@helga
nein, ich möchte hier auch nichts unnötig breittreten, das thema würde sicher ausufern.
aber da du den schnauzgriff als maßregelung erwähnst. er ist meiner meinung nach sicher die bekannteste, aber bei weitem nicht die einzige praktik für "strafen".
wenn susi, die brackenhündin einer freundin sich beim spaziergang unerlaubt vom rudel entfernt, wird sie beim zurückkommen gemaßregelt. das schaut dann so aus, wenn chess einen toleranten tag hat, bekommt susi einen blick, worauf sie fast in den erdboden versinkt oder ein bißchen uriniert. hat mein hund ihren strengen tag, wird susi mit der pfote auf den boden geschmissen und in seitenlage festgehalten. erst wenn sie ihre läufe in die luft streckt, darf sie aufstehn.
wir kennen mittlerweile die gängigsten beschwichtigungs- u. drohsignale bei unseren hunden, aber ich finde hunde sind hier auch ein bißchen wie menschen, nicht jeder wendet in der selben situation die gleiche methode an, und ich glaube nicht, das mein hund eine "fremdsprache" spricht. *gggg*
lg chess
nein, ich möchte hier auch nichts unnötig breittreten, das thema würde sicher ausufern.
aber da du den schnauzgriff als maßregelung erwähnst. er ist meiner meinung nach sicher die bekannteste, aber bei weitem nicht die einzige praktik für "strafen".
wenn susi, die brackenhündin einer freundin sich beim spaziergang unerlaubt vom rudel entfernt, wird sie beim zurückkommen gemaßregelt. das schaut dann so aus, wenn chess einen toleranten tag hat, bekommt susi einen blick, worauf sie fast in den erdboden versinkt oder ein bißchen uriniert. hat mein hund ihren strengen tag, wird susi mit der pfote auf den boden geschmissen und in seitenlage festgehalten. erst wenn sie ihre läufe in die luft streckt, darf sie aufstehn.
wir kennen mittlerweile die gängigsten beschwichtigungs- u. drohsignale bei unseren hunden, aber ich finde hunde sind hier auch ein bißchen wie menschen, nicht jeder wendet in der selben situation die gleiche methode an, und ich glaube nicht, das mein hund eine "fremdsprache" spricht. *gggg*
lg chess