Da es ja schon den ersten Schnee gibt.....

Schote

Super Knochen
Wiener Weihnachtsmärkte 2009

Christkindlmarkt , Rathausplatz1010 Wien,
Samstag, 14.11.2009 bis 24.12.2009, von 9 bis 21 Uhr
Der Weihnachtsbaum steht bis 6.1.2010.


Altwiener Christkindlmarkt, Freyung 1010 Wien: 20.11. - 23.12.2009 10-21 Uhr;

Weihnachtsdorf Maria Theresien-Platz: Burgring (direkt zwischen dem Kunsthistorischen- und Naturhistorischen Museum, 1. Bezirk Wien 18.11. -24.12.2009 10-22 Uhr (24.12.2008 11-15 Uhr)

Kunsthandwerksmarkt / Adventmarkt vor der Karlskirche (Karlsplatz)
20. November bis 23. Dezember 2009
,
täglich von 12.00 bis 20.00 Uhr


Weihnachtsmarkt am Spittelberg: 1070 Wien 14.11. bis 23.12.2009 Mo-Fr 14.00-21.00 Uhr, Sa+So+Ftg. 10.00-21.00 Uhr

Weihnachtsdorf vor dem Schloß Belvedere, 3. Bezirk Wien
20.11.2009 - 24.12.2009 täglich: 11-21 Uhr 24.12.2009 von 11—15 Uhr


Kulturmarkt / Weihnachtsmarkt Schloß Schönbrunn, 13. Bezirk Wien, 21.11.2009 - 26.12.2009 / Keine Hunde gestattet !
täglich 10.00-21.00 Uhr, 24.12.09 10-17:30 Uhr, 25.12.+26.12.2009 10-18:30 Uhr


Weihnachtsmarkt beim Schloss Wilhelminenberg:
20.11.-23.12.2009 14-21 Uhr
1160 Wien, Savoyenstrasse 1, ÖFFIS: 146 B, 46 B Schloss Wilhelminenberg


Advent und Weihnachtsmarkt am Hof - Kunst+Handwerk: Am Hof, 1010 Wien; Öffnungszeiten: 21.11. bis 22.12.2008 10.00-20.00 Uhr

Adventmarkt Mahlerstraße: Mahlerstraße 1, 1010 Wien; 14.11. bis 24.12.2008 Öffnungszeiten: 11.00-21.00 Uhr

Genuss-Weihnachtsmarkt am Wiener Riesenradplatz: 2. Bezirk, Riesenradplatz 2/4;
Öffnungszeiten:29.11. - 26.12.2008 Mo-Do: 14-22h, Fr-So: 10-22, 24., 25., 26.12: 10-17hh


Weihnachtsmarkt im Stadion Center Olympiaplatz 2, 1020 Wien: Öffnungszeiten: 24.11. bis 24.12.2008 Mo-Mi 09.00-19.30 Uhr, Do+Fr 09.00-20.00 Uhr, Sa 09.00-18.00 Uhr


Weihnachtsdorf im Alten AKH: Universitätscampus - Altes AKH Spitalgasse 2, 1090 Wien Öffnungszeiten: 15.11. bis 24.12.2008 Mo-Fr 14.00-22.00 Uhr, Sa, So, Ftg. 11.00-22.00 Uhr, 24.12. 11.00-15.00 Uhr

Adventmarkt in der Fussgängerzone Favoritenstraße: 1100 Wien; Öffungszeiten: 15.11. bis 24.12.2008 09.00-20.00 Uhr, 24.12.: 09.00-17.00 Uhr


"Advent-Kunstmarkt" im Schloss Neugebäude in Wien 11. Bezirk, Otmar-Brix-Gasse 1 (nächst Meidlgasse), wird heuer von Freitag, 5. Dezember, bis Montag, 8. Dezember, abgehalten.

Meidlinger Christkindlmarkt: Meidlinger Hauptstraße, 1120 Wien: Öffnungszeiten: 15.11. bis 24.12.2008 täglich 09.00-20.00 Uhr, 24.12.: 09.00-17.00 Uhr

Weihnachtsmarkt in der Lugner City Gablenzgasse 5-13, 1150 Wien: 14.11. bis 24.12.2008; Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00-21.00 Uhr, Sa 09.00-18.00 Uhr, 24. 12.: 09.00-14.00 Uhr

Mittelalterlicher Adventmarkt in Dornbach: Rupertusplatz 1, 1170 Wien: Öffnungszeiten 22.11. bis 23.11.2008 Sa 14.00-22.00 Uhr, So 10.00-22.00 Uhr

Wiens höchster Weihnachtsmarkt - Weingut Wien Cobenzl, Am Cobenzl 96, 1190 Wien; Öffnungszeiten: 29.11. bis 21.12.2008 11.00-19.00 Uhr

Märchenland Hirschstätten - Weihnachtsschau und Christkindlmarkt in den Blumengärten Hirschstetten: Quadenstraße 15, 1220 Wien; Öffnungszeiten: 20.11. bis 21.12.2008 Do- So 10.00-20.00 Uhr

Waldorf Advent Basar im Maurer Schlössl Rudolf-Steiner-Schule - Freie Waldorfschule, Endresstraße 100, 1230 Wien; Öffnungszeiten: 28.11. bis 29.11.2008 Fr 17.00-21.30 Uhr, Sa 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Rudolf Steiner Schule Wien-Mauer;

 
na, dass ist ja nett von dir!:cool:

ich sags da, bei mir in der arbeit läuft auch schon die weihnachtsvorbereitung auf hochtouren. termine buchen, chöre finden, deko kaufen, veranstaltungen planen,...

maa, wie ich das hasse um diese zeit schon!
 
und bei uns kam das Email mit der Einladung zur Weihnachtsfeier auch schon vor einer Woche.....

und das Beste, wir feiern heuer wieder im Büro, und die Geschäftsleitung hatte die Idee, daß die Mitarbeiter alle selber was zum Essen mitbringen....:eek::eek::eek:
 
hab´s gerade per Mail bekommen, und selber gedacht ich glaub ich spinn:eek:

wollte euch daran teilhaben lassen....:D

Der Zeitpunkt ist vllt ein bissl verfrüht, aber dafür kann man so planen, dass man jeden Weihnachtsmarkt besuchen kann.

Wenn jemand den am Karlsplatz besucht, vergesst nicht am Maronistand vorbei zu schaun, dort verkauft eine Freundin von mir die besten Maronis der Stadt.:);)
 
Oben