Cybermobbing

Ich muss googln aber es gibt ne Webseite, wo dir da geholfen wird. Was man noch genau tun kann weiß ich noch nicht. Habe aber bald ein Gespräch mit einer Freundin beim Anwalt, dann kann ich dir genaueres per pn sagen.
 
Ich muss googln aber es gibt ne Webseite, wo dir da geholfen wird. Was man noch genau tun kann weiß ich noch nicht. Habe aber bald ein Gespräch mit einer Freundin beim Anwalt, dann kann ich dir genaueres per pn sagen.

ist ne interessante Sache und leider "im Kommen". Vielleicht kannst uns allgemeine Infos auch zukommen lassen.....
 
ist ne interessante Sache und leider "im Kommen". Vielleicht kannst uns allgemeine Infos auch zukommen lassen.....
Allgemein, es kommt drauf an was genau geschrieben wurde. Geht es um Verleumdung und Rufmord hinterrücks, dann kann man sehr wohl das zur Anzeige bringen usw. Ist es eine Drohung, kann man genauso das ganze zur Anzeige bringen. Es kommt leider immer drauf an wie man es geschrieben bekommt.
Aber ich werde euch gerne die Infos danach weiterleiten. Ich weiß halt noch nicht genau wann es nun bei uns geht, da meine Freundin nun mit Bauchgrippe im Bett liegt.:(
 
Für jegliche Info sind dir hier sicher viele Userinnen dankbar. Meist richten sich diese Cyberattacken gegen Mädchen und Damen. Was man aber wirklich gegen jene Personen tun kann die das verursachen.....darüber findet man nit wirklich etwas.
 
Mobbing an sich wird ja in der Schule meistens von den Lehrern/ Schulleitung abgetan und als "nichtig" erachtet :mad:
 
Erwachsene sind meiner Meinung nach meisten selbst in der Lage zur Polizei oder zu einem Psychologen zu gehen und sich helfen zu lassen - zumindest sollten sie es eher sein als Kinder/ Jugendliche.
Ich würde in einem solchen Fall meinen Anwalt bitten einen kurzen Brief an die Täter zu schicken... mit einer Unterlassungsklage drohen oder so. Wenn sie weiter machen würde ich das auch durchsetzen. Oder zur Polizei gehen und sich beraten lassen. Oder Zum Hilfswerk gehen und Nachfragen. Oder, wenn die alle nicht weiterwissen: selber bei Rat auf Draht anrufen, Sache erklären und um weitere Kontaktdaten bitten :)
 
Das ist schon klar nur wie willst du an die Daten jener Person heran kommen die sich hinter einem Profil versteckt, die du nicht kennst, zu der du überhaupt keinen Bezug hast? Wenn es so einfach wäre könnte man derlei Widrigkeiten schnell zur Anzeige bringen und denjenigen seiner gerechten Strafe zuführen.
 
Wenn es eine Beleidigung oder etwas anderes ist, dass gegen das Gesetz verstößt (Rufmord, Stalking etc) hat die Polizei oder das Gericht (ich kenn mich da nicht so gut aus) die Möglichkeit durch die IP-Adresse (die man automatisch im Internet hinterlässt) den Täter auszuforschen. Die Internetanbieter sind spätestens durch einen gerichtsbeschluss dazu verpflichtet die Daten des Nutzers herzugeben. Und wenn der Fall schwer genug ist dann geht das auch relativ schnell.
Sprich: selbst kommt man gar nicht bis schwer daran, aber durch Polizei & Co ist das durchaus möglich.
Außerdem kann man sich auch an den Betreiber der Websites selber wenden - die wollen nämlich auch keinen Ärger mit dem Gesetz (sieht man ja hier oft genug).
 
Zumindest war es bei mir so. Ist jetzt aber auch schon 5-6 Jahre her. Alle Lehr- und Aufsichtspersonen wussten davon, niemand hat eingegriffen oder etwas gemacht. Als dann endlich eingegriffen wurde, war es definitiv zu spät und es konnte nichts mehr gemacht werden.
OK, da hast wahrscheinlich recht. Aber ich denke/weiß, dass sich gerade auf diesem Gebiet in den Schulen und bei den Verantwortlichen doch GsD einiges geändert hat.
 
Gut möglich. Es kann sein, dass sich da etwas verändert hat. Als ich damals in der Schule war, wars immer recht "schlimm" für die Opfer, aufgrund unfähiger Lehrer.
 
Gut möglich. Es kann sein, dass sich da etwas verändert hat. Als ich damals in der Schule war, wars immer recht "schlimm" für die Opfer, aufgrund unfähiger Lehrer.
Nochmals, ich geb dir recht! Weiß das leider aus - leidvoller - Erfahrung als Mutter:mad: Bloß, der ganze I-Net-Wahnsinn, wenn ich das so sagen darf, hat mittlerweile schon Formen angenommen.... In einer Schule ist "man" trotzdem - jetzt - immer noch in einem relativ "geschützten" Bereich. Cybermobbing in Unternehmen find ich viel schlimmer, da schert sich nämlich keiner mehr drum:(. Aber - bitte net bös sein oder falsch verstehen - wenn ich sehe/höre/lese, WAS manche Leute so alles von sich im I-Net preis geben, dann darf man sich net wirklich wundern....
 
Im Beruf hatte ich diesbezüglich noch keine Probleme. Ich geb aber solche Sachen nicht preis, nichtmal meine Mailaddi, die ich für Foren etc verwende. Ist so am einfachsten. Und ich denke als Erwachsener kann man sich z.B. beim Betriebspsychologen oder bei einem eigenen Psychologen Hilfe holen.
Ich mein, ich kenn mich nicht so aus damit, aber meine erste Anlaufstelle wäre mein Hausarzt - der ist nicht nur für körperliche Beschwerden zuständig sondern auch für die seelischen - zumindest teilweise. Und wenn der HA nicht dafür zuständig ist, kann er zumindest an jemand verweisen der sich damit auskennt und helfen kann :) Ist zumindest meine Erfahrung.
 
Oben