Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

Nice

Gesperrt
Super Knochen
Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

Hallo,

ich hatte bisher mit Clickern nix am Hut, weil ich vielmehr dran arbeite, die Aufmerksamkeit von Aris auf mich zu lenken. Also ist das für mich auch kein Erziehungsmittel für Grundgehorsam.

Nun ist es so, dass wir mit Sachen Grundtraining wieder mal auf dem Trockenen sitzen. Diesmal ist nicht er der Gehinderte, sondern ich mit diversen Klinikaufenthalten und sonst nur Bettruhe. Aris langweilt sich natürlich (Family kümmert sich schon um ihn, aber lastet ihn nicht wirklich aus *find*) und ja.. ist extrem überdreht, trotz Spiel- und Rangelphasen mit mir.
Sitz & Platz üben wir natürlich immer wieder, damit er's nicht verlernt und so, den Rest übe ich dann doch lieber in der Huschu.

Ich wollte ihn zumindest in der Zwischenphase wieder mit "unnötigen Tricks" fordern, also quasi "wenn da was schief geht, ist eh nix verhaut". Also wenn er irgendein Spielchenkommando nicht richtig versteht oder so, dann kann er's halt nicht. Lege da weder Ego noch sonstige Krisen rein :D

Die Überlegung war halt, dass ich ihm unwesentliche Tricks mit Clickern beibringen könnte, aber das, was wirklich sitzen muß (Grundgehorsam eben) nur nach alter Methode - rein durch Motivation - und das nur unter Anleitung der Huschu.
Oder bring ich Aris damit erst recht durcheinander?

Sollte ich die Tricks mit ihm erst üben, wenn der Grundgehorsam sitzt? Oder macht das parallel keinen Unterschied?
Also ich mein, für mich ist klar, dass "Fuß" mal höheren Stellenwert hat als "Pfötchen" odgl. - für ihn ist beides Training.

Im Welpenkurs hatten wir das parallel gemacht, weil Aris nach einstündigem Sitz-üben mit Spielpausen einfach langweilig wurde. Hat ganz gut geklappt. Seitdem hab ich allerdings mehr darauf hingearbeitet, die Gehorsamslücken (niedriger Aufmerksamkeitslevel mit hohem Streßpegel) beim wesentlichen Teil zu schließen.

Naja, im Grunde genommen steht mein Anliegen eh schon im Betreff. Der Threadinhalt war das Ganze nur in Ausführlicher ;)

lg
 
AW: Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

verstehe das problem nicht ganz, clickern ist doch auch eine motivation? und dient ja auch nur zum beibringen der übung, sobald er's kann clickerst du ja nicht mehr, odr kriegt er für jedes sitz und platz noch ein leckerli?
 
AW: Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

Warum benutzt du dann nicht den Clicker für den "Grundgehorsam"?

Meine beiden sind durch den Clicker erst recht viel aufmerksamer geworden :)

Aber du könntest auch ruhig parallel üben!

Lg Nadine
 
AW: Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

Ich glaube nicht, das du in Punkto Clicker Unterschiede zwischen "Grundgehorsam" und "Tricks" machen musst. Der Click sagt dem Hund doch einfach ausgedrückt nur: "Das was du gerade machst ist richtig und wird sich für dich lohnen." Nicht mehr und nicht weniger. Zumal für deinen Hund eh keine Unterschiede zwischen Fuss, Platz, Männchen und Pfotegeben existieren, für ihn sind das alles Tricks.
 
AW: Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

Motivation kann verschieden sein, Futter, Spielzeug, Stimme, oder der Clicker. Also wenn ihr beide mit dem clickern klarkommt, warum nicht immer anwenden?
"Sinnlose" Tricks aufzuheben, bis dein Hund Grundgehorsam hat? :D
Du lernst den normalen Grundgehorsam doch auch paralell. Oder übst du das "Platz" erst, wenn das "Sitz" so schön klappt, das du damit zu einer GH3 antreteten kannst? Das Sitz sollte ja (irgendwann) schön, schnell, gerade und auf Distanz möglich sein.
Wenn du darauf wartest und dann erst mit Platz, oder Fuß anfängst, dann wird die Grundausbildung seeeeehr lange dauern ;)
Also keine Angst, bring deinen Hund ruhig sinnlose Sachen bei.
Übrigens: sinnlos ist es sicher nicht, da der Hund ja beschäftigt ist.


lg Yve
 
AW: Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

Hallo!

Ich seh kein Problem darin, das ganze parallel zu üben. Außerdem hast du beim Clickern ja auch die Möglichkeit, bereits vorhandene Kommandos zu verbessern ... zB das "Schau" neu aufzubauen.
Und für den Hund ist es eine nette Kopfbeschäftigung :)

LG Nina
 
AW: Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

auf die gefahr hin, dass das schon mal jemand geschrieben hat (mag nicht alles lesen): clickern is für alles gut - für den hund gibt es keinen unterschied zwischen dem kunststück "prote geben" und dem kunststück "sitz machen".
 
AW: Clickern nur für Tricks? & "Sinnlose Kunststückchen" parallel zum Grundgehorsam?

ja dimmi, hat schon wer geschrieben ;) schließe mich da aber auch noch mal an.
außerdem wollte ich noch sagen, dass doch durch die Übung mit dem Clicker nicht die Bindung zu dir verloren geht!!! Der Clicker ist doch genauso ein Hilfsmittel, wie die Stimme... und DU entscheidest doch, wann und für was es ein Click gibt! Und mit dem Clicker werden viele Hunde sehr aufmerksam, weil sie schnell lernen, dass es sich lohnt!!!
 
Oben