K
koeter
Guest
Vor zwei Tagen ist mein "Pflegehund" Karim gestorben - er musste mit fast 16 Jahren eingeschläfert werden. Ich hatte so sehr gehofft, dass er einfach so einschläft. Er hat in seinem Leben mehr mitmachen müssen, als so mancher Mensch - und er zeigte auch oft mehr Gefühl, als so mancher Mensch.
Ich hatte ihn 3 Jahre lang sehr oft - manchmal am Wochenende, manchmal nur Tage, oft wochenlang.
Er hat immer auf mich aufgepasst und später - als Mädi dazukam - auch auf sie. Die beiden konnten nicht mehr richtig miteinander spielen, weil er schon so alt war, nicht mehr richtig laufen konnte und trotzdem haben sich die beiden geliebt. Wenn sie nebeneinander gelegen sind, sich gegenseitig das Gesicht abgeleckt haben.
Einmal hat Jemand gesagt, er hat noch nie zwei Hunde gesehen, die ihre Zuneigung so offen und für den Menschen so klar ersichtlich zeigen, wie diese zwei.
Wenn er bei uns war, ist er mir nie von der Seite gewichen. Er war immer für mich da und wenn ich traurig war, ist er zu mir gekommen, hat mich mit seiner Nase angestupst und ich fühlte mich daraufhin viel besser.. dann war alles wie weggeblasen - dieses Mal wird es nicht so sein.
Um ein Balli hat er trotz seiner Gebrechlichkeit immer noch kämpfen können und wenn er es nicht bekommen hat, oder er woanders nicht mehr mitspielen konnte, hat er einfach mit Bellen auf sich aufmerksam gemacht und hat sich dann streicheln lassen.
Obwohl ich weiss, dass es ihm jetzt besser geht, tut es so weh, dass ich ihn nie wieder sehen werde - zumindest wohl nicht so schnell. Er war immer "mein" Hund, obwohl er eigentlich wem anderes "gehörte".
Eigentlich wollte ich viel mehr schreiben, aber ich muss immer wieder anfangen, zu weinen, also: Ciao, Karim - dieses Mal sag ich es für lange Zeit, aber ich hoffe, wir sehn uns irgendwann wieder.
Ich hatte ihn 3 Jahre lang sehr oft - manchmal am Wochenende, manchmal nur Tage, oft wochenlang.
Er hat immer auf mich aufgepasst und später - als Mädi dazukam - auch auf sie. Die beiden konnten nicht mehr richtig miteinander spielen, weil er schon so alt war, nicht mehr richtig laufen konnte und trotzdem haben sich die beiden geliebt. Wenn sie nebeneinander gelegen sind, sich gegenseitig das Gesicht abgeleckt haben.
Einmal hat Jemand gesagt, er hat noch nie zwei Hunde gesehen, die ihre Zuneigung so offen und für den Menschen so klar ersichtlich zeigen, wie diese zwei.
Wenn er bei uns war, ist er mir nie von der Seite gewichen. Er war immer für mich da und wenn ich traurig war, ist er zu mir gekommen, hat mich mit seiner Nase angestupst und ich fühlte mich daraufhin viel besser.. dann war alles wie weggeblasen - dieses Mal wird es nicht so sein.
Um ein Balli hat er trotz seiner Gebrechlichkeit immer noch kämpfen können und wenn er es nicht bekommen hat, oder er woanders nicht mehr mitspielen konnte, hat er einfach mit Bellen auf sich aufmerksam gemacht und hat sich dann streicheln lassen.
Obwohl ich weiss, dass es ihm jetzt besser geht, tut es so weh, dass ich ihn nie wieder sehen werde - zumindest wohl nicht so schnell. Er war immer "mein" Hund, obwohl er eigentlich wem anderes "gehörte".
Eigentlich wollte ich viel mehr schreiben, aber ich muss immer wieder anfangen, zu weinen, also: Ciao, Karim - dieses Mal sag ich es für lange Zeit, aber ich hoffe, wir sehn uns irgendwann wieder.