Chronobiologische Ernährung ?

Doggolove

Neuer Knochen
Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier und habe ein paar Fragen zur guten Ernährung von meinem Hund. Ich habe vor einen paar Monaten auf einer Hundemesse ein Laden kennengelernt, der unter anderem auch Hundesnacks verkauft. Die Hundesnacks sind von der Zusammensetzung her so angepasst, dass die Snacks sich nach der inneren Uhr des Hundes richten. Also es ist nicht nur ein Snack, sondern quasi drei in einer Verpackung (morgens, mittags, abends). Der Laden macht von der Internetseite her einen guten Eindruck. Da meine Hündin sehr schnell zunimmt, wenn man ihr normale Leckerlies über den Tag gibt, stellt sich für mich die Frage, ob es sinnvoll ist so ein chronobiologisches Konzept anzuwenden? Hat irgendjmd hier Erfahrungen mit so einer Ernährungsart? :confused::confused::confused:

Ich bin für jede Tipps dankbar.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum werde ich das ungute Gefühl nicht los, daß hier wieder mal ein/e User/in brandneu im Forum aufschlägt, um einen Werbelink zu einer Internet-Verkaufsbude a'la "HKP Hamburger Konzeptprodukte GmbH & Co. KG" loszuwerden? Na ja, das mit den Werbefuzzis ist ja längst zur Routine geworden... Immerhin wird in diesem Fall wenigstens nicht für irgendwelche kroatischen Immobilien (oder so) geworben...

Und zur Frage: Nein, die Mitglieder meiner Rentnerband waren wohl immer zu alt für irgendwelches "chronobiologisches" Zeugs. Leckerlis mochten die i.d.R. zu jeder Tages- und Nachtzeit, und die jeweiligen Futterzeiten waren bei denen ebenfalls "eingebaut", was sie im Falle eines zeitlichen Verzuges mittels aufmunternd-vorwurfsvollen Blicken auch deutlichst kundtaten. Der älteste meiner Hundesenioren wurde ca. 23 Jahre alt, ganz ohne "chronobiologisches" Zeugs, sondern "nur" mit sinnvoll angepasster Nahrung ohne eingebaute Uhrzeit.

rocky7.jpg


Viele Grüße
 
Danke für Eure Antworten. Da es mit Werbung nun überhaupt nichts am Hut haben sollte, habe ich den Link und den Namen entfernt. Ich habe leider keinerlei Ahnung von Foren und daher wundert es mich, dass man als Neuling erst mal angepöbelt wird. Schade. Ich wollte nur Meinungen über dieses Konzept hören, da die Inhaltsstoffe mich und auch meine Hündin bei der Probe überzeugt haben. LG
 
Wesentlich einfacher ist es, wenn du normales Hundefutter als Leckerli gibst und das dann bei der Fütterung weniger gibst. Meine Monsterchen kriegen nur Kauzeug und das ist selbst gemacht. Und dann eben weniger in den Napf. Funktioniert ohne Schnickschnack und teuer
 
Danke für Eure Antworten. Da es mit Werbung nun überhaupt nichts am Hut haben sollte, habe ich den Link und den Namen entfernt. Ich habe leider keinerlei Ahnung von Foren und daher wundert es mich, dass man als Neuling erst mal angepöbelt wird. Schade. Ich wollte nur Meinungen über dieses Konzept hören, da die Inhaltsstoffe mich und auch meine Hündin bei der Probe überzeugt haben. LG

Vorurteile oder anderes nicht zu tragisch nehmen! Manche...?...!...?

Ich habe eine Frage: Was ist "Chronobiologische Ernährung"? - Altersangepaßt - auf den jeweiligen Hund angepaßt..?

Alles Gute

F-K
 
Ich verstehe die Frage nicht, die TE erklärt das eh im Eingangsposting und dann gibt es auch noch google ;). Es geht um die Tageszeiten für die Nahrungsaufnahme, das Konzept gibt es ja für menschliche Ernährung auch ... Und das Konzept hat ja durchaus was, nur wozu man da irgendwelche überteuerten Snacks im Onlineshop von findigen Geschäftemachern braucht erschließt sich mir nicht.
 
Oben