Chip-Registrierung

Doris & Wiskey

Super Knochen
Mein Hund ist seit 1.Feb. 2006 gechipt und jetzt wollt ich mal abfragen ob eh die Daten stimmen und was da überhaupt angezeigt wird und jetzt steht, dass es diese Chip-Nr. nicht gibt bzw. noch nicht eingetragen wurde!

Im Klartext: copy/paste
"Diese Mikrochipnummer ist bei animaldata.com leider NICHT registriert oder noch nicht zur Abfrage freigeschaltet ! "

Und bei "petmaxx" das selbe!! Und auch bei Europetnet!!

Was soll das??? Muss ich meinen Hund bei allen Stellen extra registrieren lassen?

Kennt sich dabei jemand da aus??
LG DORIS
 
Zuletzt bearbeitet:
Frag doch mal den TA, der deinen Hund gechipt hat, ob er die Meldung schon weitergegeben hat. ;)
Das Tier muss übrigens nur bei einer Stelle registriert sein.
 
Die Registrierung bei animaldata müsstest du beim TA unterschrieben und auch extra dafür gezahlt haben. Dass es ein Monat oder auch etwas mehr dauert bis die Daten im Inet stehen kann aber leicht sein. Bei mir hats vor 2 Jahren ca. zwei Monate gedauert. Wie Heidi schon meinte, am besten mal bei deinem TA nachfragen.
Die anderen Stellen kenne ich gar nicht, es wird aber nicht automatisch "überall" registriert. Mein TA hats bei animaldata gemacht (da das häufigste in Ö) und ich hab sie dann noch extra bei Tasso registrieren lassen - das ist die größte deutsche Stelle und man kann die Registrierung kostenlos und online machen :)
 
Hallo,
bei Dinpa war´s damals so, dass ich mich auch gewundert habe die Chip- Nummer mit der Suchmaschine der Registrierstelle zu finden. Ich habe dann dort angerufen und es hat sich herausgestellt, dass sie die Chip-Nummer falsch ins System eingegeben hatten (Zahlendreher). Es hat dann noch zwei weiterer Anrufe bedurft um diesen Fehler korrigieren zu lassen, was ich zugegebener Maßen ein wenig ärgerlich gefunden habe......
Ich habe sie dann auch noch zusätzlich bei Tasso registrieren lassen. - Lieber einmal zu viel, als zu riskieren dass die Chip-Nummer im Erntsfall gar nicht gefunden wird :-)

An deiner Stelle würde ich mal unter der auf dem Registrierformular angegebenen Telefonnummer anrufen und nachfragen. Vielleicht ist ja auch ein Fehler passiert?

LG
Katharina
 
also unser ta muss man es nur sagen (bei animal data) dann macht er das, ich hab meine karte dann ca. nach 2 wochen bekommen u. konnte das dann auch im net alles abrufen.

bei cash sind wir auf der tierregistrierung angemeldet (er hat einen anderen chip als cara) da machte ich die anmeldung selber im net u. bekam auch die karte nach 2 wochen

für beides habe ich nichts zahlen müssen
 
Vielen Dank für eure Antworten! Natürlich werde ich auch meinen TA fragen, doch logischerweise erst am Mo.! ;)

Meiner sollte laut dem Durchschlag den ich beim TA bekommen habe bei "Tierregistrierung" registriert sein. Dort hab ich schon eine Mail hin geschrieben! Bei Tasso hab ich ihn gerade reg. lassen!

vielen Dank!
LG DORIS

petmaxx ist eine Abfrage-Möglichkeit, die alle vorhandenen Datenbanken durchsucht, sprich keine eigene Reg-Stelle ist sondern nur eine Abfrage wobei Animal Data, Animal Control .... und viele mehr durchsucht werden! Somit hätte mein Hund dort auch aufscheinen müssen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für diesen Thread.

Habe Duke chippen lassen, jedoch kein Reg.formular bekommen.
Dachte das machen die TÄ automatisch.

Werde heute abend gleich einmal nachfragen.

Danke & hoffen wir, dass es nie notwendig sein wird. :o
lg e&d
 
Ich hab gestern bei der zuständigen Reg-Stelle angerufen und sie haben noch keine Übermittlung erhalten, somit hab ich heute schon beim TA angerufen und es hätte eigentlich schon erfolgen müssen. Sie wird jetzt nochmal nachfragen!!

Ich hab ihn jetzt auch zustätzlich bei Tasse e.V. registrieren lassen. Doppelt hält besser!! Lieber einmal zu viel als zu wenig!

Schließe mich dir an: Hoffentlich werde ich das nie brauchen!!!
 
komisch - Brave scheint auch nicht auf :confused: :eek:
doch bei petmaxx hab ich gott sei dank gerade was gefunden!
 
Kann Dir nur sagen, dass die Registrierung bei Animal Control bei mir auch fast 1 Monat gedauert hat - wieso und warum? Keine Ahnung.
Im übrigen hat mir mein TA gesagt, dass angeblich Animal Control die beste Registrierstelle ist. Animaldata soll nicht so toll sein.
 
In D registrieren nicht die TÄ sondern die Tierhalter - oder auch nicht. Wir bekommen sehr oft zwar gechippte Fundhunde, die aber nirgends registriert sind :rolleyes: ...sehr sinnvoll das Ganze. Das deutsche Haustierregister und Tasso haben sich zusammengeschlossen, sodass egal wo das Tier registriert wurde, jeder anhand der Chipnummer feststellen kann, wer der Besitzer ist. Wir handhaben das jetzt im Tierheim so, dass jedes vermittelte Tier von UNS bei Tasso auf den neuen Besitzer registriert wird. Fände es auch sinnvoll, wenn die TÄ das machen würden, die wehren sich aber, wegen dem erhöhten Aufwand :rolleyes: .
 
War Mittwoch beim Tierarzt und Wiskeys Chip ist gewandert! Jetzt ist er im Bein! Klass oder??? Also 25 cm gewandert in einem Monat! :confused: :eek:

Also langsam denk ich mir, der Hund ist net normal! Jetzt überlegen wir, ob er wieder raus kommt und wieder neu rein. Schöner Mist! Mit dem Scanner war er nämlich erst nach langem Suchen auffindbar, also wenn das Schlimmste passiert und er abhaut, dann machen sie die im TSH sicher net die Mühe den so zu suchen!!! Immer alles bei ihm!!! :(
 
Na typisch ;)

Also wenn ich das so lese, auch im anderen Threat, dann denk ich mir ich hab ja Glück gehabt das der von Sammy so fest sitzt und das schon seit er ihn hat. Das weiß ich so genau weil man ihn von außen spüren kann:rolleyes:

Da es ja mittlerweile bekannt ist das die Dinger wandern wie sie wollen, müten die TH und auch z.B. Grenzbehörden umstellen und den ganzen Hund mit dem Scanner absuchen
 
Nando schrieb:
In D registrieren nicht die TÄ sondern die Tierhalter - oder auch nicht. Wir bekommen sehr oft zwar gechippte Fundhunde, die aber nirgends registriert sind :rolleyes: ...sehr sinnvoll das Ganze. Das deutsche Haustierregister und Tasso haben sich zusammengeschlossen, sodass egal wo das Tier registriert wurde, jeder anhand der Chipnummer feststellen kann, wer der Besitzer ist. Wir handhaben das jetzt im Tierheim so, dass jedes vermittelte Tier von UNS bei Tasso auf den neuen Besitzer registriert wird. Fände es auch sinnvoll, wenn die TÄ das machen würden, die wehren sich aber, wegen dem erhöhten Aufwand :rolleyes: .
Genau!
Auch in Österreich gibt es lediglich eine "Chip-", aber keine Registrierungspflicht!

LG

Doron
 
Oben