Chihuahua Welpen

hexe77

Neuer Knochen
ich habe hier mal eine Frage, ich habe von einem Freund erfahren dass sein Arbeitskollege momentan Chihuahua Welpen hat. sie sind gerade 2 Wochen alt, und in acht Wochen könnte ich sie besuchen, und ab der 15. Woche werden sie abgegeben. jetzt überlege ich mir ein Chihuahua Welpen zu nehmen weil ich unbedingt einen kleinen Hund möchte und keine großen. aber meine Frage wäre, wie ich diesen Hund am besten stubenrein bekomme! ich habe mich dann auf Google schlau gemacht über die Erziehung von einem Chihuahua Hund wo unter anderem stand, man sollte am Tag wenn sie so klein sind mindestens acht Mal mit ihnen raus gehen auch über die Nacht. aber ich kann ja nicht in der Nacht mit dem Hund 4 Mal raus gehen, weil dann schlafe ich dann. jetzt weiß ich nicht was ich tun soll, da ich am überlegen bin ob ich dem Hund gleich ein Katzenklo in die Wohnung stelle und natürlich trotzdem mit ihm raus gehe, denn von Grund auf sollte er ja lernen dass er draußen Gassi geht. und wenn ich ihm zwar das Katzenklo jetzt schon von Beginn an hinstelle, ist die Gefahr nicht so groß dass er in die Wohnung macht, aber er wird sich dann eventuell an das Katzenklo gewöhnen, und es könnte sogar sein dass er dann draußen gar nicht mehr Gassi macht. meine Frage ist, soll ich anfangs schon ein Katzenklo hinstellen oder noch nicht und das Beobachten mit dem Gassi gehen. aber dadurch ich ihn ja als Welpe bekomme würde er mir sicher in die Wohnung machen, deshalb denke ich wieder doch ihm gleich ein Katzenklo hinzustellen. und es vielleicht mit der Zeit beobachten ob er schon anfängt mehr draußen zu Gassi zu gehen und vielleicht das Katzenklo ja gar nicht mehr benutzt. dann könnte ich es ja irgendwann entfernen aber ich bin momentan, obwohl es nicht mein erster Hund ist und ich ein Händchen für Tiere habe, mir trotzdem diese Sache mit dem stubenrein werden gerade bisschen Sorgen bereitet. ich weiß nicht wie ich es angehen soll ob ich anfangs ein Katzenklo hinstellen oder nicht? ich würde auch natürlich so oft rausgehen das sollte auch immer nur zwischen 10 und 15 Minuten Anfang sein, aber trotzdem sollte der Hund ja lernen draußen Gassi zu gehen! hat da irgendjemand ein Tipp was ich tun soll? was besser wäre und was nicht? ich wäre über jede Hilfe und Ratschläge dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist der Text zu lange. Zudem nirgends Punkt oder wenigstens ein "," steht...
Vorallem ist deine Grammatik ein Graus... Sorry..

Nein, stelle kein Klo hin, sondern geh mit deinem Hund raus, so wie es im normal gehört. U d zwar dann, wenn der Hund muss a. Nicht alle 2, 3 oder 4 Std...
Denn die Blase gewöhnt sich an das und will dann auch entleert sein.
Bitte suche dir einen Trainer *in und lerne über Hunde!!
Ich lebe seit 14 Jahren mit Kleinhunden zusammen.

Im " Alter " ist es was anderes.. Da verstehe ich, wenn man ein Klo hinstellt, wenn der alte Hund zb Inkontinen ist oder ständig Harn oder Stuhlgang hat...
 
Mir ist der Text zu lange. Zudem nirgends Punkt oder wenigstens ein "," steht...
Vorallem ist deine Grammatik ein Graus... Sorry..

Nein, stelle kein Klo hin, sondern geh mit deinem Hund raus, so wie es im normal gehört.
Ich lebe seit 14 Jahren mit Kleinhunden zusammen.

Im " Alter " ist es was anderes.. Da verstehe ich, wenn man ein Klo hinstellt, wenn der alte Hund zb Inkontinen ist oder ständig Harn oder Stuhlgang hat...
 
entschuldige bitte der lange text und ich spreche per Audio den text. Also auch da bitte ich um Entschuldigung bezüglich der Fehler! Das kann man aber auch netter rüber bringen! danke trotzdem für den Tip!
 
entschuldige bitte der lange text und ich spreche per Audio den text. Also auch da bitte ich um Entschuldigung bezüglich der Fehler! Das kann man aber auch netter rüber bringen! danke trotzdem für den Tip!

Naja, nett bin ich 😁😁 aber wenn ich Tipps oder sonst was möchte, muss ich mich hald auch bemühen. Denn User hier nehmen sich auch die Zeit um dir zu antworten 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit JEDEM Hund muss man als Welpe alle 2-3 Stunden raus. Auch in der Nacht!
Das hat mit der Größe, oder der Rasse nix zu tun.

ABER ich habe schon öfter gehört, dass viele Hunde kleinerer Rassen angeblich länger brauchen bis es auch sicher funktioniert.

Ein Katzenkisterl würde ich nicht aufstellen, sondern wirklich konsequent nach jedem Fressen, Schlafen, Spielen, etc. raus gehen.
Je konsequenter du es anfangs machst und um so weniger Pipi und Häufchen in der Wohnung landen, um so schneller lernt er es wo er machen soll.
Entsprechend anstrengend ist die erste Zeit, aber um so schneller hast du diese Phase dann auch hinter dir.
 
Mit JEDEM Hund muss man als Welpe alle 2-3 Stunden raus. Auch in der Nacht!
Das hat mit der Größe, oder der Rasse nix zu tun.

ABER ich habe schon öfter gehört, dass viele Hunde kleinerer Rassen angeblich länger brauchen bis es auch sicher funktioniert.

Ein Katzenkisterl würde ich nicht aufstellen, sondern wirklich konsequent nach jedem Fressen, Schlafen, Spielen, etc. raus gehen.
Je konsequenter du es anfangs machst und um so weniger Pipi und Häufchen in der Wohnung landen, um so schneller lernt er es wo er machen soll.
Entsprechend anstrengend ist die erste Zeit, aber um so schneller hast du diese Phase dann auch hinter dir.
Danke für den Tip, dann werde ich wohl doch kein Katzenklo hinstellen. es geht mir um die ersten paar Nächte.... das Verhalten des Hundes sehe ich natürlich erst mal wenn er da ist, doch wenn ich über die nacht alle 2 Stunden raus gehe, gewöhnt sich der Hund ja dran, und das ist unmöglich denn ich muss ja auch schlafen über Nacht. mit meinem letzten Hund bin ich zwischen 22 und 24 Uhr noch mal raus.
 
wenn ich über die nacht alle 2 Stunden raus gehe, gewöhnt sich der Hund ja dran, und das ist unmöglich denn ich muss ja auch schlafen über Nacht.

Nein, das stimmt so nicht - ein Welpe hat ebenso wie ein Kleinkind noch keine Kontrolle über seine Blase/Darm. Wenn er muss, dann anfangs eben innerhalb sehr kurzer Zeit. Und das eben auch nachts..... aber die Zeit ist überschaubar, wenn er sich konsequent draußen lösen kann.
Das einzige, was ein Welpe lernt, wenn du ihm über Nacht dazu nicht die Möglichkeit gibst, ist, dass es nachts ok ist, wenn er sein Geschäft drin erledigt - z.B. unter der Küchenbank.........;)
Meine Welpen haben alle die ersten Wochen neben mir mit Körperkontakt geschlafen(es gibt sehr weiche wasserdichte Unterlagen), so dass ich sofort reagieren konnte, wenn sie unruhig wurden. Nach drei Wochen wurden die Abstände immer länger und die Nächte wieder länger.
 
Danke für deine Antwort, aber ich bin ja hier weil mir soviel Menschen und man auf soviel online Seiten im Google immer wieder was anderes liest und das macht mich deshalb total verwirrend. also du denkst dass wenn ich in der Nacht mit dem hund trotzdem rausgehe das gut ist ansonsten denkt sich der Hund er kann ja eh in die Wohnung machen, habe ich das jetzt so richtig verstanden? ich denke da du hast ja ein sehr kleiner Hund ist wird er sicher bei mir im Bett schlafen was er auch darf. darf ich noch fragen wo man diese wasserdichte Unterlagen für Hunde bekommt? weil davon habe ich noch nie gehört.
 
Ich habe von den Kindern die Einlagen fürs Babybett genommen. Die sind wasserdicht und waschbar - Moltontücher gibt es in verschiedenen Größen und du bekommst sie in jedem Drogeriemarkt.
 
Ich habe von den Kindern die Einlagen fürs Babybett genommen. Die sind wasserdicht und waschbar - Moltontücher gibt es in verschiedenen Größen und du bekommst sie in jedem Drogeriemarkt.
super vielen Dank für die tolle Info ich werde mir sowas auf jeden Fall besorgen da das sicher sehr hilfreich ist. 👍👍👍
 
Mit JEDEM Hund muss man als Welpe alle 2-3 Stunden raus. Auch in der Nacht!
Das hat mit der Größe, oder der Rasse nix zu tun.

Das habe ich nie gemacht. Denn warum sollte ich einen zb tief schlafenden Welpen rausreißen und aufs "Klo" schicken. Nein, das ist kontraproduktiv. Denn so gewöhnt sich die Blase an den Rhythmus und dann habe ich alle 2-3 Stunden zu tun...

ABER ich habe schon öfter gehört, dass viele Hunde kleinerer Rassen angeblich länger brauchen bis es auch sicher funktioniert.

Jap, das stimmt. Ich habe 1 Chihuahua - meine Sumsum - 😁 und 2 Russkiy Toys.
Alle drei brauchten länger als meine Ridgebacks..
 
Das habe ich nie gemacht. Denn warum sollte ich einen zb tief schlafenden Welpen rausreißen und aufs "Klo" schicken. Nein, das ist kontraproduktiv. Denn so gewöhnt sich die Blase an den Rhythmus und dann habe ich alle 2-3 Stunden zu tun...

Wir haben es gemacht. Alle 2 Stunden Tag und Nacht und sie war nach 3 Monaten vollkommen stubenrein und hatte sodann die ganze Nacht durch geschlafen.
Das ist natürlich Unsinn, dass sich die Blase an diesen 2-Stunden-Rhythmus gewöhnt, denn die Zeitspanne ändert sich mit dem Alter des Hundes.
 
Also ich bin nie in der Nacht extra aufgestanden…..ich hab mich immer wecken lassen, wenn nötig.
Die letzten Welpen waren überhaupt schon von selber so ziemlich „stubenrein“, denen habe ich von Anfang an ermöglicht, rauszugehen, wenn sie müssen, und so waren sie schon zu 95% sauber.
 
Wie ich Enya mit 9 Wochen bekommen habe, war sie bereits so weit, dass sie gemeldet hat wenn sie raus musste. Die konnte ich somit auch länger schlafen lassen. Bei ihr war nur in den ersten paar Wochen gut einmal nachts raus zu gehen, dann hat sie überhaupt durch geschlafen.

Die Calea habe ich mit 11 Wochen bekommen und die konnte das noch nicht. Für die musst eich entscheiden wann wir raus gehen um Pipi zu machen. ;) Bei der hats dann auch generell viel länger gedauert bis sie stubenrein war.
 
Wahrscheinlich weil sie es mit 11 Wochen dann schon wieder verlernen, bzw. zwangsläufig falsch lernen, was mit 9 Wochen noch automatisch läuft.
 
Wahrscheinlich weil sie es mit 11 Wochen dann schon wieder verlernen, bzw. zwangsläufig falsch lernen, was mit 9 Wochen noch automatisch läuft.

Eher deswegen weil die Züchterin von der Enya generell sehr viel mehr mit den Welpen bereits trainiert hat.
Die war Welpentrainerin in der Hundeschule und hat entsprechend schon gewusst was sie mit den Welpen alles üben sollte.

Calea hingegen kannte nicht einmal ein vernünftiges Halsband, Brustgeschirr oder Leine, keine fremden Menschen oder Artgenossen, nur Wald, Wiese und ihre Geschwister bzw. die Hunde (alles selbe Rasse, wie die ihren ersten Dackel gesehen hat ist sie in Panik geraten) der Familie. usw.
Sie wurde zur Gewöhnung in einer Hundebox gefüttert, aber immer nur im Stand und wurde dann ohne es zu kennen im Auto fast 13h herum gefahren zu mir. Die kam bei mir an als verängstigtes kleines Häufchen. Wir mussten bei ihr also generell bei allem sehr viel weiter hinten anfangen. Also quasi nicht einmal nur bei Null sondern drunter. Dazu mitten in der Coronazeit schwer eine gute Hundeschule zu finden usw.

Dazu kommt, dass Calea anfangs draußen sehr viel Angst hatte die Enya nie hatte. Die hatte kein Problem damit sich einfach draußen zu entleeren, Calea hat sich das lange gar nicht getraut.
 
Oben