Chihuahua- Experten hier?!

Mnemosyne

Profi Knochen
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit Chihuahuas? Ich find die so süß und überlege mir in einigen Jahren einen zuzulegen. Welche Hunde sind denn so für Anfänger geeignet?

lg
 
Hallo!

Hat jemand Erfahrung mit Chihuahuas? Ich find die so süß und überlege mir in einigen Jahren einen zuzulegen. Welche Hunde sind denn so für Anfänger geeignet?

lg


hi, nun, ich bin kein experte, aber hab selber einen chi...... bei einem chi muss man halt bedenken, dass man immer aufpassen muss. dass niemand drauftritt, dass ihn keiner übersieht usw. kann ganz schön anstrengend sein.

würde ich wieder vor der wahl stehen würde ich mir ehrlich gesagt keinen hund unter 4-5 kg nehmen, weil sie einfach nicht soooo filigran sind.

wenn hero mal einen tag nix isst, dann schaut er aus, als kähme er aus irgendeiner tötungsstation, (hab immer angst, dass er mal krank wird, weil viel hat er nicht, von dem er zehren kann).

ein chi ist vom "handling" her so wie ein ewiger welpe,... weil er einfach so groß ist wie ein welpe.

dann kommt das "problem" große hunde dazu. wenn du glück hast, dann schaffst du es deinen zu verträglichkeit zu erziehen, viele schaffen es nicht, aus dem einfachen grund,.... schäfer will mit 1 kg chi-baby spielen" chi-baby will nie wieder was von einem großen hund wissen, und wird hysterisch....

dann musst du dir bewusst sein, dass du immer angegafft werden wirst, dass fand ich am anfang total müsahm, mittlerweile fällt es mir nimmer so auf, aber du wirst, wenn du mit dem hund unterwegs bist, immer angegafft, angesprochen, entweder "oh ist der süüüüüüüüß,..darf ich ihn hochnehmen:mad: " oder "schau ein bluthund, fußhupe, usw :mad: " die leute sind da recht kreativ,...
ist gewöhnungsbedürftig, aber scheinbar regt ein chi die leute dazu an, sich zu äußern, sei es positiv, oder negativ.

ich würde mir dass alles gut überlegen, weil das leben ist schon leichter, wenn der hund nur etwas größer ist,...seh dass ja schon bei den 3 kg chis, die sind 1,5 mal größer wie hero, die sind schon weniger interessant, sowohl für hunde als auch für menschen.....

schick dir per pn noch einen link, wo du dir infos holen kannst.....

lg nix
 
Hallo!

Danke sehr, natürlich muss es nicht gleich ein Chihuahua sein. Natürlich muss ich, wenn ich mir mal einen Hund nehme alles bieten können und in eine Wohnung möchte ich keinen riesigen Hund stecken ;)

lg
 
hi, nun, ich bin kein experte, aber hab selber einen chi...... bei einem chi muss man halt bedenken, dass man immer aufpassen muss. dass niemand drauftritt, dass ihn keiner übersieht usw. kann ganz schön anstrengend sein.

würde ich wieder vor der wahl stehen würde ich mir ehrlich gesagt keinen hund unter 4-5 kg nehmen, weil sie einfach nicht soooo filigran sind.

wenn hero mal einen tag nix isst, dann schaut er aus, als kähme er aus irgendeiner tötungsstation, (hab immer angst, dass er mal krank wird, weil viel hat er nicht, von dem er zehren kann).

ein chi ist vom "handling" her so wie ein ewiger welpe,... weil er einfach so groß ist wie ein welpe.

dann kommt das "problem" große hunde dazu. wenn du glück hast, dann schaffst du es deinen zu verträglichkeit zu erziehen, viele schaffen es nicht, aus dem einfachen grund,.... schäfer will mit 1 kg chi-baby spielen" chi-baby will nie wieder was von einem großen hund wissen, und wird hysterisch....

dann musst du dir bewusst sein, dass du immer angegafft werden wirst, dass fand ich am anfang total müsahm, mittlerweile fällt es mir nimmer so auf, aber du wirst, wenn du mit dem hund unterwegs bist, immer angegafft, angesprochen, entweder "oh ist der süüüüüüüüß,..darf ich ihn hochnehmen:mad: " oder "schau ein bluthund, fußhupe, usw :mad: " die leute sind da recht kreativ,...
ist gewöhnungsbedürftig, aber scheinbar regt ein chi die leute dazu an, sich zu äußern, sei es positiv, oder negativ.

ich würde mir dass alles gut überlegen, weil das leben ist schon leichter, wenn der hund nur etwas größer ist,...seh dass ja schon bei den 3 kg chis, die sind 1,5 mal größer wie hero, die sind schon weniger interessant, sowohl für hunde als auch für menschen.....

schick dir per pn noch einen link, wo du dir infos holen kannst.....

lg nix

Sehr interessant sowas mal aus einer "Insider" Sichtweise betrachten zu können! Dankeschön
 
Also ich habe einen Chi-Zwergpinscher-Mix mit 2,5 Kilo und der ist weder heikel, noch sonst was! Ich denke, wenn man die Mini's von klein auf nicht gar so in Watte packt, sind sie genauo so "normal", wie jeder andere Hund! Um den typischen Gelenkproblemen dieser Rasse vorzubeugen sollte man halt darauf achten, nicht zu lange Spaziergänge zu machen und wenn möglich sie die Treppen rauf und runter zu tragen! Und wie bei jedem anderen Hund sollte man viel Wert auf gesunde Ernährung legen, damit sie nicht zu dick werden! Also besser barfen, ganz ohne Zucker und Co.! Übergewicht belastet die Gelenke natürlich noch mehr!

Ansonsten kann ich nur sagen, dass es bei jeder Hunderasse, wie auch bei Menschen vereinzelt Krankensesseln und Problemkinder gibt :D

Sehe daher kein Problem, wenn du dir als Ersthund nimmst! Schau vielleicht in den Tierheimen nach, da gibt es manchmal Chi-Mixe! Hab meinen auch vom Tierheim und er ist kerngesund!!!
 
hallo nix:)

wieso so negativ über unsere rasse ?

ich hab seit 5 jahren 2 chis mit 2kg und 2, 30 kg und ich hab eigentlich keine größeren probleme damit , gesundheitlich nicht und auch mit anderen hunden nicht .
natürlich kann ich einen chi haupsächlich nur mit kleinen hunden spielen lassen , aber wir kennen auch größere hunde die sehr gut mit den kleinen umgehen . auch hab ich keine schwierigkeiten mit den menschen auf der straße ... ja man wird öfters angesprochen , aber immer sehr positiv und freundlich .
also wenn man einen kleinen hund will ist ein chi schon sehr zu empfehlen .
wir haben die hunde von der selben züchterin , sie (nix) ist unzufrieden ich sehr zufrieden , liegt sicher nicht unbedingt an den hunden .
man sollte nie vergessen , daß es auch unter den großen ängstliche und problemfälle gibt , also laß dir den chi nicht ausreden wenn du wirklich einen möchtest .

grüße
sylvia
 
Hallo,

ich glaube sie hat das garnicht so negativ gemeint. Ich denke es ist einfach ihre eigene Erfahrung.

Aber nun zurück zum Thema:

Ich wünsche mir sehr gerne einen Hund und als Student hätte ich genug Zeit und mit dem Geld gäbe es jetzt auch keine Probleme mehr.

Nur habe ich 2 Katzen und mein Kater hasst Hunde.

Als Beispiel: Ich war mit ihm beim Tierarzt und er war in der Transportbox. Am Heimweg habe ich gerade auf den Bus gewartet und da hab ich ihn auf den Boden gestellt. Es kam ein kleinerer Hund am Gitter schnüffeln und plötzlich lief der Hund rasend davon und die Box polterte richtig *g*

Igor (mein Kater) konnte auch nicht bei seiner Pflegestelle bleiben, weil er dort die großen Hunde angeblich durch die Wohnung gejagt hat.

Also müsste ich erstens mal schauen wie er drauf reagiert bzw. wie ich ihm seine Phobie nehmen könnte. Einfach ein Hund nehmen wäre dumm von mir!

Es ist halt mein großer Wunsch einen Hund zu haben.

vielleicht kann ich ja einen Chihuahua-Halter zu einem Kaffee einladen mit dem süßen Hund natürlich ;)
 
hallo

ich hab auch einen kater , der kommt aber mit den hunden sehr gut zurecht , er war noch sehr jung als ich die chis dazunahm .
katzen sind schon sehr eigentümlich:p , möglich , daß er sich von großen hunden bedroht fühlt und von den kleinen nicht so .
früher hatte ich auch einen kater und hab mir etwas später einen pudel angeschafft , die ersten 3 tage waren die hölle , weil der kater so eifersühtig war und den pudel unbedingt vertreiben wollte , dann hat der pudel den kater mal ordentlich angeknurrt und ruhe war , sie haben sich später sehr gut vertragen . mein pudel war aber schon erwachsen u. so groß wie der kater , bei einem chiwelpen könnte sowas aber ins auge gehen , da wäre ich vorsichtig .

grüße
sylvia
 
hallo, du auch hier ? :D


nein, ist nicht negativ gemeint,... ist so wie es ist. das sind sachen, die sagt einem nie wer,....... und ich finde schon, dass es wichtig ist zu wissen, dass man dann ständig angequatscht wird, denn ich bin z.b. ein mensch, der mag beim spazierengehen lieber seine ruhe.... (und ich mag nicht alle 5 m stehen bleiben weil wieder wer den hund so "süüüüüüüüüüssss" findet....:rolleyes: :)


und die züchterin.... wenn ich einen welpen kaufe, dann 7 oder 8 monate später fast alle milchzähne ziehen muss (250 euro inkl. narkose) weil sie nicht ausfallen und bombenfest sitzen, danach beim hund eine patellaluxation 2. grades (mit ~1em JAHR!!!) diagnostiziert wird, und die "nette" züchterin mir nur schreibt "dass sind nur wachstumsschwierigkeiten",......... dann NEIN bin ich nicht zufrieden :mad: immerhin hat der hund 1400 euro gekostet, und bei ihm stimmt so gut wie nix, außer dass er hübsch ist. abgesehen davon dass ich einen black and tan gekauft hab (mit 3 wochen angezahlt) und dann einen braunen hund bekommen hab, der dann immer heller wurde,......:eek:

denn die angst vor hunden hatte er von anfang an, (mein fehler war dann, dass ich sie verstärkt habe).
=> aufpassen von wem man einen chi kauft.

ich denke schon, dass man sich auch darüber im klaren sein muss, dass ein chi teuer werden kann. Hero hat mir schon unmengen an geld gekostet, und dass darf man nicht unterschätzen. (alleine milchzähne 250 euro, jetzt die pl operation ~800-1000 euro laut ta), und der hund ist noch nicht mal 2 jahre alt. :o

@Mnemosyne

dass mit deinem kater könnte allerdings ein prob. sein, hero hatte auch so einen freund, kater der nachbarin, und seit der ihm ein paar watschen verpasst hat, verkriecht sich hero, sobald er den kater sieht (der ist immerhin 3 mal so schwer wie er :rolleyes: ).

kenn mich mit katzen nicht aus, wir haben es nicht drauf ankommen lassen, ob sich das legt, weil ich einfach angst um heros augen hatte/habe, wenn der kater ihm eine knallt (inkl. krallen).

lg nix

hallo nix:)

wieso so negativ über unsere rasse ?

ich hab seit 5 jahren 2 chis mit 2kg und 2, 30 kg und ich hab eigentlich keine größeren probleme damit , gesundheitlich nicht und auch mit anderen hunden nicht .
natürlich kann ich einen chi haupsächlich nur mit kleinen hunden spielen lassen , aber wir kennen auch größere hunde die sehr gut mit den kleinen umgehen . auch hab ich keine schwierigkeiten mit den menschen auf der straße ... ja man wird öfters angesprochen , aber immer sehr positiv und freundlich .
also wenn man einen kleinen hund will ist ein chi schon sehr zu empfehlen .
wir haben die hunde von der selben züchterin , sie (nix) ist unzufrieden ich sehr zufrieden , liegt sicher nicht unbedingt an den hunden .
man sollte nie vergessen , daß es auch unter den großen ängstliche und problemfälle gibt , also laß dir den chi nicht ausreden wenn du wirklich einen möchtest .

grüße
sylvia
 
hallo nix :)

bin schon 2 jahre länger hier als du *lach*

also das mit den milchzähnen hatte ich auch , ist aber typisch bei kleinen hunden , daß die milchzähne oft nicht ausfallen , also nix was nur der chi hat (mein pudel hatte mit 3 jahren auch noch viele milchzähne drin , der war aber 4 kilo schwer)

naja patellaluxation 2 grades ist net so schlimm , wenn er keine schmerzen hat würde ich ihn nicht operieren lassen , gibt nämlich keine garantie , daß es nacher wirklich besser ist .
ist eigentlich auch eher bei kleinen hunden allgemein verbreitet und durch die beste zucht nicht auszuschließen (siehe lorenas erklärungen dazu)

es ist halt nicht so , daß auch wenn ich sehr viel geld hingelegt hab , der hund eine gesundheitgarantie mitbekommt , ist ja ein lebewesen und man kann beim besten willen (zucht) nicht alles ausschließen !

das mit der farbe war ein leger , das hätte sie nicht notwendig gehabt ... naja geldgier

ich finde , daß jeder hund teuer weden kann ob er jetzt nix gekostet hat oder soviel wie unsere chis .
vor krankheiten ist niemand gefeit .
man sollte sich schon im klaren sein , daß wenn man sich einen hund nimmt es zu größeren TA rechnungen kommen kann , wenn man dazu nicht bereit ist (oder in der lage) sollte man sich überhaupt kein tier nehmen , egal welches , denn der TA ist immer teuer .

denn die angst vor hunden hatte er von anfang an, (mein fehler war dann, dass ich sie verstärkt habe).
*************************************
ich kenn auch einige große hunde die ängstlich sind ... sich zb. vor meinen beiden fürchten;) wenn sie mal zu bellen beginnen:D
einen großen muß man genauso "richtig" erziehen , der kann genausomacken haben wie ein kleiner ... also rechne nicht deine fehler der "rasse chi" auf .meine haben vor nix angst , das hast du selber gesehen , gelle ...

grüße
sylvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,für meine Familie ist es auch der erste Hund!Also wir sind Anfänger und haben uns einen Chihuahua zugelegt!
Luna ist jetzt 17Monate alt und wir könnten uns ein Leben ohne sie nicht mehr vorstellen.
Sie 2,40kg,war noch nie krank ist total pflegeleicht,verträgt sich mit allen Hunden und wir können sie überall hin mitnehmen.
Wir waren schon 2mal in Italien mit ihr.
Wenn ich wieder die Wahl hätte würde ich mir genau so einen Hund kaufen.
treu,liebt uns alle 5 wir sind 2 Erw. und Kinder,beschädigt keine Möbeln,ist gehorsam und einfach nur liebenswert!!
total zu empfehlen bei Anfängern,du wirst es nicht bereuen!
 
Oben