kokospalme
Super Knochen
Folgendes haben User in einem anderen Forum zusammengetragen. Ich denke die Liste kann sehr nützlich sein, wenn man mit Tierärzten noch nicht so viel Erfahrungen hat.
Hallo,
Tierärzte gibt es mittlerweile im Überfluss, aber welcher davon ist ein wirklich "Guter"?
Viele hier im Forum "wissen" das bereits, wir haben ja auch einige "schlechte" Erfahrungen hinter uns.
Aber woran erkennt jetzt ein "Anfänger", dass es sich bei diesem einen TA, bei dem man gerade war, auch wirklich um einen fähigen Arzt handelt, dem das "Wohl" des Tieres am Herzen liegt und nicht nur die "Abzocke"?
Andersrum: Was erwarten wir von einem wirklichen guten Tierarzt????
Ich fange mal an:
1. Einen guten TA erkennt man zuerst mal daran, WIE er die Katze behandelt, ist er liebevoll, einfühlsam, nimmt er sich Zeit, fragt er nach usw....
2.) Gibt es immer nur einen richtigen Weg, oder eventuell auch Alternativen?
3.) Ist der TA im Notfall erreichbar (Handynummer vorhanden)?
4.) Wird ausführlich und verständlich erklärt, was gerade gemacht wird, bzw was das Tier hat?
5) Gibt er auch mal zu, daß er sich wo nicht auskennt?
6) Versucht er für dich Informationen zu erhalten, wenn er es selbst nicht weiß?
7.) stellt er zuerst eine diagnose, und behandelt dann, oder gibt er erst mal auf verdacht antibiotika?
8.) will er ohne testen alles sofort impfen?
9.) untersucht er die katze gründlich?
10.) kann er seine diagnose, und behandlung begründen?
11.) weiß er, dass ein geschwisterpärchen (männlein u. weiblein) rechtzeitig kastriert gehört?
12.) sagt er, was er dem tier spritzt? und wofür/wogegen?
13.) behandelt er mich wie einen mündigen, intelligenten menschen?
14.) weiß er, dass ein coronatiter nichts aussagt? und eine fip impfung nix bringt?
15. behandelt er den Tierbesitzer wie einen Kunden und nicht wie einen Debilen - sprich er hört sich auch die Meinung des Kunden an
ein guter Tierarzt wiederholt auch 5 Mal und 10 Mal eine (noch immer) nicht verstandene Antwort
er bleibt ruhig, auch wenn das Frauerl/Herrl hysterisch zappelt und ihr/ihm ständig ganz nahe kommt, um nur wirklich alles sehen zu können
ein guter Tierarzt weiß morgen noch, was er heute gesagt hat
17) Gibt er der Katze nicht gleich bei jedem Nieser eine Aufbau und Vitaminspritze?
(Ist mir schon passiert- Katze hatte in ner staubigen Ecke geschnuppert.)
18) Ist er sich im klaren darüber das nur Trockenfutter verschreiben und abwarten bei Durchfallgeplagten Katzen zu wenig ist?
19) Schlägt er von sich aus eine Kotprobe vor, oder ein Blutbild, wenn es nötig ist?
20) ist vorsichtig mit seinen diagnosen, wirft dir nicht gleich fip an den kopf und beunruhigt, wenn nicht alle anderen möglichkeiten ausgeschlossen werden können (hab ich selbst schon erfahren müssen, die sorgen wünsch ich keinem)
21) Man muss merken, dass er Tiere mag (Ich war schon mal bei einem TA, der mochte die Tiere einfach nicht - keine Ahnung warum der TA geworden ist
24) bildet sich fort, ist auf dem neuesten Stand und erzählt demzufolge keine veralteten Märchen wie "Katze MUSS einmal rollig sein vor Kastration" oder noch schlimmer "Katze muss einmal Junge haben vor Kastration"
25) Er empfiehlt nicht Whiskas als Non Plus Ultra der Katzenernährung.
26) Er impft ein neue Katze nicht am 1. Tag nach der Übernahme, sondern erst, nachdem sich das Tier eingewöhnt hat.
Hallo,
Tierärzte gibt es mittlerweile im Überfluss, aber welcher davon ist ein wirklich "Guter"?
Viele hier im Forum "wissen" das bereits, wir haben ja auch einige "schlechte" Erfahrungen hinter uns.
Aber woran erkennt jetzt ein "Anfänger", dass es sich bei diesem einen TA, bei dem man gerade war, auch wirklich um einen fähigen Arzt handelt, dem das "Wohl" des Tieres am Herzen liegt und nicht nur die "Abzocke"?
Andersrum: Was erwarten wir von einem wirklichen guten Tierarzt????
Ich fange mal an:
1. Einen guten TA erkennt man zuerst mal daran, WIE er die Katze behandelt, ist er liebevoll, einfühlsam, nimmt er sich Zeit, fragt er nach usw....
2.) Gibt es immer nur einen richtigen Weg, oder eventuell auch Alternativen?
3.) Ist der TA im Notfall erreichbar (Handynummer vorhanden)?
4.) Wird ausführlich und verständlich erklärt, was gerade gemacht wird, bzw was das Tier hat?
5) Gibt er auch mal zu, daß er sich wo nicht auskennt?
6) Versucht er für dich Informationen zu erhalten, wenn er es selbst nicht weiß?
7.) stellt er zuerst eine diagnose, und behandelt dann, oder gibt er erst mal auf verdacht antibiotika?
8.) will er ohne testen alles sofort impfen?
9.) untersucht er die katze gründlich?
10.) kann er seine diagnose, und behandlung begründen?
11.) weiß er, dass ein geschwisterpärchen (männlein u. weiblein) rechtzeitig kastriert gehört?
12.) sagt er, was er dem tier spritzt? und wofür/wogegen?
13.) behandelt er mich wie einen mündigen, intelligenten menschen?
14.) weiß er, dass ein coronatiter nichts aussagt? und eine fip impfung nix bringt?
15. behandelt er den Tierbesitzer wie einen Kunden und nicht wie einen Debilen - sprich er hört sich auch die Meinung des Kunden an
ein guter Tierarzt wiederholt auch 5 Mal und 10 Mal eine (noch immer) nicht verstandene Antwort
er bleibt ruhig, auch wenn das Frauerl/Herrl hysterisch zappelt und ihr/ihm ständig ganz nahe kommt, um nur wirklich alles sehen zu können
ein guter Tierarzt weiß morgen noch, was er heute gesagt hat
17) Gibt er der Katze nicht gleich bei jedem Nieser eine Aufbau und Vitaminspritze?
(Ist mir schon passiert- Katze hatte in ner staubigen Ecke geschnuppert.)
18) Ist er sich im klaren darüber das nur Trockenfutter verschreiben und abwarten bei Durchfallgeplagten Katzen zu wenig ist?
19) Schlägt er von sich aus eine Kotprobe vor, oder ein Blutbild, wenn es nötig ist?
20) ist vorsichtig mit seinen diagnosen, wirft dir nicht gleich fip an den kopf und beunruhigt, wenn nicht alle anderen möglichkeiten ausgeschlossen werden können (hab ich selbst schon erfahren müssen, die sorgen wünsch ich keinem)
21) Man muss merken, dass er Tiere mag (Ich war schon mal bei einem TA, der mochte die Tiere einfach nicht - keine Ahnung warum der TA geworden ist
24) bildet sich fort, ist auf dem neuesten Stand und erzählt demzufolge keine veralteten Märchen wie "Katze MUSS einmal rollig sein vor Kastration" oder noch schlimmer "Katze muss einmal Junge haben vor Kastration"
25) Er empfiehlt nicht Whiskas als Non Plus Ultra der Katzenernährung.
26) Er impft ein neue Katze nicht am 1. Tag nach der Übernahme, sondern erst, nachdem sich das Tier eingewöhnt hat.