Chayenne - das tschechische Füchslein

rosanna

Super Knochen
Hallo,

noch ein Fox. :D Darf ich vorstellen: Chayenne, die Hündin von Satinka. Ich stelle hier die Fotos für sie rein.

10090008.JPG


10090009.JPG


DSCN2044.jpg


DSCN0922.JPG


IMG_0104.JPG


IMG_4091.JPG


Raucherin.jpg


Aber ein Bild davon zeigt nicht Chayenne. Welches den? Viel Spaß beim Raten.:D

LG
Rosanna
 
Hallo Rosanna!
Danke fürs Reinstellen der Fotos. :)
Also eine gewisse Ähnlichkeit ist ja schon zwischen deiner Foxy und meiner Cheyenne vorhanden. ;)

Also dann bitte schön munter drauf los raten. :D

Hat eigentlich noch wer im Forum ein Füchslein???
 
Raucherin.jpg





Süß, aber ich wrd ihr das Rauchen abgewöhnen ;-)
:D:D:D Cheyenne hat sich erst vor kurzem gemeinsam mit Herrchen das Rauchen abgewöhnt. :cool:

Aber das ist gar nicht so weit hergeholt. Wie wir Cheyenne aus dem Tierheim Bratislava übernommen haben, wars tatsächlich so, daß sie beim Spazierengehen die herumliegenden Zigarettenkippen gefressen hat! :eek:
Die arme Maus hat, bevor sie ins Tierheim kam, mit einem Obdachlosen auf der Straße gelebt (der sie auch geschlagen hat) und damit wahrscheinlich ihren Hunger gestillt. :(
 
SchäferLuna schrieb:
Ich meinte nicht dich. Hab gemeint, wir sollten die Lösung nicht schnell Preis geben.:cool::o Gratuliere .... :)

@Satinka
Mein Mann erzählt mir gerade, dass bei uns in der Umgebung auch ein Füchslein wohnt. Muss mal erkundigen gehen.:D

Ist Chayenne auch eher scheu?

LG
Rosanna
 
Nein, eigentlich überhaupt nicht. Obwohl sie geschlagen worden ist, geht sie freudig auf Menschen zu.
Sie ist aber ein bißchen überdreht, ein Hund ohne Nerven. Sie hat keine Geduld, kann nicht warten (beim Fressen herrichten oder aus dem Auto aussteigen,...), ist hektisch, neigt zu Überreaktionen, und "redet" den ganzen Tag. Ich hab ja sowas noch nicht erlebt: sie kreischt, sie bellt, sie raunzt, sie gackert, sie brummt, sie knurrt,...Manchmal kann sie einem damit den letzten Nerv rauben. ;)
Ich hab ja insgesamt 5 Hunde, aber Cheyenne hat mir einiges auferlegt. Wie wir sie bekommen haben, hatte sie fast ein Monat Dauerdurchfall, war hyperaktiv, ewig nicht stubenrein und hat sich mit meinen beiden anderen Hündinnen angelegt und hat auch uns mehrmals gebissen (nach dem Motto: zuerst beißen, dann schaun was eigentlich los ist). Nach 3 Monaten war ich echt am Ende und hab überlegt ob ich nicht für Cheyenne einen Einzelplatz suche. Aber ich hab durchgehalten und Cheyenne hat sich zu einer wunderbaren Kuschelmaus entwickelt. Von Beißen keine Spur mehr. Sie ist zwar ein ganz eigener Hund, der im Verhalten mehr einer Wildkatze ähnelt als einem Hund, aber sie hat ihren Platz im "Rudel" gefunden und wird mittlerweile von allen geliebt und akzeptiert. :)
 
Ach ja! Man hat uns bei der Vermittlung gesagt, daß Cheyenne ca.4-5 Jahre alt sei. In dem Glauben war ich fast 2 Jahre lang, bis sie vor kurzem bei einem neuen Tierarzt war, der sie gründlich untersucht hat und eingehend ihr Gebiß studiert hat. Der hat mir eröffnet, daß sie anhand des Gebiß mindestens 10 Jahre oder älter ist!
Dafür ist sie aber echt top fit, sie geht mit mir laufen und macht Breitensport und Agility. Eine richtig flotte "Oma"!:D
 
Wow, also wie 10 sieht Cheyenne definitiv nicht aus, dachte sie sei jünger wie die Foxl. Bei Foxy hat man uns auch gesagt, sie sei max. 2 Jahre alt. Tja, bei der Kastration hat die TÄ gemeint, dass sie mindestens 7 bis 8 Jahre alt sei. Also auch schon eine Oma.:o

Foxy ist eine ehemalige Kettenhündin aus Ungarn. Auch die ersten Wochen ihres Einzugs waren für uns hart. Sie hatte Angst vor allem möglichen, vor Lichtreflexen, Geräusche, Männern, meinem Mann, Jogger, Radfahrer, Inlineskater, Leute die entgegenkamen, vor der Katze, uvm. Sie war nicht stubenrein, wollte permanent Aufmerksamkeit. Ich hab mir echt überlegt sie wieder abzugeben, aber sie hatte mich schon um ihre hübsche Pfote gewickelt.:) So blieb sie, wir fanden eine tolle Trainerin, ja und nach und nach legten sich die meisten ihrer Ängste, sie wurde ruhiger, ausgeglichener, selbstbewusster und aufgeschlossen und neugierig gegenüber Menschen. Foxys Hobbies: Kunststücke üben, Waldagility, Fährte, Auto fahren, "rampazampa-foxeln", orientierungsloses Frauli im Wald wieder den Heimweg zeigen, Ihr Lieblingsessen: Ochsenschlepp + Gemüsebrei (ohne den geht sie nicht schlafen), Lieblings-Kunststück: Füße waschen. Heute würde ich meine Maus nie und nimmer mehr hergeben.

@Jarosh
Dein Füchslein ist auch voll süß. Woher stammt er den?

LG
Rosanna
 
@ Satinka: Danke schön :)

@ rosanna: meine Roxy ist eine kleine Slowakin - angeblich schaut sie aus wie die typischen Straßenhunde dort
 
Oben