wahli
Junior Knochen
Moin!
Gestern waren wir in der Klinik. Die Ärztin sah Riva an und meinte: 'oha, DER Rücken tut so weh, brauch ich kaum anzufassen!' hat sie dann natürlich doch
Die Hinterläufe hat sie nach hinten gestreckt, aber nicht das volle Programm.
Riva (13 J, 4 Mon.) hat seit einiger Zeit Probleme mit dem Aufstehen und manchmal setzt sie den rechten Hinterfuß nicht richtig auf, der Gang ist etwas schlurfig (hinten).
Da sie das bisher gegebene Acidum Formicicum nicht vertragen hatte (massives Harnlassen!!!),
Nun hat sie Volon bekommen (meine Wahl der Möglichkeiten, weil Metacam so auf den ohnehin empfindlichen Magen geht).
Bin mal gespannt...
Sollen wir sie dennoch auf jeden Fall röntgen? ich möchte dem alten Hund ungern noch eine Vollnarkose zumuten (die HD-Untersuchung in NL war auch ohne Narkose - sie bleibt sehr brav liegen, vielleicht kann man sowas machen?)
Ich denke, ich werde ein Bild haben wollen, damit man besser entscheiden kann, ob ausser medis noch was anderes getan werden kann/muss.
Oder ist das in dem Alter nicht mehr empfehenswert? Sie hat ja ausser dem bisschen Schlurfen und dem Problem beim Hinlegen/Aufstehen nix (die Krallen sind nicht falsch abgenutzt, die Pfoten sind nicht wundgescheuert etc.) Und eine OP ist auch nicht immer vom gewünschten Ausgang gekrönt.
Wer hat denn hier noch einen Hund, der schon alt war, als CEKS diagnostiziert wurde?
Andrea
Gestern waren wir in der Klinik. Die Ärztin sah Riva an und meinte: 'oha, DER Rücken tut so weh, brauch ich kaum anzufassen!' hat sie dann natürlich doch

Riva (13 J, 4 Mon.) hat seit einiger Zeit Probleme mit dem Aufstehen und manchmal setzt sie den rechten Hinterfuß nicht richtig auf, der Gang ist etwas schlurfig (hinten).
Da sie das bisher gegebene Acidum Formicicum nicht vertragen hatte (massives Harnlassen!!!),
musste nun eine andere Medikation her. Ich bin bisher von alten Hüften ausgegangen..... kein Vet hat widersprochen.http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=45156&highlight=acidum+formicicum
Nun hat sie Volon bekommen (meine Wahl der Möglichkeiten, weil Metacam so auf den ohnehin empfindlichen Magen geht).
Bin mal gespannt...
Sollen wir sie dennoch auf jeden Fall röntgen? ich möchte dem alten Hund ungern noch eine Vollnarkose zumuten (die HD-Untersuchung in NL war auch ohne Narkose - sie bleibt sehr brav liegen, vielleicht kann man sowas machen?)
Ich denke, ich werde ein Bild haben wollen, damit man besser entscheiden kann, ob ausser medis noch was anderes getan werden kann/muss.
Oder ist das in dem Alter nicht mehr empfehenswert? Sie hat ja ausser dem bisschen Schlurfen und dem Problem beim Hinlegen/Aufstehen nix (die Krallen sind nicht falsch abgenutzt, die Pfoten sind nicht wundgescheuert etc.) Und eine OP ist auch nicht immer vom gewünschten Ausgang gekrönt.
Wer hat denn hier noch einen Hund, der schon alt war, als CEKS diagnostiziert wurde?
Andrea