Cappu wurde heute gebissen *grummel*

Michaela

Super Knochen
Hi Leute,

zum ersten Mal muss ich hier auch einen Frust loswerden, denn mein Bub wurde heute von einem ca. 65-70kg Leonberger regelrecht umgeworfen und gebissen.

Er ist quer über die Strasse, von hinten kommend (deshalb haben ihn Mutter und Cappu nicht kommen sehen) direkt mit dem ganzen Gewicht auf Cappu und hatte den halben Kopf in seinem Maul. Zum Glück ist Cappi aber immer noch sehr wenden und flink, sodass er sich irgend wie befreien konnte.

Mutter hat sich dann mit dem Rücken zu Apollo (der Leonberger) zwischen die Beiden gedrängt und breit gemacht, bis endlich die Besitzerin über die Straße kam.

Mein Bub hat einen ordentlichen Schock, einen Riss in der Leftze und jetzt erst haben wir bemerkt, dass er im Nacken und an der Kehle Bissmale hat.

Cappu's Rüdenunverträglichkeit hatte sich seit ca. 1-1,5 Jahren soweit gebessert, dass er schon mit manchen Rüden spielte oder sie gar nicht mehr beachtete. Trotzdem passen wir natürlich wie die Haftelmacher auf, dass er niemanden Schaden zufügen kann.

Und dann kommt so eine unverantwortliche Person, die sowieso schon mehrere Anzeigen am laufen hat, und lässt ihren Hund immer ohne Leine und Beißi laufen, weil sie nicht die Kraft hat ihren Hund an der Leine zu führen.:mad:

Das macht mich stinksauer, denn erstens kann es passieren, dass dieses Ereignis Cappus Verhalten Rüden gegenüber wieder total zurück wirft und zweitens ist mein Stinker doch schon 10 Jahre alt und man merkt ihm an, dass er es nicht mehr so leicht wegstecken kann.

Verstehe solche Hundehalter nicht :(

LG Michi
 
Das tut mir sehr leid zu hören ... es ist wirklich ungut wenn grad Besitzer ihre so grossen Hunde nicht im Griff haben (habe ja selber einen Leo)

Hoffe dein süsser hat keinen rückschlag jetzt durch dieses erlebnis und erholt sich bald von seinen verletzungen
 
Michaela schrieb:
Hi Leute,

zum ersten Mal muss ich hier auch einen Frust loswerden, denn mein Bub wurde heute von einem ca. 65-70kg Leonberger regelrecht umgeworfen und gebissen.

Er ist quer über die Strasse, von hinten kommend (deshalb haben ihn Mutter und Cappu nicht kommen sehen) direkt mit dem ganzen Gewicht auf Cappu und hatte den halben Kopf in seinem Maul. Zum Glück ist Cappi aber immer noch sehr wenden und flink, sodass er sich irgend wie befreien konnte.

Mutter hat sich dann mit dem Rücken zu Apollo (der Leonberger) zwischen die Beiden gedrängt und breit gemacht, bis endlich die Besitzerin über die Straße kam.

Mein Bub hat einen ordentlichen Schock, einen Riss in der Leftze und jetzt erst haben wir bemerkt, dass er im Nacken und an der Kehle Bissmale hat.

Cappu's Rüdenunverträglichkeit hatte sich seit ca. 1-1,5 Jahren soweit gebessert, dass er schon mit manchen Rüden spielte oder sie gar nicht mehr beachtete. Trotzdem passen wir natürlich wie die Haftelmacher auf, dass er niemanden Schaden zufügen kann.

Und dann kommt so eine unverantwortliche Person, die sowieso schon mehrere Anzeigen am laufen hat, und lässt ihren Hund immer ohne Leine und Beißi laufen, weil sie nicht die Kraft hat ihren Hund an der Leine zu führen.:mad:

Das macht mich stinksauer, denn erstens kann es passieren, dass dieses Ereignis Cappus Verhalten Rüden gegenüber wieder total zurück wirft und zweitens ist mein Stinker doch schon 10 Jahre alt und man merkt ihm an, dass er es nicht mehr so leicht wegstecken kann.

Verstehe solche Hundehalter nicht :(

LG Michi

Hallo!

Und ich verstehe absolut nicht warum man sich einen Hund anschafft, den man später nimma halten kann. Bei einem Leonberger weiß man worauf man sich einlässt, oder? Wobei ich auch sagen muss, dass ich ansonsten noch nie einen "bösartigen" Leonberger gesehen habe... :( Und außerdem: wenn sie schon ohne Leine mit dem Hund geht, weil sie ihn nicht halten kann, warum hat der Riese dann keinen Beisskorb? Auch eine Sache die unverständlich ist - meiner Meinung nach!
Werd den Cappi mim Gino wieder besuchen kommen und dann gehts ihm gleich wieder besser, weil er dann gar nimma an das Erlebnis denken kann... :)
 
Zitat Bexy: "Wobei ich auch sagen muss, dass ich ansonsten noch nie einen "bösartigen" Leonberger gesehen habe... " Zitat ende

Da gebe ich dir recht, wobei es (wie bei jeden anderen Hund auch) wichtig ist das man sich mit ihm auskennt ... denn wenn man das nicht tut wird auch ein Leonberger sehr schnell zu einem Problemhund.
 
genau! das mit der anzeige wollt ich auch grade schreiben!
wir wünschen dem armen cappu auch alles gute und dass ihn das nicht zurückgeworfen hat in seiner erfahrung mit den großen hunden!
 
Andrea J schrieb:
Wenn der Hund schon mehrfach aufgefallen ist, dann mach eine Anzeige.
Das wollte meine Mum tun, nur mein Einwand war, dass sie der "Dame" dann den Hund wegnehmen und er im Tierheim versauert.

Mehrere Hundebesitzer der Gegend werden sie jetzt "zwingen" von mir aus auch nötigen, nur noch mit Leine und Halti oder Beißi zu gehen, sonst regnet es wirklich noch mehr Anzeigen. Und das wird sie sicher nicht riskieren, denn sie liebt ihren Hund.

@all
Danke, mein Stinker wird sich schon darappeln und das mit den Rüden muss man abwarten.

@bexy
Dein Springinkerl wird Cappi im Urlaub schon wieder auf Trab halten und ihn wieder jung machen :D

LG Michi
 
Da frage ich mich , mein Bubi geht immer mit Beißkorb und Leine auf der Strasse . Was hätte Bubi für möglichkeiten wenn er einen Beisi hat er hätte schlechte Karten . Unverantwortlich Hunde die so sind ,ungesichert laufen zu lassen . Obwohl ich noch nie von dieser Rasse soetwas gehört habe. Sonst heißt es immer die bösen Kampfhunde .:confused:
 
Nivalis schrieb:
Zitat Bexy: "Wobei ich auch sagen muss, dass ich ansonsten noch nie einen "bösartigen" Leonberger gesehen habe... " Zitat ende

Da gebe ich dir recht, wobei es (wie bei jeden anderen Hund auch) wichtig ist das man sich mit ihm auskennt ... denn wenn man das nicht tut wird auch ein Leonberger sehr schnell zu einem Problemhund.


ich zitiere mich mal selber ;)
 
no geh, immer der arme cappu!

Mönsch, knuddel ihn mal unbekannter Weise ganz fest von mir!! :) :)
 
Guten Morgen,

meinem alten Stinker geht es wieder soweit gut. Er frisst normal, sekkiert mich schon und zieht mir bereits wieder meine Hausschuhe aus und flüchtet damit ;) Also alles beim Alten, GsD.

LG Michi
 
Hi Michi,

wegen der Anzeige lass mich sagen: So schnell wird einem der Hund nicht weggenommen und wenn du es nicht tust, dann tut es der Nächste halt wieder den es erwischt mit seinem Wauz.

Hoffe ihr könnt das anleinen "erzwingen"!

Ansonsten alles Gute deinem Wuff und freu mich, dass er sich wieder erholt hat!

LG Sylvia
 
Oben