Michaela
Super Knochen
Hi Leute,
zum ersten Mal muss ich hier auch einen Frust loswerden, denn mein Bub wurde heute von einem ca. 65-70kg Leonberger regelrecht umgeworfen und gebissen.
Er ist quer über die Strasse, von hinten kommend (deshalb haben ihn Mutter und Cappu nicht kommen sehen) direkt mit dem ganzen Gewicht auf Cappu und hatte den halben Kopf in seinem Maul. Zum Glück ist Cappi aber immer noch sehr wenden und flink, sodass er sich irgend wie befreien konnte.
Mutter hat sich dann mit dem Rücken zu Apollo (der Leonberger) zwischen die Beiden gedrängt und breit gemacht, bis endlich die Besitzerin über die Straße kam.
Mein Bub hat einen ordentlichen Schock, einen Riss in der Leftze und jetzt erst haben wir bemerkt, dass er im Nacken und an der Kehle Bissmale hat.
Cappu's Rüdenunverträglichkeit hatte sich seit ca. 1-1,5 Jahren soweit gebessert, dass er schon mit manchen Rüden spielte oder sie gar nicht mehr beachtete. Trotzdem passen wir natürlich wie die Haftelmacher auf, dass er niemanden Schaden zufügen kann.
Und dann kommt so eine unverantwortliche Person, die sowieso schon mehrere Anzeigen am laufen hat, und lässt ihren Hund immer ohne Leine und Beißi laufen, weil sie nicht die Kraft hat ihren Hund an der Leine zu führen.
Das macht mich stinksauer, denn erstens kann es passieren, dass dieses Ereignis Cappus Verhalten Rüden gegenüber wieder total zurück wirft und zweitens ist mein Stinker doch schon 10 Jahre alt und man merkt ihm an, dass er es nicht mehr so leicht wegstecken kann.
Verstehe solche Hundehalter nicht
LG Michi
zum ersten Mal muss ich hier auch einen Frust loswerden, denn mein Bub wurde heute von einem ca. 65-70kg Leonberger regelrecht umgeworfen und gebissen.
Er ist quer über die Strasse, von hinten kommend (deshalb haben ihn Mutter und Cappu nicht kommen sehen) direkt mit dem ganzen Gewicht auf Cappu und hatte den halben Kopf in seinem Maul. Zum Glück ist Cappi aber immer noch sehr wenden und flink, sodass er sich irgend wie befreien konnte.
Mutter hat sich dann mit dem Rücken zu Apollo (der Leonberger) zwischen die Beiden gedrängt und breit gemacht, bis endlich die Besitzerin über die Straße kam.
Mein Bub hat einen ordentlichen Schock, einen Riss in der Leftze und jetzt erst haben wir bemerkt, dass er im Nacken und an der Kehle Bissmale hat.
Cappu's Rüdenunverträglichkeit hatte sich seit ca. 1-1,5 Jahren soweit gebessert, dass er schon mit manchen Rüden spielte oder sie gar nicht mehr beachtete. Trotzdem passen wir natürlich wie die Haftelmacher auf, dass er niemanden Schaden zufügen kann.
Und dann kommt so eine unverantwortliche Person, die sowieso schon mehrere Anzeigen am laufen hat, und lässt ihren Hund immer ohne Leine und Beißi laufen, weil sie nicht die Kraft hat ihren Hund an der Leine zu führen.

Das macht mich stinksauer, denn erstens kann es passieren, dass dieses Ereignis Cappus Verhalten Rüden gegenüber wieder total zurück wirft und zweitens ist mein Stinker doch schon 10 Jahre alt und man merkt ihm an, dass er es nicht mehr so leicht wegstecken kann.
Verstehe solche Hundehalter nicht

LG Michi