Canidae...ich finds komisch

wintermond

Super Knochen
Hallo,

ich habe meinen Hund ja auf Canidae Lamm & Reis umgestellt.
Nachdem er anfangs etwas mäkelig war (aber das ist bei ihm eh normal, er frisst nicht SO gerne), akzeptiert er es mittlerweile recht gut.
ABER: mich wundert, dass er seither sehr viel mehr Kot absetzt (also 3 bis 4 mal am Tag und gar nicht mal wenig :rolleyes:)...obwohl das doch ein ausgezeichnetes Futter ist...und man eigentlich eher weniger Output erwarten sollte..

Davor hat er rund ein halbes Jahr Biomill sensible gefressen (und sehr gut vertragen), da gabs höchstens 2 Häufchen am Tag.

Hat jemand eine Idee, warum das so ist?
Mengenmäßig bekommt er deutlich unter der empfohlenen Tagesmenge (weil er gar nicht mehr fressen würde, nicht weil er dick oder ich böse bin ;))
 
ich habe ähnliche erfahrungen damit gemacht, obwohl das futter ja besser verwertbar sein sollte und die hauferl dann kleiner. keine ahnung warum, das so ist.
ich mußte krankheitsbedingt - ev. nur vorübergehend - umsteigen auf ein futter vom ta.
 
ich habe ähnliche erfahrungen damit gemacht, obwohl das futter ja besser verwertbar sein sollte und die hauferl dann kleiner. keine ahnung warum, das so ist.
ich mußte krankheitsbedingt - ev. nur vorübergehend - umsteigen auf ein futter vom ta.
Aha, interessant...das dachte ich mir eben auch.
Ich bin gespannt, was die anderen Canidae-Fütterer berichten.
 
h

also ich bin auch auf dieses umgestiegen und jamy vertägt es einwandfrei. sein kot ist normal und "fest"..auch bei aris sind wir ugestigen, auch dort kein problem.

ist es nicht so, das es eigentlich ein gutes zeichen ist, wenn ein hund 3-4mal kot am tag absetzt :confused:
das hab ich schon des öfteren gehört und gelesen, weiss nur nimma wo :o

lg
jamie
 
h

also ich bin auch auf dieses umgestiegen und jamy vertägt es einwandfrei. sein kot ist normal und "fest"..auch bei aris sind wir ugestigen, auch dort kein problem.

ist es nicht so, das es eigentlich ein gutes zeichen ist, wenn ein hund 3-4mal kot am tag absetzt :confused:
das hab ich schon des öfteren gehört und gelesen, weiss nur nimma wo :o

lg
jamie
Naja, fest ist er schon, der Kot, aber eben so viel und so oft.
Je weniger hinten rauskommt, umso besser wird das Futter verwertet.
Umgekehrt: je mehr unnötiger Müll im Futter, umso mehr sch...... sorry, kotet der Hund.
 
Naja, fest ist er schon, der Kot, aber eben so viel und so oft.
Je weniger hinten rauskommt, umso besser wird das Futter verwertet.
Umgekehrt: je mehr unnötiger Müll im Futter, umso mehr sch...... sorry, kotet der Hund.

hmm, da hast du recht. also unsere beiden hunde koten am tag 1-2 mal.
was sagt dein TA?

denke, vielleicht muss sich der magen des hundes noch umstellen. braucht ja meistens immer a bissl zeit
lg
jamie
 
Bei meinen gibts auch immer mind. 3 Haufen am Tag - und ich füttere das Canidae jetzt schon gut ein halbes Jahr, wenn nicht länger.
 
ja wir machen auch 3 haufen am tag.. aber vom romeo kenn ich schon das er auch 4-5 gemacht hat bei diversen anderen futtersorten ;) also find ich das bei ihm sehr gut :p:D ....

edit: ikch weiß nicht obs vergleichbar ist weil wir haben das canidae mit weniger fett.. =X
 
Ich barfe Eshetu ja, aber als ich vor Weihnachten mal 3 Tage auf einer Hütte war und die Möglichkeit nicht gegeben war gabs ausschließlich Canidae (normalerweise verwend ichs als Guzi und für den Kong um ihn zu beschäftigen :) )

vielleicht lags auch daran dass er es in der Menge nicht gewöhnt war - aber wir mussten sicher (anstatt 2x tgl) 5x raus und jeder einzelne Haufen entsprach der BARF-Tagesmenge :eek:

war jedoch nicht das Lamm&Reis sondern "All life stage"
 
bei uns war es am schluß das platinum. da hatten wir dann die haufen auch in der wohnung. :mad: aber wie gesagt, meiner ist schon ein alter herr und hat nicht mehr alles unter kontrolle, kann auch von der wirbelsäule kommen. jetzt haben wir ein magenschonendes futter einer anderen firma und keine probleme mehr.
und wenn ich am wochenende barfe, gab's überhaupt noch nie probleme und kleine hauferl. geht sich halt zeitlich nicht immer aus.
 
also ich fütter in den ferien auch biomill (weil's daheim noch das beste is, was ich krieg) und so in wien canidae - aber es beläuft sich *haufen-mäßig* aufs selbe! Also wenn dir vorkommt, dass er das biomill besser verträgt, würd ich dabei bleiben!
 
Auch wir füttern Canidae seit einem Jahr.Eyshas Hauferln sind gleich geblieben,aber es kommt drauf an was Sie für Leckerlis bekommt.Am Anfang bekam sie Pedigree,dann Solid Gold.Bei großem Streß macht Sie drei Hauferln sonst 1-2.
 
Ich füttere beiden schon lange Canidae und der Kot ist seither kleiner und fester geworden.

Denke, nicht jeder Hund verwertet das Futter gleich.
 
Meine Freundin füttert es, die is haushoch zufrieden damit, der Hund hat einen super Kot und fühlt sich wohl.
Meine verträgt es überhaupt nicht, sie bricht sofort nach dem fressen.
 
Auch wir füttern Canidae seit einem Jahr.Eyshas Hauferln sind gleich geblieben,aber es kommt drauf an was Sie für Leckerlis bekommt.Am Anfang bekam sie Pedigree,dann Solid Gold.Bei großem Streß macht Sie drei Hauferln sonst 1-2.

ist bei meinem auch so. wenn er viel streß hat, dann gibts 3 kleine hauferln und sonst 1-2 kleine.
 
meine erfahrungen sind ganz ähnlich: hab vor einer guten woche auf canidae umgestellt und jetzt macht woff mehr haufen. bei canidae sind es jetzt (3-)4, vorher bei propac waren es 2 (gleiche größe), und in anfangszeiten von pedigree waren es ebenfalls 3-4. auch war meiner nicht hellauf begeistert von canidae, er ist aber ebenfalls ein mäkeliger esser. ... trotzdem bin ich aber nun am überlegen, ob ich nicht noch ein anderes futter probieren soll. denn ich bin auch der ansicht, dass mehr output bedeutet, dass der woff bei diesem futter weniger verwerten kann.

lg rübe

ps: stress gibt bei meinem auch mehr haufen, aber trotzdem ist der unterschied bei gleichem stresslevel deutlich.
 
Nachdem meine beiden auch mehr gekotet haben bin ich auf Wolfsblut umgestiegen seither weniger Kot und das Fell ist weit schöner geworden als mit Canidae:D
 
Oben