canicox

doris 1960

Super Knochen
kennt das jemand von euch, habs heute vom ta für sarah,meine 13jährige hündin bekommen, die jetzt plötzlich anfängt im kniegelenk schmerzen zu haben. der ta hat sie infiltriert direkt ins gelenk, er meint eine arthroseerscheinung durch das alter und hat mir dieses canicox empfohlen zum zufüttern. werde es mal ausprobieren, das ding kostet ein schweinegeld 32,9 für einen halben liter. oder ist es doch ein liter? genau jetzt wo ich den scheiß mit lina hab fängt sarah auch noch zum hatschen an, es kommt halt immer alles auf einmal.lg doris
 
Wir hatten dieses Zeug auch mal. Der Geruch war scheusslich stechend.
Meine Hunde waren nicht begeistert davon. Sie verweigerten ihr Futter.
Kann dir nicht sagen, ob es nützt da ich es nach kurzer Zeit hergeschenkt habe und wieder auf die pulverisierte Form umgestiegen bin.
Wir verwenden seit zwei Jahren CANIVITON FORTE 30. Ist leider sauteuer 400g knappe 50. *schluck*
 
und hilft es wenigstens? ist das auch vom wirkstoff her so wie das canicox, für die gelenke von alten hunden. werde ihr das canicox heute abend mal ins futter mischen und hoffen dass sie es frißt, denn herschenken will ich es nicht dazu wars zu teuer. kriegst du dieses pulverzeug auch beim ta?
 
Also ich nehm auch das Caniviton für meinen Emir u. Dana bekommt auch n bissi ab, weil schaden tuts nicht, zwischendurch. Vor allem ists ja gut für die Gelenke.

Meine Beiden nehmen es gut an, Emir liebt seinen "Puderzucker" auf dem Futter.

In Deutschland gibts über Ebay nen Anbieter, da kostet der kg Caniviton n bisschen über 50 Euro.
Der Versand ist leider schweineteuer, ich hab da ne gute Möglichkeit gefunden, günstiger wegzukommen.

Vielleicht wäre es interessant, wenn sich ein paar Leute zusammenschließen, die das Canivition auch benötigen. Denn der Versand ist egal, wieviel Dosen man nimmt, immer gleich hoch!!
 
@Doris,ich bin sehr zufrieden damit.

@Davidian wäre ein gute Idee. Ich glaub Sylvia verwendet es auch für die Leyla.

Edit: Hab den Anbieter bei Ebay gefunden. Du nimmst eh auch das Forte.
 
Hallo,
wenn es sich um Beschwerden einer Arthrose handelt im Knie, kannst du deinem Hunde mit einer Blutegeltherapie helfen.
Die Blutegel haben mehrere Wirkstoffe im Speichel, die bei schmerzhafter Arthrose helfen. Es ist entzündungshemmend, Blutverdünnend, schmerzlindernd und sorgt dafür das die alten Schlackenstoffe abtransportiert werden. Ich therapiere Arthrose überwiegend mit Egeln und habe suuuper Erfolge selbst bei extrem fortgeschrittenen Arthrosezuständen.
Ich würde mir an deiner Stelle einen Tierheilpraktiker in deiner Nähe suchen, der damit Erfahrung hat. Falls du keinen findest, könntest du über die Biebertaler Blutegelzucht vielleicht einen Therapeuten finden der das kann.
Mit allen Futterzusätzen und auch mit homöopathischer Behandlung habe ich nicht annähernd diese Erfolge verzeichnen können.
Es ist für den Hund schmerzfrei und bisher haben alle!!! es total lieb mitgemacht.(nur die Menschen rümpfen meist zuerst die Nase, wenn sie das hören, nach der ersten Behandlung dann aber nicht mehr)
Wichtig sind die Abstände der Therapie.DIe besten Erfolge hatte ich wenn ich nach dem ersten Ansetzen ein zweites Mal die Egel nach 1 Woche erneut angesetzt habe, dann nochmal nach 8 Wochen, dann nach ca. 4 Monaten, dann 6 Monaten und zum Schluss zum erhalten 1x im Jahr.
Du wirst schon am Blut nach dme ersten Mal sehen können wie sich in dem Bereich die Durchblutung verbessert und wenn der Einstieg erstmal gemacht ist, sind die Abstände nachher sehr groß, so dass es auf Dauer keine wirklich kostspielige Behandlung ist im Gegensatz zu den ganzen teuren Zusätzen, die so verordnet werden.
Ich hoffe ich konnte dir damit ein bißchen helfen.
Lieben Gruß Viola Zorn (Tierheilpraktikerin)
 
Die Blutegeltherapie ist toll. Nur hab ich bisher keinen TA gefunden der das macht.
@Viola bist du aus Wien? Was kostet diese Therapie?
Bitte Infos per PN. Da Werbung hier nicht erlaubt ist..
 
Oben