Néfia
Medium Knochen
Hallo ihr Lieben,
nachdem mir der Kot von Frau Hund in letzter Zeit gar nicht gefiel (also eigentlich seitdem hier das Hochwasser war, auch wenn wir nicht direkt an der Donau waren) und sie letzten Samstag in der Früh 4 Hauferl (!) gemacht hat, die eher durchfallartig waren und 2 mal Galle erbrochen hat und ihr den ganzen Tag speiübel war, habe ich dann im Urlaub (eh klar, dass sowas passend kommt
) Blutbild und Kotproben untersuchen lassen.
Eigentlich alles fein, nur wurden oben genannte Bakterien gefunden, und eine Halsentzündung hat sie auch, wie bei der Allgemeinuntersuchung festgestellt wurde. Wir haben uns zur Antibiotika-Behandlung entschlossen, weil mein Immunsystem auch nicht das Beste ist, sie ja auch Symptome hat und wir auch sonst niemanden anstecken wollen. Der Kot wurde auf Canikur besser, während wir auf die Ergebnisse warteten, sobald die Wirkung vom Canikur nachließ, gings wieder "pflotsch"
Meine Frage nun: Kann ich sonst noch etwas tun, außer ihren Darm zu unterstützen und "normale" Hygiene-Maßnahmen zu befolgen?
Sie bekommt Enteroferment, nicht zeitgleich mit dem Antibiotikum. Hab auch noch Canikur mitgenommen, dachte, das geb ich ihr nach dem Antibiotikum. Hab Freitag auch mit ner Propoliskur begonnen, und versuch grad das Roots von DHN (oder sollt ich das besser erst nach dem Antibiotikum geben? Da hätt ich mir dann aber das Heilmoor gedacht? Ihr ist nur noch immer schlecht, wobei es diesmal wohl eher vom Antibiotikum kommt)
Wegen dem leichten Husten bekommt sie Spitzwegerichsirup für Kinder.
Sie ist schlapp, kann aber auch daran liegen, dass sie sich vom Urlaub erholen muss, wobei ichs schon auch aufs Antibiotikum schieb. Sie frisst nicht gut, auch wenn sie scheinbar Hunger hat.....
Und blöde Frage noch, bei meiner Internetrecherche stand da auch was von Meldepflicht?! Gilt das nur, wenns ich krieg? Der TA hat nix davon gesagt. Und ich hoffe ja doch nicht, dass wir uns hier anstecken *grusel*
nachdem mir der Kot von Frau Hund in letzter Zeit gar nicht gefiel (also eigentlich seitdem hier das Hochwasser war, auch wenn wir nicht direkt an der Donau waren) und sie letzten Samstag in der Früh 4 Hauferl (!) gemacht hat, die eher durchfallartig waren und 2 mal Galle erbrochen hat und ihr den ganzen Tag speiübel war, habe ich dann im Urlaub (eh klar, dass sowas passend kommt

Eigentlich alles fein, nur wurden oben genannte Bakterien gefunden, und eine Halsentzündung hat sie auch, wie bei der Allgemeinuntersuchung festgestellt wurde. Wir haben uns zur Antibiotika-Behandlung entschlossen, weil mein Immunsystem auch nicht das Beste ist, sie ja auch Symptome hat und wir auch sonst niemanden anstecken wollen. Der Kot wurde auf Canikur besser, während wir auf die Ergebnisse warteten, sobald die Wirkung vom Canikur nachließ, gings wieder "pflotsch"

Meine Frage nun: Kann ich sonst noch etwas tun, außer ihren Darm zu unterstützen und "normale" Hygiene-Maßnahmen zu befolgen?
Sie bekommt Enteroferment, nicht zeitgleich mit dem Antibiotikum. Hab auch noch Canikur mitgenommen, dachte, das geb ich ihr nach dem Antibiotikum. Hab Freitag auch mit ner Propoliskur begonnen, und versuch grad das Roots von DHN (oder sollt ich das besser erst nach dem Antibiotikum geben? Da hätt ich mir dann aber das Heilmoor gedacht? Ihr ist nur noch immer schlecht, wobei es diesmal wohl eher vom Antibiotikum kommt)
Wegen dem leichten Husten bekommt sie Spitzwegerichsirup für Kinder.
Sie ist schlapp, kann aber auch daran liegen, dass sie sich vom Urlaub erholen muss, wobei ichs schon auch aufs Antibiotikum schieb. Sie frisst nicht gut, auch wenn sie scheinbar Hunger hat.....
Und blöde Frage noch, bei meiner Internetrecherche stand da auch was von Meldepflicht?! Gilt das nur, wenns ich krieg? Der TA hat nix davon gesagt. Und ich hoffe ja doch nicht, dass wir uns hier anstecken *grusel*