Camiro- oder Norwegergeschirr

  • Ersteller Ersteller Siebenzwerge
  • Erstellt am Erstellt am
S

Siebenzwerge

Guest
Ich hoffe Ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen:D
Mein Problem ist, das mein kleiner Zwerg jetzt 7 1/2 Monate alt ist und Ihm ist jetzt sein Geschirr zu klein. Also müssen wir jetzt ein Neues kaufen. Jetzt schwanke ich zwischen einem Camirogeschirr oder einem Norwegergeschirr. Ich hoffe Ihr könnt mir da etwas helfen und eure Erfahrung erzählen. Für mich es es auf jeden Fall wichtig, das es für Ihn Gesund ist. Ich möchte auch noch dazu sagen, das ich einen Hovawart habe, also einen Hund mit langen Haaren.

Martina und Zwerg
 
ungern aber doch rat ich dir da zu nem eher billigen geschirr bis er ausgewachsen ist und sich ein camiro (zb, gefallen mir halt besser) rentiert
 
:) ich möchte auch neue Geschirre kaufen und die Norweger gefallen mir gut, aber auf den Bildern schaut es immer so aus, als ob sie zu weit vor rutschen?
Wer hat den Norwegergeschirre ??
was ist mit den K9 Geschirren, die wirken so wuchtig?
 
ich würd nur mehr camiros kaufen :D

aber die 2 männers kriegen ihres auch erst, wenn sie ausgewachsen sind - leider sind die ja nur wenig verstellbar :o
 
Ich möcht mir auch einmal ein Camiro zu legen! Sind super geschirre, aber man muß halt warten bis der Hund groß ist*g*! und meiner is ned mal no auf der welt :p
 
Ich bin mit meinem Camiro auch total zufrieden. Passt echt super. Wir haben auch ein K9-Powergeschirr. Das daugt mir auch, weil es vorne beim Brustbein den Streifen rüberhat. Da zieht der Hund ned so, kommt mir vor. (also nicht das Lisa recht ziehen würde :rolleyes: :D ) Zum Norweger kann ich nix sagen ;)
 
Camiro ist superweich und bequem, jederzeit würde ich es wieder kaufen, kann ich nur empfehlen.
 
hi!
also meine hündin hat ein norwegergeschirr von wolfsong! wir beide sind super begeistert.
und nach vorne rutschen tut es auch nicht...
lg
 
sina hat auch 2 camiro-geschirre. die sitzen sehr gut und sehen toll aus.
mir taugts halt, dass die mit neopren gepolstert sind.

lg ursula
 
Geischa vwl schrieb:
hi!
also meine hündin hat ein norwegergeschirr von wolfsong! wir beide sind super begeistert.
und nach vorne rutschen tut es auch nicht...
lg

Das hat meine Hündin auch und ich bin echt begeistert. Werd mir jetzt bald noch eines zulegen.;)
 
Hab ich auf da Hundeausstellung in Tulln gekauft beim Perro-Stand, kannst aber auch auf da HP von denen bestellen.
 
Es gibt auch Norweger von Gabi Meier. Ich habe ein Camiro und bin mehr als zufrieden keines passt so gut, aber ich denke ich werde mir jetzt mal ein Norweger von Gabi Meier zulegen, denn der Schwerpunkt ist doch dann weiter unten und meiner ist ein rechter Zappelphilipp vielleicht hilft das ja. Ausserdem lass ich grad mein alltes Camiro von Gabi Meier reparieren (Jacko hats durchgebissen) und lass mir noch zwei Ringe dran machen. Sie ist für alle Sonderwünsche offen und kanns auch im nachhinein ändern.

Das Norwege ist aber sehr unpraktisch wenn der Hund dazu neigt sich aus Geschirren zu wuzeln, denn das geht leichter als bei normalen Geschirren.
 
Hi!

Mit dem Norwegergeschirr wäre ich vorsichtig - man glaubt nicht, wie schnell sich der Hund rauswuzeln kann - bis er plötzlich "nackt" dasteht! (Bei uns zum Glück in einem Restaurant geschehen, da kann nicht viel passieren *puh*)

Ich habe für Flora vor kurzem erst ein Camiro-Geschirr bestellt und bin sehr zufrieden.
 
Ich mag die Norweger vom Schnitt her gar nicht - eindeutig Camiro 4ever :D
 
Also erst mal danke an alle eure Einträge...Werde also eher eine Camirogeschirr nehmen. Ist eigentlich auch meine erste Wahl, aber eine Bekannte hat mir total vom Norweger Geschirr vorgeschwärmt.....

LG

Martina und Zwerg
 
Oben