Calming Signals Workbook

Athena

Medium Knochen
So hab grad mein bestelltes buch von Liber Novus bekommen und gleich mal ne Runde geschmökert....

Wieder viele praxisbeispiele, sehr interessant, da merkt man erst was man alles falsch macht....

Ich als skeptikerin, finde zwar trotzdem, daß das eine oder andere "Problemchen" leider nicht so einfach zu bewältigen ist, vor allem wenn man sich mit der Materie nicht so auskennt, aber dennoch kann ich es jedem Hundebesitzer empfehlen, speziell den "ersthundlern", die dadurch viele Fehler vermeiden können.

Leicht und verständlich geschrieben (sogar für mich Blonderl verständlich) und vor allem nachvollziehbar!
 
He du Ei!

Stellst bitte den genauen Buchtitel mit evt. Link zum Bestellen rein - bitteeeeeeeeeeee

Damit wir dann alle sagen können --> so nicht
gassi-pull.gif

Aber so schon:
gassi.gif
 
Das Buch gibts auch bei Amazon -> Link

Kostet ungefähr das gleiche wie bei Liber Novus, allerdings gibts keine Portokosten

Ich hatte schon überlegt, es mir zu bestellen ... naja, vielleicht bei der "nächsten Fuhre" ;)
 
gregos schrieb:
Das Buch gibts auch bei Amazon -> Link

Kostet ungefähr das gleiche wie bei Liber Novus, allerdings gibts keine Portokosten

Ich hatte schon überlegt, es mir zu bestellen ... naja, vielleicht bei der "nächsten Fuhre" ;)

Weisst du zufällig ob Amazon noch andere Animal-Lern Bücher hat - bin a bissi zu faul zum nachsehen
gaehn.gif
 
Hallo!
Habe das Calmingsignalsbuch auch. Musste aber erst lernen mit den Beschwichtigungssignalen meines Hundes umzugehen weil folgenden Situation:
War mit meinem Wauzi am Gehsteig , er an der Leine. Normal geb ich ihm immer ein Guzzi wenn wer direkt auf uns zukommt ,sodass er abgelenkt ist und sich von dem Fremden nicht bedroht fühlt.Er ist sehr misstrauisch müsst ihr wissen.
Also der Mann kommt uns entgegen und ich beobachte meinen Wauzi. Der starrt den Mann an und schleckt sich das Maul ( Laut Turid Rugaas ein Beschwichtigungssignal) Ich blöderweise geglaubt dass der Hund eh friedlich ist und in dem Moment wo der Mann neben uns ist, hüpft und knurrt ihn mein Hund an. Ich voll erschrocken, hab total mit meinem Hund geschimpft. Der Mann ist weitergegangen, habe ihm noch ein "Entschuldigung" nachgerufen.
Meine Theorie: Mein Hund wollte mit dem Schlecken über das Maul dem Mann signalisieren : "Ich will keinen Konflikt mit dir"
Nachdem der Mann aber bedrohlich ohne Beschwichtigungssignal auf uns zugekommen ist hat mein Hund geglaubt er greift uns an.

Hab das Problem mit dem Anspringen inzwischen im Griff. Tu immer wenn wer vorbeigeht ein Guzi so werfen, das mein Hund es suchen muss: Schnüffeln am Boden-ist Beschwichtigungssignal- und Hund ist abgelenkt.
Seit ein paar Wochen kann kommen wer will ,auch ohne Guzi bleibt der Schubert cool.

Also ich find die Beschwichtigungssignale zu verstehen ist schon sehr wichtig. Man muss sie nur richtig deuten. Hab auch das Video zum Buch. Das find ich auch total gut.

Als denn noch viel Spass beim Schmöckern
Babsi
 
...ist das mit dem guzi auf den boden werfen auch aus dem calming signals workbook?oder von dir eine idee?
das werde ich vielleicht auch mal versuchen!!!

ausserdem habe ich jetzt endlich das buch "stress bei hunden" und lese mich gerade ein.

das passt vielleicht jetzt nicht ganz zum thema,frage aber trotzdem :p
in dem buch hab ich gelesen,dass sich stress auch auf den zyklus auswirken kann,also wie bei uns menschen eigentlich auch...
jetzt frage ich mich,weil meine hündin mit ihren 10 monaten noch nicht läufig war,ob das am stress liegen kann....oder ist das zu weit hergeholt,und es ist durchaus normal dass eine 10 monatige alte hündin noch nicht läufig war...?

lg
 
Lara1982 schrieb:
jetzt frage ich mich,weil meine hündin mit ihren 10 monaten noch nicht läufig war,ob das am stress liegen kann....oder ist das zu weit hergeholt,und es ist durchaus normal dass eine 10 monatige alte hündin noch nicht läufig war...?
lg

Ich finds absolut normal, vor allem weil sie doch eine große Hündin ist. Blöder Vergleich, aber mein Rüde hat auch erst ca mit 12-13 Monaten zum Haxerl heben angefangen ;)
 
okay :)

...nur wenn man so ein buch liest,projeziert man irgendwie gleich alle statements auf seinen eigenen hund :o ;)
 
Hallo!
Hab das Workbuch nicht gelesen, nur das Einführungsbuch über CS. Da stand, dass man , wenn der Hund die CS nicht beherrscht, ihm die lernen soll. Aber wie man es ihm lernt steht dann glaub ich im WOrkbuch.
Lg. Babsi
 
Oben