Bursitis (Schleimbeutelentzündung)

Püppi2

Junior Knochen
Hallo zusammen,

meine 20 Monate junge Mali Hündin leidet seit 1 1/2 Wochen an beidseitiger Bursitis (Ellbögen).
Zur Zeit wird sie mit Antibiotika und etwas Entzündungshemmendes behandelt. Weiters unterstütze ich sie mit Globoli.

Leider ist bis dato keine Besserung eingetreten :(

Punktieren mag ich auf keinen Fall (schlechte Erfahrungen bei Bekannten) auch raten meine zwei TÄ ab.

Nun meine Frage, hat wer Erfahrung mit einer Operation?
Wie lange dauert der Heilungsprozess?

DANKE EUCH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

erstens es tut mir ur leid,...bladige Besserung deinem Mädel.

ich habe eine Frage, warum ist Punktieren "schlimmer" als gleich eine OP,...vom Eingriff her wäre es doch der harmlosere?

Oder meinen die TA und deine Erfahrungswerte (Bekannte), daß es in dem Fall nichts nützen würde?


l.G
Con
 
Hallo,

erstens es tut mir ur leid,...bladige Besserung deinem Mädel.

ich habe eine Frage, warum ist Punktieren "schlimmer" als gleich eine OP,...vom Eingriff her wäre es doch der harmlosere?

Oder meinen die TA und deine Erfahrungswerte (Bekannte), daß es in dem Fall nichts nützen würde?


l.G
Con

Weil bei einer Punktierung Entzündungen entstehen können, dass dann seeeehr lange zum Abheilen braucht bzw. auch chronisch werden kann.
 
zumindest beim menschen kann das sehr einfach mittels einer infiltration mit in wenig cortison behandelt werden... wundert mich dass das bei hunden so langwierig ist... wenn viel flüssigkeit dabei ist würde ich es aber schon punktieren lassen
 
Es ist komischerweise so:
Es fühlt sich immer "letschat" an, wie wenn die Flüßigkeit weniger ist und dann ist es wieder prall.
So wie wenn die Medikamente wirken würden, aber die Ursache nicht bekämpft wird, sodaß es sich immer wieder füllt (Wasser nachproduziert wird).
 
Oben