büschelweise Haarausfall

Collage

Super Knochen
Meine Hündin ist eine bald 10 jährige Collie-Mix Dame, kastriert.

Zu Ihrer Vorgeschichte:

- als Welpe bis ca.zu ihrem 1 Lj schwere Immunsystemkrankheit, wo ihr die Haare ausgegangen sind (Mutter war unterernährt, hatte nicht genug Milch für die Welpen und wahscheinlich beide Elternteile nicht geimpft)

- bis zu ihrem 2 Lebensjahr noch ein paar "kleinere" Krankheiten wir Bauchspeicheldrüsenentzündung etc.
Muss ein Spezialfutter fressen, weil sie "normales" Futter nicht verträgt.

- dadurch, dass sie stark scheinschwanger war, wurde sie nachdem sie gesundheitlich wieder ok war kastriert.

- seit dem 6 Lj ist sie inkontinent (seit dem 8 Lj bekommt sie Propolis Tropfen dagegen, da es immer schlimmer wurde - nun sehr gut unter kontrolle)

- voriges Jahr wurde ein leichter Herzfehler festgestellt


So nun seit ca. 3 Monaten hat sie büschelweisen Haarausfall und mir ist aufgefallen, dass sie auch schon weniger Fell hat (nun keine kahlen stellen, aber einfach von der Felllänge/Menge schaut sie nicht mehr so plüschig aus.

Ansonsten ist sie munter wie immer.
Es wurde nichts verändert (keine Futterumstellung, keine Medikamente etc)

Kennt ihr das vielleicht oder wisst ihr was das sein kann?
Ist das "normal" altersbedingt, dass sich das Fell vl. verändert?
Ich mein sie hat schon immer Haare verloren (durchgehend im Jahr) allerdings nie büschelweise. Man sieht richtig wenn wieder ein Büschel "locker" ist und kann es praktisch aus dem Fell rausziehen.
Tierarzt hat dazu nix gesagt, allerdings haben wir noch nicht speziell darauf angesprochen, da wir nicht dachten, dass es vl wegen dem wechselnden Wetter so ist. Allerdings war es doch nun im Dezember konstant kalt - oder ist das praktisch eine "Nachwehe" von dem komischen Wetter.
 
Also meine sehen im Fellwechsel immer so aus, das Büschel rausstehen die ich einfach rausziehen kann.
Das ist im Normalfall die unterwolle.
Heuer scheint dies bei vielen Hunden zu passieren, obwohl vorher nicht - vl. wegen dem seltsamen Wetter heuer?
Sprich den TA mal drauf an, aber wie gesagt, meine haben das immer so, ich kenns bei einen Collies garnet anders :o
 
Kira hatte es eben noch nie, vielleicht selten mal, aber eben seit 3 Monaten extrem. Es fällt halt so auf, weil das Fell weniger wird - obwohl ja der Winter erst kommt.

Wir haben auch gesagt, dass es wahrscheinlich wegen dem komischen Wetter sein kann.

Ja Tierarzt wird aufjedenfall darauf angesprochen, aber wenn du sagst, dass das nun mehrere Hunde haben, wird das anscheinend wirklich vom wechselnden Wetter kommen.
 
meine nase hat das auch, er hat so gut wie keine unterwolle mehr, auch keine kahlen stellen, aber das fell ist viel dünner, mein ta hat sich die haarwurzel unter dem mikroskop angeschaut und festgestellt, dass bei sammy das immunsystem so geschwächt ist und sich nicht auskennt, deswegen verliert er so viele haare...
 
Oben