Connie
Super Knochen
Da hier schon öfters von usern Tipps etc.. bezügl. Jobsuche kamen, versuche ich es auch
.
Mein Sohn hat im Oktober seine Lehrabschlussprüfung als Bürokaufmann absolviert. Es gab während seiner Lehrzeit auf seiner Lehrstelle Probleme (darauf kann ich per PN Auskunft geben), die leider zur Folge hatten, dass das Dienstverhältnis im 3. Lehrjahr aufgelöst wurde.
Er hat dann die Berufsschule weiter besucht und Anfang Oktober 2013 trat er zur mündlichen Lehrabschlussprüfung an.
Jetzt ist das größte Problem, dass die meisten Firmen verlangen, dass man Praxis vorweisen kann. Das zweite Problem ist, dass die Auflösung des Lehrlingsverhältnisses ein zusätzlicher Makel ist.
Mein Sohn hat sich jetzt schon bei ca. 50 Stellen beworben, hatte bis jetzt nur drei Vorstellungsgespräche und massenweise Absagen.
Er würde fast jeden Bürojob nehmen, egal was die bezahlen würden. Am Wichtigsten ist ihm nur, dass bei einem Job ein gutes Betriebsklima herrscht.
Es wäre auch so wichtig eine Büroarbeit zu finden, damit er Erfahrung sammeln und Praxis erwerben kann. Aber wenn sich da nichts tut, muss er es in einer anderen Branche versuchen. Das würde es aber nur noch mehr erschweren, jemals in einem Bürojob Fuß fassen zu können.
Hat vielleicht jemand einen Tipp (dass vielleicht in nächster Zukunft eine Bürokraft v. einer Firma gesucht wird, auch als z.B. Karenzvertretung), wo man sich bewerben könnte, und sich noch nicht hundert andere Personen dafür beworben haben?

Mein Sohn hat im Oktober seine Lehrabschlussprüfung als Bürokaufmann absolviert. Es gab während seiner Lehrzeit auf seiner Lehrstelle Probleme (darauf kann ich per PN Auskunft geben), die leider zur Folge hatten, dass das Dienstverhältnis im 3. Lehrjahr aufgelöst wurde.
Er hat dann die Berufsschule weiter besucht und Anfang Oktober 2013 trat er zur mündlichen Lehrabschlussprüfung an.
Jetzt ist das größte Problem, dass die meisten Firmen verlangen, dass man Praxis vorweisen kann. Das zweite Problem ist, dass die Auflösung des Lehrlingsverhältnisses ein zusätzlicher Makel ist.
Mein Sohn hat sich jetzt schon bei ca. 50 Stellen beworben, hatte bis jetzt nur drei Vorstellungsgespräche und massenweise Absagen.
Er würde fast jeden Bürojob nehmen, egal was die bezahlen würden. Am Wichtigsten ist ihm nur, dass bei einem Job ein gutes Betriebsklima herrscht.
Es wäre auch so wichtig eine Büroarbeit zu finden, damit er Erfahrung sammeln und Praxis erwerben kann. Aber wenn sich da nichts tut, muss er es in einer anderen Branche versuchen. Das würde es aber nur noch mehr erschweren, jemals in einem Bürojob Fuß fassen zu können.
Hat vielleicht jemand einen Tipp (dass vielleicht in nächster Zukunft eine Bürokraft v. einer Firma gesucht wird, auch als z.B. Karenzvertretung), wo man sich bewerben könnte, und sich noch nicht hundert andere Personen dafür beworben haben?
Zuletzt bearbeitet: