inhaltsangaben der noch nicht verkauften bücher:
Der Knochenmann:
Der Löschenkohl, eine Grillstation mit dem Flair einer Möbelhalle, ist in der ganzen Steiermark berühmt für seine Massenausspeisungen. Die Gäste lassen sich ihren Heißhunger auf die gigantischen Hendlteil nicht einmal von den Menschengebeinen verderben, die man in den Abfallbergen aus HÜhnerknochen entdeckt. Ein klarer Falll für "Aktenzeichen XY"- und für den unnachahmlichen Privatdetektiv BRenner. Bevor der in Ruhe bei dem sterischen Hendl-König herumschnüffeln kann, fließt jedoch schon das Blut des nächsten Toten-bei den Knochentretern des FC Klöch...
Die Herrin von Avalon:
Von der mythenumwobenen Insel Avalon aus versuchen die drei Hohenpriesterinnen Caillean, DIerna und Viviane, die Geschicke Britanniens zu steuern. Das Land ist zerrissen vom Kampf gegen die Römer und von den Rivalitäten der britannischen Fürsten. Immer wieder muss die Herrin von Avalon ihr uraltes Wissen heraufbeschwören, um die Zukunft des Landes zu retten.
Die Nebel von Avalon:
n ihrem umfangreichen, 1116 Seiten starken Roman erzählt Marion Zimmer Bradley die berühmte Sage von Artus neu - und zwar aus der Perspektive einer Frau. Morgaine ist die Halbschwester von König Artus, zugleich Hohepriesterin des Nebelreiches Avalon und zentrale Figur des gesamten Geschehens des Buches.Ihre Gegenspielerin hat Morgaine, die einen naturorientierten Glauben verkörpert, in dessen Zentrum eine matriarchalische Kultur steht, in Gwenhwyfar, der Frau des Artus, die der Ausbreitung des patriarchalischen Christentums den Weg bereitet. Obwohl Morgaine den Leser bereits im Prolog über das Ende der Geschichte informiert - die Christen werden das letzte Wort haben, die alte Welt wird vergehen - ziehen die Geschehnisse den Leser unweigerlich in ihren Bann.
J.U.N.G.S, die unbekannten Wesen:
Ob Witzbold, Widerling, Trendsetter, Herzensbrecher, Sportler oder Streber-manchmal möchte man meinen, Mungs sind Wesen von einemm frenden Stern. Aber eines ist sicher: Selbst hinter der coolsten Fassade wohnt ei Mensch wie du und ich. Du musst ihn nur riechtig behandeln. Hier findest du für jeden Typ die passende "Gebrauchsanweisung"
Das wilde Land:
Jekaterinburg, im Sommer 1998. Ein alter Mann will schweren Herzens ein antikes orthodoxes Kreuz an einen Händler verkaufen, um seiner Enkelin die Ausbildung zu ermöglichen. Damit löst er einen Strudel dramatischer Ereignisse aus, deren Ursprung im 16.Jahrhundert liegt-als in Sibirien kriegerische Tataren und KOsaken um die Vorherrschaft ringen und die junge Tatarin Dairan von einem todkranken Mönch ein Kreuz als Geschenk erhält...
Winter des Bären:
Der erste Schnee ist gefallen in Bridport, Maine, einem verschlafenen kleinen Nest nahe der kanadischen Grenze. Im eisigen Weiß liegt die Leiche einer jungen Frau, und ihr Gesicht ist grausam entstellt. Alles deutet darauf hin, dass ein Bär sie angefallen hat. Doch Detective Michael Calhoun hat seine Zweifel, ob sie wirklich das Opfer eines Grizzly wurde.
Der Ort, an dem man die Tote fand, ist umrankt von Geschichten un Geschichte: Hier lebten bereits lange vor den ersten weißen Siedlern die Souriquois-Indianer, und dieser Boden war ihnen heilig. Im Zuge seiner Ermittlungen stößt Calhoun auf Schamanentum und Aberglauben, uralte indianische Mythen und Geheimnisse. Und er muss bald erkennen, dass man den Geistern der Vergagenheit nicht entrinnen kann.