Buch vom Hundeflüsterer Mut

Filou

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,
habe am Wochenende in einer Buchhandlung von Herrn Mut ein Buch gefunden, Titel: "Mein Hundeflüsterer hilft" und etwas darin gestöbert.

Ich muß sagen, ich habe schon lange nicht mehr so einen Schwachsinn gelesen :mad:

zB: Der Hund mag nicht wirklich im Bett liegen, er tut es nur um einen besseren Überblick zu haben.

oder: Hunde mögen keine Leckerli, sie nehmen es nur um Ihren Besitzer zu gefallen.

Wäre es nicht traurig, wer heutzutage schon alles ein Buch veröffentlichen kann und das auch noch unter dem Titel "Hundeflüsterer", wäre das Buch echt was zum lachen.

lg
Martina
 
Darüber habe ich letzte Woche etwas im Radio gehört - da wurde gesagt "für alle Hundefreunde ein Muss". Man kann dann angeblich seinen Hund besser "verstehen" :rolleyes:
 
Hört sich ja richtig nach Bestseller an! Aufgrund Filous Kritik muß es ja amüsant sein, einfach köstlich. Vielleicht doch ein Buch zum Schmuzeln für die Feiertage :D

Wenn du dieses wertvolle Bücherl gelesen hast, würdest du es mir borgen? :D
 
Hab das Buch nicht, würde ich mit auch nicht kaufen. ;)

Außer als nettes Weinachtsgeschenk für Anhänger von Mut :D

Aber es ist wie ein Kinderbuch geschrieben und auch mal auf die schnelle in der Buchhandlung zu lesen.

Also wenn ich nach diesem Buch meinen Hund besser verstehe, ist es für Ay und Lea wenn ich sie nicht verstehe.

Ich müßte dann nämlich den beiden mühevoll erklären, daß sie gar nicht kuscheln und im Bett schlafen wollen :D
Und Leckerli brauchen sie nur mir zuliebe auch nicht nehmen :D

lg
Martina
 
Filou schrieb:
Also wenn ich nach diesem Buch meinen Hund besser verstehe, ist es für Ay und Lea wenn ich sie nicht verstehe.
DU verstehst Deine Hunde sowieso nicht! Weißt ja nicht einmal, wie Dein Wauzel richtig heißt!!! :eek: :D :D :D
 
Kann mich Martina nur anschließen, so einen Schwachsinn habe ich überhaupt noch nie gesehen - und ich habe (wie viele hier) schon fast eine Hundebibliothek daheim ...
Das Buch ist bestenfalls für jemanden, der zuviel Geld hat und die Seiten des Buches fürs Anbrennen des Ofens nutzen wollen ...
 
Hallo!
Ist das dieses Buch, wo am WoEnde (oder auch schon vorher) auf ö3 Werbung gemacht wurde?
Aber ne, ich glaube das hieß nur Hundeflüsterer :confused:
Das der Hund ja überhaupt nicht im Bett schlafen will, hab ich da auch gehört...(auf ö3)
Na hab ich einen braven Hund der mir zu Liebe das Bett mit uns teilt!!!
lg
Kim
 
kimParson schrieb:
Hallo!
Ist das dieses Buch, wo am WoEnde (oder auch schon vorher) auf ö3 Werbung gemacht wurde?
Aber ne, ich glaube das hieß nur Hundeflüsterer :confused:
Das der Hund ja überhaupt nicht im Bett schlafen will, hab ich da auch gehört...(auf ö3)
Na hab ich einen braven Hund der mir zu Liebe das Bett mit uns teilt!!!
lg
Kim

ja, das ist genau dieses Buch.

lg
Martina
 
Hab davon a paar Auszüge gefunden.

Ratschläge vom Hundeflüsterer

Hundeohren lieben: Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn, Edvard Hagerup Grieg, Franz Schubert, Frédéric Chopin, Gaetano Donizetti, Antonio Vivaldi, am Strand liegen und den Wellen lauschen;

Korb: Der Mensch schläft im Bett, der Hund ruht lieber im Korb.

Autofahren: Wenn eine Autofahrt unvermeidbar ist, dann sollte man den Hund langsam an das "Haus auf vier Rädern" gewöhnen.

Bellverbot: Um dem Hund klar zu machen, wann Bellverbot herrscht, müssen zunächst die Fronten abgeklärt werden. Das Tier sollte wissen, wer der Rudelanführer ist. Durch kurze Befehle wie "Platz" kann es sich orientieren.

Haut Couture: Hundemode sollten eigentlich nur Hunde tragen, die ganz wenig oder gar kein Fell haben.

Flugreise: Wenn es gar nicht anders geht, sollte man den Hund vor dem Abheben mit Trockenübungen darauf vorbereiten. Am besten, man besorgt sich eine "Pet Box" und transportiert den Hund damit im Auto.

Silvesterknallerei: Wenn das Herrl bei der Knallerei dem Hund gegenüber Angst zeigt, wird er in die "Beschützerrolle" geführt und vergisst beim Verbellen des Krachers seine eigene Angst.

Die Leine: Jeder Hund will sich zumindest zwei Mal in der Woche frei bewegen. Hunde, die noch nicht gut "abgerichtet" sind, können es erlernen. Wenn es gar nicht ohne Leine geht, dann sollte man dem Hund ein Brustgeschirr anlegen, damit die Kehle nicht so eingeschnürt ist.

Rollmops: Wenn der Hund so verwöhnt ist, dass er ständig fressen möchte, dann sollte ihn das Herrl drei Mal pro Woche mit frischem Gemüse füttern (für ältere Hunde sollte es gedünstet sein). Karotten eignen sich sehr gut, am liebsten mögen sie Hunde fein geraspelt.

Joggen: Ein Hund braucht zwar Auslauf, aber der eine mehr, der andere weniger. Die wenigsten Hunde laufen gerne einem Läufer oder Radfahrer hinterher.


LG Sylvia

P.S: Jetzt muss ich dann im Sommer das Radfahren mit Leyla einstellen, denn wahrscheinlich freut sie sich da immer nur mir zuliebe wenn sie "hinterher" (eigentlich neben mir...) laufen darf...... :confused:

...und nur mehr classische Musik bei uns daheim :confused:
 
Hallo!

Also wenn es nicht so traurig wäre, dass heutzutage wirklich jeder ein Buch veröffentlichen kann, und wenn es nicht so viele Leute gäbe, die das Buch kaufen, weil sie darin wirklich Ratschläge und Hilfe erwarten, könnte ich dieses Buch doch echt witzig finden. Als Satire oder so. :rolleyes:

Allein schon die Auszüge, die Sylvia gefunden hat, einfach grandios. ;)

Also Leute:

Hunde raus aus dem Bett und ab ins Körbchen;
nur mehr klassische Musik zu Hause und den Urlaub mit Hund am Meer verbringen (Berge sind ja nicht mehr als gut genug einzustufen, weil kein Wellenrauschen);
und natürlich ganz wichtig, statt dem Hund durch selbstbewusstes Verhalten klar zu machen, dass Silvesterknallerei doch gar nicht so schlimm ist, verkriechen wir uns alle im Bett unter der Bettdecke und lassen uns von unserem Hund beschützen;
Radfahren und Joggen mit Hund wird eingestellt und nur noch allein durchgeführt.

Also ehrlich, das kann doch wohl nicht wahr sein. Welcher Verlag lässt zu, dass so ein Buch veröffentlicht wird? :confused:
 
Hat irgendwer von Euch Foris in Wien das Buch und borgt es mir ? Ich will Mut nicht durch einen Kauf unterstützen, aber es würde mich doch interessieren mit was für einem Geschreibsel man Geld verdienen kann und ausserdem scheint die Lektüre ja ungewollt sehr amüsant zu sein ! *g*
 
Nachdem was mir Filou erzählte ist es so einfach geschrieben, dass sie es bereits in der Buchhandlung gelesen hat :D . Also kein gr. Aufwand notwendig.

LG Sylvia
 
Sylvia & Bande schrieb:
Bellverbot: Um dem Hund klar zu machen, wann Bellverbot herrscht, müssen zunächst die Fronten abgeklärt werden. Das Tier sollte wissen, wer der Rudelanführer ist. Durch kurze Befehle wie "Platz" kann es sich orientieren.

hab den mut ein oder zweimal im fernsehen gesehen und mir da schon gedacht, daß er nicht grade qualifiziert und vertrauenserweckend aussieht, wenn ich ein problem wegflüstern müßte.

aber vielleicht sollt ich dochmal auf seiner HP vorbeischauen und ihm mitteilen mein hund bellt auch im liegen, wenn er will :D

aber er hat schon recht, grad scooby mag keine leckerlies und zwar mag ers nicht wenns zuwenige sind :D

im bett schlafen mag er zwar wirklich nicht, aber das hat wohl nix mit hundeflüstern zu tun. hab ihm diesbezüglich nie was geflüstert, das wollte er noch nie. allerdings auch keinen korb :p

wenn er klassische musik hören will, kauf ich ihm nen walkman, denn ICH will sie nicht hören *G*
 
selten so gelacht bei einem thema :D
das buch gibts vermutlich schon um 1 bei ebay ;)
bezüglich bett und körbchen...meine mag am liebsten am boden unterm bett schlafen...er hats mir zwar nicht geflüster aber ich sehs an seinem blick, das er leckerlis nicht nur mir zuliebe frißt ich hoffe ich hab ihn nicht falsch verstanden :D :D
 
In diesem Buch stehen wirklich sehr "wertvolle" Tipps! Vor allem die Ratschläge, die erteilt werden, wenn der Hund aggressiv und unverträglich ist: man soll ihm doch einen Maulkorb drauftun, wenn man draußen ist, und den Kontakt zu anderen Hunden meiden... :rolleyes:
 
Oben