Buch-Hunde halten mit Herz und Verstand

StaffBull

Super Knochen
Hey!
Hab heute bei meiner Mum in meinem alten Zimmer gestöbert und folgendes Buch gefunden:

Hunde halten mit Herz und Verstand (8.Auflage 1993)
und wollt euch dies nicht vorenthalten:

Sitz
Für das Kommando "Sitz" nehmen Sie den Schüler (Hund) so kurz an die Leine, dass er seinen Kopf hochhalten muss. Wenn sie jetzt ihren Befehl geben, drücken sie sein Hinterteil mit der freien Hand so nach unten, dass ihm nichts anderes übrig bleibt, als sich auf die Hinterpfoten zu setzen.
...

Platz
Beim Kommando "Platz" machen sie es ähnlich: Drücken sie ihren Hund gleichzeitig an Nacken und Hinterteil so lange nieder, bis er sich hinlegt.
Wenn er sehr groß ist, können sie ihm besser helfen, wenn sie beim Niederdrücken seine Vorderbeine nach vorn ziehen.
...

Steh
Die Übung beginnt damit dass sie ihren Hund an der normalen Leine führen.
Achten sie darauf, dass das Tier dicht neben ihnen geht. Nun rufen sie kurz und energisch "Steh" wobei sie die Leine so weit nach oben ziehen, dass ihr Hund augenblicklich stehenbleibt.
...


Dass solche Leute Bücher schreiben dürfen?! *argl*
Man beachte den Titel ... mit Herz und Verstand
*tz*
 
au weia..... man bedenke, dass es immer noch leute gibt die das so machen. ich denke da an den dsh verein in dem kaff in dem ich aufgewachsen bin. bei der übung 'platz' ist dann noch sehr beliebt die empfehlung zu geben den hund dann nicht so loben. warum hab ich nie verstanden....
LG
d.h.
 
Mich wunderts ja gar nicht dass Leute es so machen.
Ich mein die haben vl den ersten Hund und kaufen sich so ein Buch und wollen ihnen und dem Hund was gutes tun, dabei gehts dann nach hinten los und ist völlig falsch :(
 
viele leute denken heut noch so.
mir wurde von einer freundin geraten, daß ich auf die leine steigen soll damit mein hund platz lernt.
und die ist aber sonst eigentlich eher ein weichei.
habs natürlich nicht gemacht. habs meinem etwas langsam-denkenden flat mäderl weiter mit leckerli zu erklären versucht. hat dann auch funktioniert.

aber viele leute verlieren die geduld und ziehen und zerren an ihren hunden rum nur weil es ihnen in solchen büchern nahegelegt wird :mad:
 
flaxig schrieb:
aber viele leute verlieren die geduld und ziehen und zerren an ihren hunden rum nur weil es ihnen in solchen büchern nahegelegt wird :mad:

Ja eben die lesen das und denken es ist richtig weils ja einer schreibt der sich mit Hunden "auskennt" oder es zumindest müsste
 
StaffBull schrieb:
Wenn er sehr groß ist, können sie ihm besser helfen, wenn sie beim Niederdrücken seine Vorderbeine nach vorn ziehen.
...


das find ich ja überhaupt super....vorderbeine wegziehen *platsch mit der kinnlade*

sicher seeeeeeeeeeeehr motivierend für den hund, das dann auch zu wiederholen.....
 
StaffBull schrieb:
Drücken sie ihren Hund gleichzeitig an Nacken und Hinterteil so lange nieder, bis er sich hinlegt. Wenn er sehr groß ist, können sie ihm besser helfen, wenn sie beim Niederdrücken seine Vorderbeine nach vorn ziehen.
*tz*

Da brauch ich ja drei Hände :confused:

babsi
 
@ET du sollst den Hund auch net die Haxn vom Boden wegziehen, daß er mit seinen Kinn auf den Boden knallt. Abgesehen davon müsste das total schnell gehen. Quasi ein Überraschungseffekt.. :eek:

Bernie hab ich aus dem Sitz in den Platz gebracht, indem ich sanft seine Vorderbeine nach vorne gezogen habe. Nach dreimal hat er es kapiert.
Ohne runterdrücken, niederdrücken, Nacken anfassen..(Schmeisst das Buch weg!!)
Alles andere war zum vergessen bei ihm. Diese Methode hat super geklappt.
 
Oben