ich schätze birgit laser als trainerin sehr.
ihr buch clickertraining war mein erstes klicker-buch.
weil es als einziges buch über klickertraing in der
buchhandlung herumstand.
ich war mit ihrem klickertraining-buch persönlich nicht
wirklich glücklich,
weil ich es mit hilfe dieses buches nicht geschafft habe,
alleine richtig mit dem klickern zurecht zu kommen
und fortschritte zu machen.
besonders wegen der empfehlung mit dem freiformen
-shapen- eines verhaltens anzufangen.
(auch heute wo ich mittlerweile selber klickertraining
unterrichte halte ich es für besser anders anzufangen.)
ich denke zum freiformen braucht man schon ein
gutes timing und das hat man als anfänger einfach noch nicht.
(-aus meiner sicht sollte man besser damit beginnen
schon bekanntes verhalten des hundes
wie sitz mit dem klick(er) zu bestärken
und dann handfütternd zu belohnen.
dann kann man schritt für schritt auch schwierigeres machen -)
falsch geklickt und es funktioniert halt nicht.
wie alles was man falsch macht.
gerade beim free-shapen haben die leute anfangs
ohne genaue anleitung durch eine

trainer(in)
meist grosse probleme.
ich sehe das immer wieder.
.....und kaum macht man es richtig, schon geht`(e)s.
ich habe mir dann birgits klicker-videos gekauft
und dann einfach auf meine weise in kleinen schritten
mit dem klickern begonnen,
wobei mich ursprünglich
da "alte leinerucker hundeknowhow"
mental sehr behindert hat,
mich richtig mit der sache anzufreunden.
ich bin sozusagen ein crossover mensch,
was das training anlangt.
ich persönlich kam mit martin pietrallas buch
clickertraining für welpen wesentlich bessser zurecht.
es fiel mir damit wesentlich leichter fortschritte zu erzielen,
vor allem bin ich persönlich nach wie vor der meinung,
das sein buch "clickertraining für welpen-cosmsoverlag"
für mich bisher das kürzetste und anschaulichste buch ist,
das den (fast) kompletten notwendigen stand des wissens
für anfänger kurz zusammenfasst
und übersichtlich sowie
einfach verständlich aufbereitet darstellt.
dieses buch und das video über calming signals von turid rugaas
und das wichtigste basis know how ist vermittelt.
offenbar können andere mit birgits buch besser lernen als ich.
menschen und auch hunde sind nun mal alle
individuell sehr unterschiedliche typen.
und sehr unterschiedliche lerner.
so ist das was für den einen menschen passt,
dem anderen menschen ungeeignet
und umgekehrt oft genauso.