Buch "Clickertraining" von Birgit Laser

Sweety01230

Profi Knochen
Hallo!

Was haltet ihr von den Büchern "Clickertraining" und "Clickertraining für den Familienhund" von Birgit Laser??

Ich möchte mir gern ein Buch (oder beide ;) ) zu dem Thema anschaffen. Hab kurz reingeschmökert und meiner Meinung nach klingen die Inhalte sehr informativ und interessant.

Kennt jemand von euch die Bücher? Was haltet ihr davon?

Oder hat vielleicht jemand eines und braucht es nicht mehr?!? :rolleyes:
Ich würde es euch gegen Entgelt abnehmen!! ;) :D

lg Steffi
 
ich!
hab eins doppelt - ganz neu, ungelesen!
das ist es

bei amazon kostet es ohne versand 10,?
 
Zuletzt bearbeitet:
@BärBarotti: Danke für dein Angebot. Hab mir heute ein anderes Clickertrainingbuch gekauft. Falls ich aber noch weitere Infos/Bücher dazu brauche melde ich mich bei dir. ;)

lg
 
Hast du das Buch noch? Würde mich auch interessieren, habe gerade bei Ebay geschmöckert wegen Büchern, aber nicht unbedingt das Wahre gefunden!

LG
 
HUHU! Bin ganz neu hier hoffe das ich jetzt hier alles richtig mache...
So aber jetzt zum eigentlichen: Ich habe auch ein Clickerbuch (aber nicht abzugeben :cool: ) es ist von Martin Pietralla aus dem Kosmos Verlag, ich finde es ist ein spitze Buch mit sehr vielen tollen Fotos. Ich habe das Clickertraining für einen meiner Tierschutzpflgehunde genützt. Es war ein Golden Retriever, bei dem dieses Training sehr sehr gut ankam.
Ich weiß allerdings den Preis des Buches nicht mehr genau, muss um die 15 Euro gewesen sein.

Liebe Grüße Sarah+Sammy :)
 
Hallo!
Also ich find Birgit Lasers Bücher sind für Einsteiger am geeignetsten. Sie kann einfach wunderbar gut erklären und kommt so gut wie ohne wissenschaftlichen Definitionen aus.
Das erste Buch ist generell über Clickertraining und das 2. schließt am ersten an und hilft bei konkreten Problemen.

Das Buch von Martin Pietrala war mein Startbuch und ich habs auch verschlungen. Bei ihm findet man etwas mehr Theorie bzw. alles eine Spur wissenschaftlicher aufbereitet.

Liebe Grüße,
Bernd & Yuki
 
ich schätze birgit laser als trainerin sehr.
ihr buch clickertraining war mein erstes klicker-buch.

weil es als einziges buch über klickertraing in der
buchhandlung herumstand.

ich war mit ihrem klickertraining-buch persönlich nicht
wirklich glücklich,
weil ich es mit hilfe dieses buches nicht geschafft habe,
alleine richtig mit dem klickern zurecht zu kommen
und fortschritte zu machen.

besonders wegen der empfehlung mit dem freiformen
-shapen- eines verhaltens anzufangen.
(auch heute wo ich mittlerweile selber klickertraining
unterrichte halte ich es für besser anders anzufangen.)

ich denke zum freiformen braucht man schon ein
gutes timing und das hat man als anfänger einfach noch nicht.

(-aus meiner sicht sollte man besser damit beginnen
schon bekanntes verhalten des hundes
wie sitz mit dem klick(er) zu bestärken
und dann handfütternd zu belohnen.
dann kann man schritt für schritt auch schwierigeres machen -)

falsch geklickt und es funktioniert halt nicht.
wie alles was man falsch macht.
gerade beim free-shapen haben die leute anfangs
ohne genaue anleitung durch eine(n) trainer(in)
meist grosse probleme.
ich sehe das immer wieder.

.....und kaum macht man es richtig, schon geht`(e)s.


ich habe mir dann birgits klicker-videos gekauft
und dann einfach auf meine weise in kleinen schritten
mit dem klickern begonnen,
wobei mich ursprünglich
da "alte leinerucker hundeknowhow"
mental sehr behindert hat,
mich richtig mit der sache anzufreunden.

ich bin sozusagen ein crossover mensch,
was das training anlangt.

ich persönlich kam mit martin pietrallas buch
clickertraining für welpen wesentlich bessser zurecht.

es fiel mir damit wesentlich leichter fortschritte zu erzielen,
vor allem bin ich persönlich nach wie vor der meinung,
das sein buch "clickertraining für welpen-cosmsoverlag"
für mich bisher das kürzetste und anschaulichste buch ist,
das den (fast) kompletten notwendigen stand des wissens
für anfänger kurz zusammenfasst
und übersichtlich sowie
einfach verständlich aufbereitet darstellt.

dieses buch und das video über calming signals von turid rugaas
und das wichtigste basis know how ist vermittelt.

offenbar können andere mit birgits buch besser lernen als ich.

menschen und auch hunde sind nun mal alle
individuell sehr unterschiedliche typen.
und sehr unterschiedliche lerner.
so ist das was für den einen menschen passt,
dem anderen menschen ungeeignet
und umgekehrt oft genauso.
 
Oben