BRD: Neuwahlen in NRW Mai 2012

Pepsi

Profi Knochen
Hallo liebe Hundehalter,

in NRW stehen die Wahlen vor der Tür. In diesem Zuge, habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Parteien angeschrieben und um die jeweilige Positionierung beim Thema Hundehaltung und Hundesteuer gebeten.

Die Antworten werden bei Facebook veröffentlicht und sollen den Wählern halt mal VOR dem Wahltermin eine Hilfestellung sein.

Wäre klasse, wenn Ihr das großflächig verbreitet, oder es als Anlass nehmt, in den anderen Bundesländern ähnliche Aktionen ins Leben ruft.

Hier geht's zur FB Seite:

https://www.facebook.com/pages/Parteien-zum-Thema-Hund-vor-der-Neuwahl-NRW-2012/202720023178419

Wäre klasse, wenn die Forenleitung den Link stehen lassen würde. Der gute Gedanke ist hoffentlich ersichtlich.

Danke für jede beteiligung und den Support!
 
Ob das was bringt? Deine Idee ist ja gut, hoffentlich trauen die sich zu antworten. Ich fürchte nur das es keine Partei gibt die sicher gegen die Listen oder andere Einschränkungen der Hundehaltung gibt (abwarten ob oder bis die Piraten auch zu den Regierigen mal zählen würden). Die Meinung von Fachmenschen ist allen doch egal, das hat ja die vergangenheit bewiesen.
 
Update:

+++ Nach der Wahl ist vor der Wahl +++

Liebe Hundehalter,

auch wenn der Ausgang der Wahlen nicht gerade zum Jubeln einlädt, sollten wir uns nicht unterkriegen lassen und einfach weitermachen.

Die nächste Bundestagswahl findet im Herbst 2013 statt.

Schon im Vorfeld, möchte ich die Parteien auf bundesebene um Stellungnahme bitten! Vor allem interessiert mich WARUM die Fachwelt nicht gehört wird.

Hierzu werde ich die hier gesammelten Statements der lieben Kynologen zusammenstellen und den Politikern erneut zur Verfügung stellen.

Und Ihr könntet das Vorhaben unterstützen, indem Ihr mir helft, alle Fakten, Aussagen, Statistiken, Studien, etc. pp. der vergangenen Jahre hier zu sammeln UND natürlich...

WENN IHR DIE SEITE FLEISSIG TEILT

Wir sollten auch mal an anderer Stelle an die Bevölkerung herantreten: Z.B. in Schulen und Kindergärten, wo die medial verängstigten Mütter Ihre Kinder in Angst vorm bösen Wolf, bzw. Hund erziehen und heranwachsen lassen.

Ich denke das Zauberwort muss "Aufklärung" in Hundehalter fernen Kreisen heissen, wenn wir eine Abkehr von den Listen erreichen wollen.

Je mehr Leute wir sind, desto größer wird die Beachtung seitens Öffentlichkeit und der Medien sein.

Die Seite werde ich in den nächsten Tagen also noch umbenennen - also nicht erschrecken.

Und jetzt: Hundehalter aller Bundesländer vereinigt Euch!

Nicht aufgeben!

Und Tausend Dank für Euer Interesse und Eure Unterstützung!

LG P
 
Update:

+++ Nach der Wahl ist vor der Wahl +++

Liebe Hundehalter,

auch wenn der Ausgang der Wahlen nicht gerade zum Jubeln einlädt, sollten wir uns nicht unterkriegen lassen und einfach weitermachen.

oh doch
Spd ist stärkste Parte und mit den grünen können sie gute Politik machen
die Piraten sind auch drin (freu)
was stört dich daran? in Sachen Hund sind die anderen nicht besser

Schon im Vorfeld, möchte ich die Parteien auf bundesebene um Stellungnahme bitten! Vor allem interessiert mich WARUM die Fachwelt nicht gehört wird.
mein Reden seit zehn Jahren, leider geht das duch alle Parteien, dort kann mensch also nicht ansetzen.
Hierzu werde ich die hier gesammelten Statements der lieben Kynologen zusammenstellen und den Politikern erneut zur Verfügung stellen.
Kynologen sind nicht unbedingt Wissenschaftler, der Begriff ist nicht geschützt.
Wir sollten auch mal an anderer Stelle an die Bevölkerung herantreten: Z.B. in Schulen und Kindergärten, wo die medial verängstigten Mütter Ihre Kinder in Angst vorm bösen Wolf, bzw. Hund erziehen und heranwachsen lassen.
auch hier ans Forum :-P hier sind auch einige dies nicht kapieren
Und jetzt: Hundehalter aller Bundesländer vereinigt Euch!
Nicht aufgeben!
bestimmt nicht
 
Mich stört, dass die SPD sich explicit für die Listenregelung ausspricht und laut CDU, die auf bundesebene geforderte Nachbetrachtung (nach 5 Jahren?) nicht geleistet hat. (q.e.d.)

Zu der Frage mit der Fachwelt: Es gibt Institutionen in Deutschland, die sich mit dem Thema Hund beschäftigen. Es gibt auch den großen VDH.

ALLE Fachleute, incl. VDH, sind gegen Rasselisten.

Und ich würde gerne von den Politikern hören, warum auf die Fachwelt nicht gehört wird.

Aber hier diskutieren wollte ich das nicht. Dazu gibt's doch schon genug Threats.

Also nicht böse sein, wenn ich da nicht weiter antworte.

Mir war dieses Kollektiv-Aufreging in Foren zu dumm, deshalb suche ich nun den Dialog mit den Parteien. Und ich glaube, je größer der Focus, desto größer der Druck.

Deshalb sollte sich jeder Hundehalter der jetzt hier "aber" schreiben und etwas zerreden möchte fragen, ob er sich nicht einfach mal zurückhält und die Sache mit Stimme und Präsenz unterstütz und die Hundehalter in Deutschland endlich anfangen sich zu solidarisieren!

Und wer nicht dran glaubt, muss ja auch nicht teilnehmen! ;)
 
Mich stört, dass die SPD sich explicit für die Listenregelung ausspricht und laut CDU, die auf bundesebene geforderte Nachbetrachtung (nach 5 Jahren?) nicht geleistet hat. (q.e.d.)
andere Länder andere Betrachtungen wenn die Bayern die Liste schon Kampfhunde nennen.., das zeigt wessen geistes Kind die sind.
Zu der Frage mit der Fachwelt: Es gibt Institutionen in Deutschland, die sich mit dem Thema Hund beschäftigen. Es gibt auch den großen VDH.
Tierärtztliche hochschulle Hannover
Veterinärmedizinischen Universität Wien (ok, nicht D aber in sachen Liste ist Ö noch dümmer - maulkorbzwang in einigen Gegenden für alle usw)
was hammwa noch: Feddersen in Kiel
Bundestierärztekammer,http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste#cite_note-23 Bundesverband Praktischer Tierärzte,http://de.wikipedia.org/wiki/Rasseliste#cite_note-24 Deutscher Tierschutzbund
Und ich würde gerne von den Politikern hören, warum auf die Fachwelt nicht gehört wird.
wirst Ausflüchte hören, oder blanke Unverständnis, oder Hundehasser... QUer durch alle Parteien
Mir war dieses Kollektiv-Aufreging in Foren zu dumm, deshalb suche ich nun den Dialog mit den Parteien. Und ich glaube, je größer der Focus, desto größer der Druck.
hoffe es nutzt
 
Oben