vor 20 Jahren, ich erinnere mich gut, tobten 20 Hunde über die Wiese, spielten und amüsierten sich, kappelten sich auch mal und wir picknickten mittendrin. Heute ist das eine Hundezone, Begegnungen verlaufen verkrampfter, oft kracht es und etliche Hunde nehmen mehr Schaden als es ihnen nutzt.
Provokante aber ernstgemeinte Frage eines Trainers: Brauchen Hunde wirklich Hundekontakt? Sie wurden viele Tausende von Jahren dazu erlesen, mit uns Menschen zu leben, mit uns zu kommunizieren und uns von Nutzen zu sein.
Keine Frage: es ist schön, ihnen beim Spielen zuzusehen. Aber brauchen sie es - wirklich? Oder schränkt es sie in ihren Kommunikationsbemühungen mit ihren Menschen gar ein?
Ich würde dies nicht fragen, wenn nicht schon zum wiederholten Mal verschiedene Trainer betont hätten, dass dieses Hundemiteinander dem HUnd-Mensch-Miteinander eher schadet als nützt und eigentlich völlig überflüssig ist. Der Mensch ist sein Rudel. Punkt.
Provokante aber ernstgemeinte Frage eines Trainers: Brauchen Hunde wirklich Hundekontakt? Sie wurden viele Tausende von Jahren dazu erlesen, mit uns Menschen zu leben, mit uns zu kommunizieren und uns von Nutzen zu sein.
Keine Frage: es ist schön, ihnen beim Spielen zuzusehen. Aber brauchen sie es - wirklich? Oder schränkt es sie in ihren Kommunikationsbemühungen mit ihren Menschen gar ein?
Ich würde dies nicht fragen, wenn nicht schon zum wiederholten Mal verschiedene Trainer betont hätten, dass dieses Hundemiteinander dem HUnd-Mensch-Miteinander eher schadet als nützt und eigentlich völlig überflüssig ist. Der Mensch ist sein Rudel. Punkt.