Ich würde ihn mal auf
einWort konditionieren, das du für unerwünschtes Verhalten verwendest.
Bei mir ist es z.B. NEIN, das verstehen meine Hunde ganz genau und egal
was sie gerade tun, sie lassen es dann.
Du kannst es üben indem du z.B. Futter auf den Boden legst und wenn er
es nehmen will, hälst du die Hand drüber und sagst NEIN.
Wenn er es in Ruhe lässt lobst du ihn und gibst es ihm aus der Hand.
Das Gleiche mit Spielzeug...etc.
Dann solltest du mit deinem Hund bewusst spielen, ich denke mal, er bringt
dir Spielzeug und du reagierst dann drauf??
Das solltest du nicht machten.
Besser ist, du rufst ihm zum Spielen, spielst dann 10 Minuten intensiv und
dann gibt es von dir den Spielabbruch und du räumst das Spielzeug weg.
Dann solltest du mit deinem Hund wirklich Kopfarbeit machen, Suchspiele
finden die Hunde eigentlich super.
Spazieren gehen Morgens und Abends eine Stunde
Und Übungen wie Sitzt, platz, steh, hier kann man auch schön im Garten
üben, sprich, der Hund macht Übungen und wird dafür mit Spiel belohnt.
Ich persönlich finde es besser beim Hundeführer die Bestättigung zu geben,
also keinen Ball werfen, sondern eher ein Ziehspiel einbringen.
Aber da beginnst du es und du entscheidest wann genug ist und das
konsequentegal wie lästig er ist, du darfst
da nicht nachgeben
Was diese Übungen betrifft, so bitte nicht eine halbe Stunde durch, sondern
immer nur in kurzen Einheiten, einmal ein bisschen Sitzt, beim nächsten Mal
dann platz...usw.
Du scheinst einen sehr triebigen Hund zu haben, gratuliere, ihm wird die
Arbeit spaß machen
