Brauche Hilfe/Rat! Hund schnappt

Gelöscht_30

Gesperrt
Super Knochen
:confused: Hy! Weiß jemand bescheid wie ich am besten einem Hund das herschnappen abgewöhne? Zwar ist es nicht böswillig aber relativ lästig. Habe eine 7 Monat alten DSH-Rüden der bei jeder Gelegenheit in meine Hand beisst. Auch beim spielen und beim Begrüßen und das ist manchmal schon richtig fest! Vor allem ist das unangenehm wenn besuch kommt oder ihn auf der Straße streichelt.
Zum Beispiel kommt er von hinten gelaufen u schnappt sich die Hand beim vorbeilaufen oder springt sogar hoch u schnappt in den Oberarm. Ich ignorier in zwar oder Stütz im zurecht mit einem "Pfui" oder "aus". Aber überhaupt beim Spielen nimmt er das nicht ernst und bellt frech zurück. Habe zwar auch gehört/gelesen das man den Hund auch gneifen soll (Lefzen) wenn er zu fest beißt, aber dafür ist er zuschnell den er schnappt ja im vorbeilaufen kurz aber manchmal schon fest zu u lauft weiter und da ist man einfach zu langsam ihn so zu bestrafen.
Hat jemand einen Rat wie ich ihm das sonst noch abgewöhnen kann?
DANKE! :confused:
 
Bist Du aus Wien? Ich würde in eine gute Hundeschule gehen - Da kannst Du vor Ort fragen und lernst was, der Gehorsam Deines Hundes verbessert sich und außerdem wird er sinnvoll beschäftigt.
 
Hy Fox! War in einer Hunde im Frühjahr u werde im Herbst wieder gehen aber zur Zeit haben diese Sommerpause und möchte ihm das jetzt scho abgewöhnen!
 
Hallo Sonja,

klingt nach Unterbeschäftigung.
Was machst Du mit dem Hund denn so täglich, wie wird er beschäftigt?
Eigentlich sollte er in dem Alter nicht mehr schnappen, mit 3 Monaten wäre es noch ganz normal, mit 4 sollte er schon fast aufgehört haben....mit 7 Monaten erst recht.
Habt ihr noch andere Hunde, spielt ihr selber viel mit ihm, welche Spiele?
Wieviel Bewegung hat er?
Übrigens, von woher hast Du den Hund - falls er Papiere hat, verrätst Du mir die Eltern?
 
Er wird ca. 1.Std. am Tag gespielt u gassi gegangen. Hat schon eine 2. Hund aber eine ältere Dame, welche die meiste Zeit im Haus ist bei meiner Tante. Die sieht er wenn es gut geht eine Stunde aber die ist nicht interessiert mit ihm zu spielen.
Meist spielen wir mit dem Ball den wir durch den Garten schießen und bringen lassen und auch mit der Beißwurst.
Ansonst nach der Arbeit bin ich schon oft mit ihm im Garten auch wenn ich nicht mit ihm beschäftige u Gartenarbeit mache lauft er so neben bei mit und schieß ihn dann ab und zu den Ball.

Ja hat Papiere und ist aus Deutschland
Vater: Quantum von Arminius
Mutter: Dixi von Aurelius

LG Sonja
 
sowohl ball spielen als auch beißwurst sind sehr stresshohe spiele.....würde mal eher ruhige spiele machen mit ihm....suchspiele z.b......da muß er auch sein kopfi anstrengen und nicht den körper.

außerdem hab ich das richtig verstanden....ihr geht am ganzen TAG eine stunde mit ihm (verteilt)?? das wäre dann schon bissl wenig :o
 
ja aber ist in den ganzen Tag im Garten und er ist sehr sehr groß. Am Wochenend natürlich mehr da ich ja am We nicht arbeiten muss.
LG Sonja
 
sonjaDSH schrieb:
Er wird ca. 1.Std. am Tag gespielt u gassi gegangen. Hat schon eine 2. Hund aber eine ältere Dame, welche die meiste Zeit im Haus ist bei meiner Tante. Die sieht er wenn es gut geht eine Stunde aber die ist nicht interessiert mit ihm zu spielen.
Meist spielen wir mit dem Ball den wir durch den Garten schießen und bringen lassen und auch mit der Beißwurst.
Ansonst nach der Arbeit bin ich schon oft mit ihm im Garten auch wenn ich nicht mit ihm beschäftige u Gartenarbeit mache lauft er so neben bei mit und schieß ihn dann ab und zu den Ball.

1 Stunde ist viel zu wenig!! Und kein Hund ist ausgelastet, wenn er nur Balli bringen spielt. Du musst ihn schon beschäftigen (Suchspiele, Tricks üben..) Ein Hund merkt genau wenn man eigentlich mit den Gedanken woanders sprich bei der Gartenarbeit ist.
Geht ihr eigentlich auch raus aus dem Garten? Ich meine jetzt außer Gassi auf die Strasse?

Bitte suche dir andere Hunde in der Umgebung mit denen dein Wuff spielen kann. Es ist sehr wichtig, dass dein Hund lernt mit Artgenossen umzugehen.
 
sonjaDSH schrieb:
ja aber ist in den ganzen Tag im Garten und er ist sehr sehr groß. Am Wochenend natürlich mehr da ich ja am We nicht arbeiten muss.
LG Sonja

Ein Hund ist ein Rudeltier! Dem ist auf Dauer einfach fad im Garten wenn er sonst keinen Anspruch hat. Einer Katze wäre das egal. Die beschäftigt sich auch mit sich selbst.

Ich arbeite auch ganztags.. Trotzdem bin ich am Abend mindestens 3 Stunden mit meinem Wuff in Wald und Wiese unterwegs.
 
Ich würde ihn mal auf einWort konditionieren, das du für unerwünschtes Verhalten verwendest.
Bei mir ist es z.B. NEIN, das verstehen meine Hunde ganz genau und egal
was sie gerade tun, sie lassen es dann.
Du kannst es üben indem du z.B. Futter auf den Boden legst und wenn er
es nehmen will, hälst du die Hand drüber und sagst NEIN.
Wenn er es in Ruhe lässt lobst du ihn und gibst es ihm aus der Hand.
Das Gleiche mit Spielzeug...etc.
Dann solltest du mit deinem Hund bewusst spielen, ich denke mal, er bringt
dir Spielzeug und du reagierst dann drauf??
Das solltest du nicht machten.
Besser ist, du rufst ihm zum Spielen, spielst dann 10 Minuten intensiv und
dann gibt es von dir den Spielabbruch und du räumst das Spielzeug weg.
Dann solltest du mit deinem Hund wirklich Kopfarbeit machen, Suchspiele
finden die Hunde eigentlich super.
Spazieren gehen Morgens und Abends eine Stunde :)

Und Übungen wie Sitzt, platz, steh, hier kann man auch schön im Garten
üben, sprich, der Hund macht Übungen und wird dafür mit Spiel belohnt.
Ich persönlich finde es besser beim Hundeführer die Bestättigung zu geben,
also keinen Ball werfen, sondern eher ein Ziehspiel einbringen.
Aber da beginnst du es und du entscheidest wann genug ist und das konsequentegal wie lästig er ist, du darfst
da nicht nachgeben

Was diese Übungen betrifft, so bitte nicht eine halbe Stunde durch, sondern
immer nur in kurzen Einheiten, einmal ein bisschen Sitzt, beim nächsten Mal
dann platz...usw.
Du scheinst einen sehr triebigen Hund zu haben, gratuliere, ihm wird die
Arbeit spaß machen :)
 
Hallo!
Schau mal dieses Buch "Schnüffelstunde" Hab es mir vor kurzem bestellt und zwar noch nicht alles ausprobiert , aber die ersten Übungen sind schon mal nicht schlecht, find ich.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3933228786/qid=1120730544/302-1202624-9016868

Hab mit meinem Hund auch so ein ähnliches Problem. Aber bei ihm hat das nichts mit langeweile zu tun, wenn er auf mich losgeht. Übermut oder falsche Verknüpfung sind vielleicht ein Grund. Folgende SItuation( grad vor einer Stunde ereignet):
Bin mit ihm schon ein Stunde in der Au unterwegs. OU-Übungen, Suchspiele, etc. haben wir schon vor dem Spaziergang auf einer Wiese in der Au gemacht.
Immer an der gleichen Stelle, in einer Bucht, bekommt er einen völligen Spinner. Da rennt er aufgebracht hin und her und stürzt sich letzendlich auf mich, sprich beisst mir in díe Hand, versucht mich umzurennen. Das einzige was ihn dann stoppen kann ist ein klaren "sitz" von mir und der Spuck ist vorbei.
In dem Moment wo er so wild ist, scheint er völlig neben sich zu stehen. Mit dem Sitz kann ich ihn wieder zurückholen. So kommt mir das halt immer vor.

Lg.Babsi
 
na z.b. leckerchen verstecken und er muß sie suchen.....das beschäftigt auch seinen geist :). am anfang natürlich einfach verstecken und vielleicht sogar hinzeigen wo er suchen soll. heute steh ich nurmehr irgendwo (werf das leckerli z.b. wo ins hohe gras) und sag such...und er schnüffelt den ganzen 2m radius um mich ab und sucht.

oder du legst ihn mitten im zimmer ab, gehst an drei verschiedene stellen und laßt aber nur an einer ein leckerchen liegen.

kannst auch mit spielzeug machen, aber ich glaub spielzeug erschnüffeln ist viel schwerer.....
 
@-Babsi, warum lässt du ihn nicht eine zeitlang in dieser Bucht an der Leine ?
Oft kommt es mir vor, das Hunde und Pferde ziemlich gleich funktionieren
ist wie mit den Galoppstrecken, da flippen die Pferde auch immer, weil sie
wissen, jetzt gehts los, daher haben wir immer wieder Schritt geübt, auf
den schönsten Rennstrecken :) und genau so halte ich es auch bei den Hunden,sie gehen nicht immer an der gleichen Stelle frei, es wird nicht immer
an der gleichen Stelle gespielt etc. .... :)
 
Beschäftigungsspielchen für den Hund:

Du legst den Hund im Garten ab (wenn er nicht selbst liegen bleibt, anhängen) ... dann zeigst Du ihm den Ball und gehst ihn verstecken - gehst mehrere Versteckmöglichkeiten ab, bei irgendeinem Versteck legst Du den Ball dann hinein, gehst noch ein paar Versteckmöglichkeiten ab - dann zurück zum Hund und auf Kommando dar er den Ball dann suchen!!

Beinslalom:
Hund sitzt an Deiner linken Seite, Du stellst Deinen rechten Fuß nach vorne und lockst den Hund mit Leckerlie durch. Wenn das gut klappt, dann stellst Du danach den rechten Fuß nach vorn und der Hund muss da auch durch .... nach ein paar Übungseinheiten wir der Hund, wenn Du gehst, durch Deine Beine Slalom gehen.

Was gibts noch?? Balancieren auf Baumstämmen, über Hindernisse springen, UO-Übungen machen, .....

Aber es muss dem Hund Spaß machen, das ist das Wichtigste!! :)
 
Oben