brauche einen rat

Tanja1976

Anfänger Knochen
ich habe zwei siamkatzen die ich sehr lieb habe, und wir denken schon seit einiger zeit daran einen hund zu nehmen weil wir einen armen wurm ein zuhause geben wollen wo es ihm sehr gut ginge!
jetzt meine frage: wir sind beide berufstätig, also er wäre am vorrmittag 4 stunden alleine dann würde ich vorbei kommen in meiner mittagspause und mit ihm runter gehen, und dann am nachmittag nochmals 3 stunden von montag bis donnerstag. hat jemand erfahrung damit - ich will mir nicht überstürzt einen zu mir nehmen und dann fühlt er sich nicht wohl. ist die zeit einfach zu lange wo er alleine wäre ?!
 
Von der Zeit her sollte es kein Problem geben, wenn es schon ein etwas älterer Hund ist - also kein Welpe. Wenn du es so timen kannst, dass du in der Eingewöhnungszeit Urlaub hast, wäre es optimal - besonders weil man ja schauen muss, wie sich die Katzen verhalten. Eine räumliche Trennung von Hund und Katze in der ersten Zeit wäre wohl auch nicht schlecht.
 
kann mich dem nur anschließen!
ansonsten: viel spaß und glück bei der suche :)
und wir wollen dann bilder sehe - falls es was wird!
 
ja klar urlaub würden wir uns nehmen. ja wenn dann wollen wir eh einen älteren hund - ich denke ein welpe wird leicht vermittelt und es gibt so viele ältere die auch auf einen guten platz warten. ich hoffe halt nur meine katzen akzeptieren einen neuen mitbewohner:(
 
Hallo!

Habt ihr schon einmal "getestet" was eure Katzen zu Hundebesuch sagen??? Wenn ihr euch einen älteren Hund nimmt, dann ja wahrscheinlich aus dem Tierheim. Dort weiß man oft, ob ein Hund mit Katzen verträglich ist. Bitte erst ausprobieren bevor ihr so einen Wurm zu euch nimmt.

Ich hatte leider die Erfahrung gemacht, dass meine vorherige Hündin eine Findelkatze nicht zusammen in der Wohnung akzeptiert hat. Habe die Katze von einer Kur mit nach Hause gebracht und war megastolz, dass ich sie gerettet hatte und dann finden die Probleme an.

Zum Glück habe ich später einen tollen Platz für meinen Felix gefunden, es war einfach nicht machbar Hund und Katze in einer Wohung und ich bin noch arbeiten gegangen.

Möchte euch jetzt keine Angst machen, aber bitte bitte vorher genau austesten ob ihr ein neues Familienmitglied bekommt.

Drücke euch ganz feste die Daumen dass es hinhaut und viele Grüße von Anke und Paulinchen :)
 
ich habe zwei siamkatzen die ich sehr lieb habe, und wir denken schon seit einiger zeit daran einen hund zu nehmen weil wir einen armen wurm ein zuhause geben wollen wo es ihm sehr gut ginge!
jetzt meine frage: wir sind beide berufstätig, also er wäre am vorrmittag 4 stunden alleine dann würde ich vorbei kommen in meiner mittagspause und mit ihm runter gehen, und dann am nachmittag nochmals 3 stunden von montag bis donnerstag. hat jemand erfahrung damit - ich will mir nicht überstürzt einen zu mir nehmen und dann fühlt er sich nicht wohl. ist die zeit einfach zu lange wo er alleine wäre ?!
Falls du einen Welpen nehmen willst, dann soll der die ersten Wochen und Monate NICHT alleine bleiben und schon gar keine 4 Stunden :eek: Der muss ja am Anfang alle 2 Stunden raus unter tags, sonst ist er ja arm, wenn er gleich 4 Stunden alleine bleiben muss. Wennst einen erwachsenen Hund nehmen willst und er hat kein Problem mit dem alleinebleiben, dann ginge das. Aber hier kanns wieder sein, dass er nicht verträglich ist mit Katzen oder sie sogar jagt ...
Ich habe damals Felix zu meiner Katze dazu genommen, aber die Katze war an meinen vorigen Hund gewöhnt und Felix ein kleiner Welpe, der bei seiner Mama auch Katzen hatte. Außerdem war Felix die ersten 5 Monate nicht länger als 1/2 Stunde allein!
Also überlegt euch das vorher sehr gut, was und wie ihr das machen werden ;)
 
@biggi: siehe post nr 4, da schreibt sie, sie will einen älteren hund

bei uns war es so, dass ich 1 jahr lang mit "ausgeborgten" hunden, die selber katzen haben, geübt habe. habe sie immer wieder eingeladen und auch mal mehrere tage gesittet. meinen 3 großen war es wurscht, aber die kleine hatte früher große angst vor hunden.
als dann die sina gekommen ist, die auch mit katzen aufgewachsen ist, hat es eine woche gedauert und die größte angst von emmi war weg.
jetzt leben katzen und hund bei mir seit 15 monaten problemlos zusammen
 
Danke für euren rat! meine schwester hat zwei yorkshire terrier und sie kommt mich mit einem heute besuchen - er hat grossen respekt vor katzen :) mal schauen was meine zwei dazu sagen werden....
 
....na, dann sind wir aber mal auf den Bericht gespannt.:)

Sind die Katzen größer als der Hund:D :D ?

Gruß Anke & Paulinchen :)
 
meine zwei katzen sind ein bissi grösser als der hund "niki"... :D
also meine zwei katzen waren sehr interessiert an ihm - überhaupt nicht bösartig oder ängstlich!! nur " niki " hat großen respekt vor katzen aber nach ca einer stunde hat er mitbekommen das ihm nix geschieht und er hat angefangen sie ein bissi zu jagen und verbellen!!.....
naja das hat meinen zwei natürlich nicht gefallen - tja das ist für mich schwer zu entscheiden ob es kein problem ist einen kleinen hund dazu zunehmen... :confused:
 
Habt ihr schon einmal "getestet" was eure Katzen zu Hundebesuch sagen???

Ich denke nicht, daß es Sinn macht mit Hundebesuch zu testen. Unsere Katze hat beim ersten Hundebesuch das ganze Bad markiert und hat sich 1 Tag lang verkrochen. Demnach hätte ich keinen Hund nehmen dürfen, aber ich wollte unbedingt einen. Anfangs war Pinky net begeistert von ihr, aber mit der Zeit hat sich das gelegt und jetzt verstehen sie sich ganz gut.

ich denke auch, daß es von der Zeit her kein Problem ist, 7 h sind gerade noch annehmbar, wenn Du mittags heim kommst.
 
huhu *wink*

also wenn du dir einen erwachsenen hund nimmst, der mit katzen verträglich ist(nachfragen!) seh ich kein problem :)

ich würd mir nur echt zeit kassen beim eingewöhnen....so 2-3 wochen würd ich sagen minimum, kann aber auch schneller gehn, je nach hund eben;)
wenn du in dieser zeit das alleinebleiben übst sollt nix schief gehen. leichter ist es sicherlich wenn du weisst dass der hund alleine bleiben kann, zumindest in seiner damaligen familie.

ich wünsch dir viel glück bei der suche und hoffe du findest einen ganz tollen hund der zu euch passt:)
 
Oben