katsching
Anfänger Knochen
hallo!
Meine Kleine kommt langsam in eine schwierige Phase...
also zu Weihnachten war mein Opa mit seinem Hund (Rüde, 4 Jahre alt, gleichgroß wie meine, kastriert) bei uns auf Besuch für 4 Tage.
Es ging alles sofort gut... Unsere beiden haben gleich viel gespielt (kennen sich auch) Gino war nur wesentlich dominanter als Joy und hat sie gleich für sich beansprucht und alles markiert. Dann ist er auch andauernd aufgeritten, und sie hat ihn immer runter gezwickt. Aber sonst war alles ok.
dann am samstag hatten wir Besuch. Joy hat gesehen wie Gino im Garten sein Futter bekam und hat angefangen zu knurren. Daraufhin wollte Gino wieder hinein und sie ist gleich auf ihn losgegangen. Sie haben laut gefightet aber nix passiert. Nachdem wir was lautes am Boden geschmissen haben haben sie sich auch abgelassen.
Nur war der ganze Tag dann kaputt. Die Joy hat sich gar nicht mehr einbekommen. Wenn wir spazieren waren gemeinsam war alles in Ordnung und sie hat mit ihm gespielt. Sobald wir ins Haus rein sind, hat sie ihn verbellt und angeknurrt. Er ist dann gar nicht mehr drauf eingegangen und hat sich klein gemacht und verkrochen, aber sie hat nur weiter gemacht. Ich hatte sie den ganzen Abend an der Leine dann, damit wir wenigstens etwas essen konnten und sind dann bald ins Zimmer.
Das Problem ist, dass Gino im Februar eine Woche bei uns ist, weil mein Opa verreist und wir keinen anderen haben zum Aufpassen. Er will Gino aber nicht in eine Pension geben, weil er ein Tierheimhund ist, was ich auch verstehe.
Nur was meint ihr, was es bei der Joy ausgelöst hat?? Ist es Revierverteidigen?? oder könnten es Vorboten der Läufigkeit sein (sie ist jetzt 7 Monate)???
eigentlich ist sie ein eher unsicherer demütiger Hund und gar keines wegs Dominant.
Im schlimmsten FAll muss ich die Woche mit ihr ausziehen... Aber es wäre schön, wenn es klappen würde, weil sie sich eigentlich super verstehen. Nur der eine TAg war echt anstrengend....
Über Rat und Tipps freu ich mich sehr.
lg kathi
Meine Kleine kommt langsam in eine schwierige Phase...
also zu Weihnachten war mein Opa mit seinem Hund (Rüde, 4 Jahre alt, gleichgroß wie meine, kastriert) bei uns auf Besuch für 4 Tage.
Es ging alles sofort gut... Unsere beiden haben gleich viel gespielt (kennen sich auch) Gino war nur wesentlich dominanter als Joy und hat sie gleich für sich beansprucht und alles markiert. Dann ist er auch andauernd aufgeritten, und sie hat ihn immer runter gezwickt. Aber sonst war alles ok.
dann am samstag hatten wir Besuch. Joy hat gesehen wie Gino im Garten sein Futter bekam und hat angefangen zu knurren. Daraufhin wollte Gino wieder hinein und sie ist gleich auf ihn losgegangen. Sie haben laut gefightet aber nix passiert. Nachdem wir was lautes am Boden geschmissen haben haben sie sich auch abgelassen.
Nur war der ganze Tag dann kaputt. Die Joy hat sich gar nicht mehr einbekommen. Wenn wir spazieren waren gemeinsam war alles in Ordnung und sie hat mit ihm gespielt. Sobald wir ins Haus rein sind, hat sie ihn verbellt und angeknurrt. Er ist dann gar nicht mehr drauf eingegangen und hat sich klein gemacht und verkrochen, aber sie hat nur weiter gemacht. Ich hatte sie den ganzen Abend an der Leine dann, damit wir wenigstens etwas essen konnten und sind dann bald ins Zimmer.
Das Problem ist, dass Gino im Februar eine Woche bei uns ist, weil mein Opa verreist und wir keinen anderen haben zum Aufpassen. Er will Gino aber nicht in eine Pension geben, weil er ein Tierheimhund ist, was ich auch verstehe.
Nur was meint ihr, was es bei der Joy ausgelöst hat?? Ist es Revierverteidigen?? oder könnten es Vorboten der Läufigkeit sein (sie ist jetzt 7 Monate)???
eigentlich ist sie ein eher unsicherer demütiger Hund und gar keines wegs Dominant.
Im schlimmsten FAll muss ich die Woche mit ihr ausziehen... Aber es wäre schön, wenn es klappen würde, weil sie sich eigentlich super verstehen. Nur der eine TAg war echt anstrengend....
Über Rat und Tipps freu ich mich sehr.
lg kathi