Brauche dringend eure Hilfe

PeCi

Super Knochen
Wir ihr wisst, haben wir Atos in Pflege. Jetzt steht ein Platz in Aussicht, der aber nicht von uns sondern von den Leuten, die ihn nach Österreich gebracht haben, gefunden wurde.
Wie stehen für uns - als Pflegefamilie - die Chancen, dass wir bei der Auswahl mitreden können? Ist es möglich, dass wir das "Recht" eingeräumt bekommen, nach ihm zu sehen, wie es ihm in Zukunft geht, ob es ihm in der neuen Familie auch wirklich gut geht??
Können wir einen Schutzvertrag mit den neuen Besitzern machen, und wenn ja, wie komme ich zu einem??

Ich sehe dem ganzen ja mit einem weinenden und einem lachenden Auge entgegen. Es ist toll, wenn er endlich einen fixen Platz bekommt, aber ich möchte nicht, dass er dort dann wieder weggegeben wird
:(

Lg, Angela
 
hi PeCi!

soda, hiermal den tierschutzvertrag anbei in dem link

http://www.tiervermittlung.de/tierschutzvertrag.shtml

wegen "deiner" rechte...

das kommt darauf an, ob der hund von einer orgi ist und du ein pflegeformular ausgefüllt hast,...

oder ob der hund von einem "privaten" gerettet wurde und du die hand darüber hast,...

bei meiner orgi ist es so, daß ich mir die plätze mehr oder weniger aussuchen kann, wenn ich einen pflegehund habe,...z.b. ob mir die leute zum gesicht stehen oder nicht!!

und bei deinem wuffl ist es ja so, daß sich die leute ihn ja bei dir ansehen müssen oder du zu ihnen hinfahren mußt, insofern kannst du ja mit den neuen dosenöffnern vereinbaren, mit dir weiterhin in kontakt zu bleiben und auch den wuffl öfter sehen zu dürfen,...weil du ihn ja ins herz geschlossen hast,...

na denn,...ich halte dir die daumen

lg
doris
 
Danke Doris. Hat sich wieder erledigt, der Dame wollte nicht so lange (???) warten und hat sich einen anderen Hund genommen.
Den Schutzvertrag hab ich mir aber schon ausgedruckt ;)
 
Oben