Brauche bitte eure Hilfe!!!

Ich habe mich einmal schlau gemacht über gängige Ca-Präparate: Die Gefahr einer Überdosierung ist nur gegeben, wenn man zusätzlich Vit D gibt. Die Resorption von Ca im Darm ist von der Anwesenheit von Vit D abhängig. Viele Präparate enthalten es aber wegen der Resorption. Das würde ich auf keinen Fall füttern.

Ich habe meinem (leider schon verstorbenen) DSH vom ersten Tag an Calcipot gegeben (weil der TA gesagt hat, dass der Überschuss ausgeschieden wird). Allerdings hat er nie Fefu erhalten sondern wurde lebenslänglich roh gefüttert. Er war extrem fit und hatte weder HD noch Arthrosen, auch nicht als er mit 13 Jahren an Blasenkrebs starb.

lg
Gerda
 
weißt gerda .. ich denk, es ist einfach nicht notwendig was zuzufüttern.

was anderes ist, wenn man barft.. dann ja .. aber ist eh klar.
aber wenn man ein normales trockenfutter (und sie bekommt zur zeit nix anderes -- eben damit keine mangelerscheinungen auftreten) füttert, dann ist der hund ausreichend versorgt.

wozu was zufüttern, wenn er es dann eh wieder ausscheidet??

p.s. ich weiß nicht, ob vitamin a drin ist .. das steht wohlweislich nicht drauf ;)
 
weißt gerda .. ich denk, es ist einfach nicht notwendig was zuzufüttern.

was anderes ist, wenn man barft.. dann ja .. aber ist eh klar.
aber wenn man ein normales trockenfutter (und sie bekommt zur zeit nix anderes -- eben damit keine mangelerscheinungen auftreten) füttert, dann ist der hund ausreichend versorgt.

wozu was zufüttern, wenn er es dann eh wieder ausscheidet??

p.s. ich weiß nicht, ob vitamin a drin ist .. das steht wohlweislich nicht drauf ;)

Ehrlich Katja - ich würde meinen Hunden, die gutes Trofu und teilweise rohes Fleisch bekommen, sicher nichts zusätzlich geben. Erstens bin ich überzeugt, dass im Futter alles drin ist und zweitens glaube ich, das gerade Ca-Mangel ohnehin sofort auffällt weil sie dann versuchen, an der Mauer zu schlecken. Wie beim Menschen sind Mangelerscheinungen bei Hunden äusserst selten - und wenn, dann steckt ohnehin eine behandlungsbedürftige Resorptionsstörung dahinter.
Andererseits: wenn der TA meines Vertrauens mir nach einer Untersuchung mit gutem Grund dazu rät, würde ich es machen. Aber einfach so? Nein, sicher nicht!:)

lg
Gerda
 
tja, ichkann jetzt nur von meinem "fall" ausgehen
punkt 1: der ta ist nicht der ta meines vertrauens ...
punkt 2: er hat sie nicht untersucht, er hat sie geimpft ...
achja, in die ohren hat er geschaut .. sieht man da einen calciummangel?? :D

moral von der geschicht ... braucht jemand 800 tabs mit calcium??? :p
 
Oben