Boston Terrier und Französische Bulldoggen!!

Bullytime

Super Knochen
Hi Leute!:D

Eine Freudin von mir und Ihre Familie hätten gerne wieder einen Hund (hatten schon einen Neufundländer), jetzt sind sie auf die franzosen und den Boston Terrier gestossen den ich ihr auch ehrlich gesagt empfohlen habe da sie gern einen eher sportlichen Hund hätten da er auch zum reiten mit dürfte und sie am Land leben und dort für ausgibige Spaziergänge und dergleichen genug Platz wäre!:)

Naja entscheiden tun sie dann eh selbst aber ich wär euch sehr dankbar wenn ihr mir ein paar gute Züchter beider Rassen sagen könntet! ;)

Danke im Vorraus ;)

lg Jessy
 
Oh, ich glaube nicht, daß da eine französische Bulldogge das richtige wäre.....
Die sind doch recht klein und nicht soooooo sportlich um neben einem Pferd zu laufen, naja, ich weiß nicht...

Als Reitbegleitung würde ich schon einen größeren Hund nehmen oder sie muß den Franzosen halt öfter auf den Arm nehmen und tragen. Der Boston Terrier ist da schon besser und auch größer. Wenn schon Bulldogge dann American Bulldog, der kann schon mehr vertragen, man muß halt dem Sturkopf gewachsen sein. Oder halt was ganz anderes Aussie oder so.

Aber mit nem Franzosen hätt ich echt Bedenken.
 
hallo

also mein freund hat zwei frenchis!
ich muss sagen, wir haben sehr wenig probleme,da sie beide einen sehr schönen hals haben und auch nicht so kurze beine - eher ein wenig hochbeiniger.
aber ich würde mich ehrlich gesagt nicht trauen für 2 stunden auszureiten und den bully nebenher laufen zu lassen.
also wenn es angenehme temperaturen hat lasse ich mir das einreden,aber wenn es warm oder gar so heiß ist, wie jetzt die letzte woche war,würde ich das nicht empfehlen.unsere bullys hecheln da schon sehr und wir gehen auch erst ab 19 uhr in den wald spazieren damit es ihnen leichter fällt.
ich denke auch das der bosten terrier eindeutig besser geeignet wäre,wenn es etwas kleineres kompaktes sein soll

lg Julie
 
Oh, ich glaube nicht, daß da eine französische Bulldogge das richtige wäre.....
Die sind doch recht klein und nicht soooooo sportlich um neben einem Pferd zu laufen, naja, ich weiß nicht...

Ja das hab ich auch gesagt das die nicht so extrem sportlich sind!

Als Reitbegleitung würde ich schon einen größeren Hund nehmen oder sie muß den Franzosen halt öfter auf den Arm nehmen und tragen. Der Boston Terrier ist da schon besser und auch größer. Wenn schon Bulldogge dann American Bulldog, der kann schon mehr vertragen, man muß halt dem Sturkopf gewachsen sein. Oder halt was ganz anderes Aussie oder so.

Aber mit nem Franzosen hätt ich echt Bedenken.

Nein es sollte schon einer von den beiden sein, wenn er sie nicht beim reiten begoeiten kann ist es ihr ja auch egal aber es wäre schön!
Am. Bulldog hab ich ihr abgeraten da sie dafür zu wenig erfahrung mit solchen rassen hat! Hab ja selbst einen (oder auch nicht)!;)
 
hallo

also mein freund hat zwei frenchis!
ich muss sagen, wir haben sehr wenig probleme,da sie beide einen sehr schönen hals haben und auch nicht so kurze beine - eher ein wenig hochbeiniger.
aber ich würde mich ehrlich gesagt nicht trauen für 2 stunden auszureiten und den bully nebenher laufen zu lassen.
also wenn es angenehme temperaturen hat lasse ich mir das einreden,aber wenn es warm oder gar so heiß ist, wie jetzt die letzte woche war,würde ich das nicht empfehlen.unsere bullys hecheln da schon sehr und wir gehen auch erst ab 19 uhr in den wald spazieren damit es ihnen leichter fällt.
ich denke auch das der bosten terrier eindeutig besser geeignet wäre,wenn es etwas kleineres kompaktes sein soll

lg Julie

Ja find ich auch deswegne hab ich ihr auch den Boston Terrier geraten!

Und wie schauts aus mit Züchtern???#
Habt ihr ein paar auf Lager?? Auch Franzosen!

Es ist ihr ja auch egal falls es mit dem reiten nicht gehen würde deswegen würde sie sich nicht anders entscheiden und ich muss dazu sagen das sie eher im viereck reitet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leute, her mit den Züchtern!!!

Was los muss doch hier jemanden geben der einen Frenchi oder einen Boston Terrier hat!!!! :(
 
Das mit dem Frenchi und Infos könnte ein Problem sein!

Bei uns ist eine Franzosen Epedemie am Platz ausgebrochen :D Haben derzeit 8 od 9 im Verein!
Unter anderem auch zwei Trainer, die sich beim Franzosenclub informieren wollten. Statt einer Antwort (wegen Züchtern bzw. wegen einer Stammrolle) bekamen sie einen Erlagschein und ein Begleitschreiben, dass sie zuerst Mitglied werden müssen, um Infos zu erhalten! :eek: :mad: Eine volle Frechheit.
Die eine Trainerin hat nun zwei ÖHU Hunde (aus Privatzucht, die es nicht mehr gibt) und die andere hat ihren Frenchi aus Tschechien od. Ungarn (Zucht fällt mir gerade nicht ein aber ich glaub Ojabun oder so) Der ist aber dafür sehr gelehrig und sportlich (hat bereits die BgH2 und will demnächst auch GH und FH machen!) :o

Lg
 
jeder züchter für franz.bulldoggen,die unter dem ÖKV züchten,haben eine HP.
es gibt auch eine offizielle homepage für den verein,wo ebenfalls alle züchter zu finden sind und die man direkt anschreiben oder anrufen kann.
http://www.franzbull.at/

derzeit gibt es 2 würfe: Druidentor und Künigelberg
lg
gabi
 
Oben