Boromir leidet!

Dari

Super Knochen
Mein Boro leidet ganz schlimm. :(
Er hat seine geliebte kleine Schwester Ciri verloren, mit der er von Geburt an täglich 24 Stunden zusammen war.

Er ruft und sucht sie überall. Außerdem mag er fast nichts fressen, auch nicht von seinem Lieblingsfutter. :( Das macht mir Sorgen, weil er sowieso eher dünn ist.
Ich versuch mich so viel es geht mit ihm zu beschäftigen. Er ist sehr liebesbedürftig und manchmal mag er auch ein kleines bisschen spielen.

Ich weiß aber nicht, wie ich ihm sonst noch helfen kann. Glaubt ihr, eine Bachblütenmischung könnte ihm helfen?

Ich will ihm auf jeden Fall einen neuen Gefährten geben, damit er nicht allein sein muss. Soll ich damit noch warten oder mich lieber beeilen, damit er ein bisschen abgelenkt ist?

Soll es ein Katzenbaby sein? Vielleicht zwei? Oder lieber eine ausgewachsene Katze?

Boromir ist so ein sanfter, eher ruhiger Kerl. Ich glaube, er weiß gar nicht, dass er Krallen hat. Er ist jetzt 1 1/2 Jahre alt.

Was meint ihr?
Ich mach mir solche Sorgen um ihn. :(

Liebe Grüße
Martina
 
Hast du eine decke oder ähnliches, auf der nur ciri gelegen ist? Wenn ja gib sie ihm ins körbchen oder wo er halt am liebsten ist. Das mit einer neuen katze hängt nicht nur von ihm ab. Hast du dir trauer schon soweit überwunden das du bereit bist die Liebe einem neuen Hausgenossen zu schenken. Wenn ja würde ich möglichst eine Katze nehmen die anders als ciri aussieht, sonst wirst du nie damit aufhören sie zu vergleichen.
Hoffentlich gehts dem armen boromir bald wieder besser
 
Zuerst hast du einmal mein vollstes Mitgefühl wegen deiner Katze. Laß dich umarmen.
h020.gif


Das kann man schwer sagen. Du kennst deinen Kater am besten.

Ich würde ihm eher eine gleich alte Katze/Kater, die gut mit anderen Katzen auskommen, als Partner geben. Ich sehe es bei meinem 1 jährigen Kater Moritz, der mir geblieben ist, als ich ihn voriges Jahr mit seiner Katzenfamilie bei mir aufgenommen hatte. Alle konnte ich gut vermitteln, nur für ihn fand sich niemand. Obwohl meine restlichen vier Katerjungs noch jung sind (3 und 4 Jahre alt), lebt er wie ein Einzelkind bei mir, weil sich meine Bande nicht wirklich um ihm kümmern oder spielen.

Anderseits wurde sein Bruder Max bei der neuen Besitzerin (hier im Forum als serenissima registriert) von ihrer 4 jährigen Katze Florentine wie ein Baby aufgenommen und sie bemuttert ihn heute noch. :)
 
interessantes thema, auch ich beschäftige mich schon länger damit eine zweitkatze zu nehmen, meine angst war aber grösser in dieses haus noch eine zu nehmen wo unsere ac überfahren wurde, deshalb wollte ich warten bis zum umzug.

nun in zwei wochen ist es soweit und wir ziehen um, bin schon seit längerem immer wieder auf der tierheim seite, habe aber bis jetzt keine gefunden die zu meinem kleinen mann passen würde, ehrlich gesagt hab ich auch keine ahnung was passen würde? er ist jetzt mittlerweile auch 1.5 jahre alt!

sorry dari dass ich mich so in dein thema reinhänge..
kann deine trauer gut nachvollziehen und auch unser kleiner war am afang nach dem tod seiner schwester extrem verstört, hat sich aber nach einer woche gelegt, ich habe mich einfach sehr viel mit ihm beschäftigt, ihn in der nacht auch mit ins bett genommen etc.. :o
 
Ach herrje,das geht mir auch sehr nahe und auch mein Mitgefühl für euch.

Du kannnst Boro ein WENIG frische Katzenminze hinlegen,die beruhigt die Katze und auf andere Gedanken bringst du sie obendrein.

Tierfreundin erklärt es schon wunderbar und wenn Boro erst 11/2 Jahre ist,ist er sicherlich noch sehr,sehr flexibel und für einen neuen Kumpel(in) gut ansprechbar.
Ein gleichaltriger wäre sehr gut,vielleicht drauf achten,dass euer neuer Mitbewohner nicht allzu sehr lebhaft ist,also das Wesen/Temperament an Boro anpassen.
Und ne Babykatze ging eigentlich auch,weisst ich komm da wieder auf Boros Alter zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Lieben!

Danke für eurer Mitgefühl und eure Antworten. Ihr helft mir sehr damit! :)

Ich habe Boro gestern gleich ein bisschen Katzenminze gegeben und ganz viel mit ihm gespielt und geschmust.
Es geht ihm schon besser. Heute in der Früh hat er ein Schüsserl voll faschiertem Rindfleisch verputzt. Zusätzlich hab ich mit ihm noch Trofu-Kugerl jagen gespielt. Da hat er dann insgesamt eh nicht so wenig gefuttert.
Bei mir im Bett schläft er sowieso. Im Moment kommt er mich relativ oft aufwecken und schmusen.

Ich selber bin ein Mensch, der um Trauer zu überwinden, jemand anderem Liebe geben muss. Dass Boros neuer Gefährte anders ausschauen muss als Ciri ist für mich klar. Ich glaube, dass es ein Katerchen werden wird.
Nach dem Tod von meinem Joe wollte ich auch eine völlig andere Katze und hab den roten Boromir geschenkt bekommen und mir mein Glückskatzerl Ciri als seine Gefährtin ausgesucht.

Im Moment gibt es kleine Kätzchen überall im Überfluss. In Boros Alter hätte ich noch keine passende Katze entdeckt.
Er spielt ja außerdem sehr gerne und ist auch aufgeweckt. Er ist nur sehr sanft. Von daher eignet sich vielleicht ein Kätzchen besser. Bei einer ausgewachsenen Katze wäre denke ich die Gefahr sehr groß, dass er gleich unterbuttert wird.
Es war ja auch bisher so, dass Ciri die Chefin war. Wenn die Schüsseln zu nahe beisammen gestanden sind, hat er sich zum Beispiel nicht getraut was zu fressen. Aber sie war trotzdem nicht gemein zu ihm.

Die Nachbarin einer Freundin hat gerade zwei schwarze Kätzchen, die im Haus aufwachsen. Die werde ich mir demnächst anschauen, ob eines davon zu uns passen würde.

Liebe Grüße
Martina
 
Zitat von Dari
Die Nachbarin einer Freundin hat gerade zwei schwarze Kätzchen, die im Haus aufwachsen. Die werde ich mir demnächst anschauen, ob eines davon zu uns passen würde.
Ich drücke dir die Daumen, daß es mit einem der beiden schwarzen Kätzchen klappt. :)
 
Danke!
Der Boro wird jeden Tag wieder ein bisserl lustiger.
Und er verputzt Katzenminze, sobald er sie irgendwo erblickt! :)

lg
Martina
 
Kaaaaaaatzenminze! :D

Kann ihm das schaden, wenn er zuviel erwischt?
Glaubst du, er mag auch Baldrian (und wenn, wo kriegt man das her?)?

lg
martina
 
Von Baldrian reichen schon wenige Tropfen auf dem Spielzeug um die Katz verrückt werden zu lassen.Nebenwirkungen hat es keine,abgesehen davon das die Katze danach recht wild ist,aber eine Katze kann damit NICHT beruhigt werden und bitte niemals der Katze innerlich verabreichen.
Baldrian hat für Katzen die gleiche Wirkung wie die ätherischen Öle, die Kater und rollige Katzen ausscheiden.
Baldrian ist die Droge unserer Hauskatzen,sie werden davon richtig high.
Katzenminze hat übrigens die gleiche Wirkung.
UND wirkt auf Katzen wie Haschisch auf Menschen UND sie geraten regelrecht in Ekstase,wenn sie es zu riechen oder zu schmecken bekommen.

Baldrian bekommt man frisch i.d.Apotheke!
Katzen benötigen nicht viel davon,wenn Boro Katzeminze liebt,glaub ich kaum,dass du ihm zusätzl.Baldrian besorgen musst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unseren Senior Kater, hat eine Bachblütenmischung sehr gut geholfen.
Er hat in kurzer Zeit sein Rudel verloren. Drei Kater und war sehr verzweifelt.
Welche Mischung es war, weiss ich nicht mehr genau. Da müsste ich meine Mam fragen. Ich glaub sie hat den Zettel noch.
 
Der arme Kater :(. Verstehe, dass er sehr verzweifelt war. :(
Bachblüten hab ich Boro von der Apotheke zusammenstellen lassen und homöopathisch hab ich ihm auch was gegeben. Ignatia glaub ich. Das scheint ihm zu helfen.

Von der Katzenminze wird mein Maunzer wohl echt high :D. Dann kommt er außerdem noch lieber kuscheln und sabbert auch dabei, so wie es mein Joe früher gemacht hat. Das hab ich am Boro vorher noch nie bemerkt.

Gut, wenn Katzenminze und Baldrian eh beides ähnlich wirkt, dann reicht Ka-Minze, sonst wird er mir noch drogenabhängig, mein Bärli. ;) :D

lg
Martina
 
Du hast insgesamt fantastisch gehandelt,das Ignatia D30 ist eh ein gutes Mittel bei psych.Empfindsamkeiten,ich glaub man kann es sogar darüber hinaus einsetzen.

Ja dann hast jetzt wahrhaftig einen leichten Ka-Minze-Junkie Zuhause.:rolleyes::D:D
 
also, ich finde, du reagierst eh genau richtig und versuchst, katerchen super abzulenken, zu beschäftigen und ihm deine liebe zu zeigen.

aber alles in allem: lass ihm zeit, auch katzen haben und brauchen eine "trauerzeit".

meine geliebte frau holle (die übrigens am 1. august über die regenbogenbrücke ging) hat 2002 ihren bruder verloren. sie war 16 tage untröstlich, fraß genau GAR nix, lag nur auf seinen lieblingsplätzen rum, hat sich stundenlang laut miauend bei uns beschwert, suchte ihn unermüdlich und war alles in allem voll aus dem wind.

nichts konnte sie ablenken oder aufheitern, wir bemühten uns mit ALLEN tricks.

ab tag 17 wars schlagartig vorbei und sie kam, um uns zum spielen aufzufordern und kuschelte die ganze nacht in unsrem bett, obwohl sie freigängerin war.

als die beiden kater-kitten ein halbes jahr später einzogen, war sie wieder ganz in ihrem element: als erziehungs-zicke ließ sie die frau im haus raushängen, wie sie es seinerzeit bei ihrem bruder getan hatte.

in deinem fall würd ich ruhig ein kitten dazunehmen, bei einem solch lieben kater, der noch dazu so gerne spielt, würd ich mal meinen, ein kitten ist die richtige entscheidung. er ist ja selbst erst 1 1/2! stress dich nicht mit der unnötigen suche nach einem gleichaltrigen. in dem alter ist ein kitten dazu sicher KEIN problem!
 
Ich hoffe, daß es deinem Boromir bald wieder besser geht.
Schön das die Katzenminze hilft. Unseren ist die völlig egal. Aber Baldrian lieben sie. Welche Katze nicht.
 
Tut mir leid, dass ich das erst jetzt lese, wo es vielleicht gar nicht mehr nötig ist. Aber vielleicht ist es ja für andere Katzen- oder überhaupt Tier-Besitzer interessant.
Ich bekam vor Jahren Bachblüten von meiner Tierärztin für meinen alten Kater, nachdem die Katze gestorben war, und zwar Mimulus, hilft bei Trauer. Und dazu den Tipp, die Tropfen auch gleich selbst zu nehmen, weil wir unsere Gefühle ja oft unbewußt auf unsere Tiere übertragen!

lg marion
 
Danke Marion!

Ich hab die Tropfen eh selber auch genommen. Hab ich von meinem Dari her schon gewusst und von meinem Pferdal.

Dem Boromir geht es schon besser. Er will im Moment auch gar nicht raus aus seinem Zimmer. Ich glaube er fühlt sich dort sicher. Wenn er hört, dass die Hunde im Haus sind, macht er keinen Schritt vor die Tür.

Gefährten für den Süßen hätte ich auch schon gefunden. Sind aber zwei Kätzchen, die nur gemeinsam abgegeben werden und ich weiß nicht, wie ich meinem Mann zwei Katzen beibringen soll. Ich hab's nur scherzhaft erwähnt und er hat schon alle Haare aufgestellt :(
Muss ich ihm auch Katzenminze geben, vielleicht hilft's.

lg
Martina
 
Oben