C
Clau04
Guest
Weiterleit:
Jack sucht ein neues Zu Hause
Die Geschichte von Jack und wie er zu uns kam... und was wir uns für ihn wünschen.
Im Sommer 2008 zahlte uns Sarah und Jason aus England die gerade hier in Deutschland angekommen waren und auf dem Englischen "Militärgelände" wohnten, das Geld für einen Welpen an. Aaron... 2 Tage bevor Aaron zu seiner Englischen Familie ziehen sollte, erzählte mir Sarah das sie heute erfahren hätte das sie schwanger sei. Mir wurde bei dem Gedanken schon etwas mulmig.. Aber das junge Paar erschien mir trotzdem geeignet... Sie hatten aus England ihren Bordercollie Jack mitgebracht und dieser sollte also nun einen "Spielkameraden" bekommen.
Paar Tage nachdem ich Aaron in sein neues zu Hause brachte, kam allerdings ein "Notruf" Aaron würde sich überhaupt nicht beruhigen und sei nur am weinen und bellen.. den ganzen Tag und auch die Nacht nur mit kurzer Unterbrechung. Nach einem langen Gespräch dort, entschied ich mich ihn wieder mit zu nehmen...
Wir blieben im lockeren Kontakt, da mir die junge Familie doch ans Herz gewachsen war. Ich fuhr mit Sarah einkaufen, später auch fürs zu erwartende Baby und Schwangerschaftskleidung.. Wir schrieben uns regelmäßig Emails und Telefonierten ab und an.
Mitte April fragte mich Jason , ob ich Jack im Juni für 4 Wochen nehmen könnte, weil die Beiden nach England wollten um dort das Baby in der Nähe der Familie zu bekommen. Ich sagte zu. Aber es kam anders. Am 24. April ging hier das Telefon... Sarah sei auf dem Weg nach England, es gäbe Probleme mit der Schwangerschaft und er möchte so schnell wie möglich hinterher... ob ich Jack sofort holen könnte...
Das habe ich auch gemacht. 4 Wochen war Jack hier.. hat sich gut eingelebt und verstand sich prima mit meinen Hunde. Bordercollie mäßig trieb er aber immer wieder die Kinder zusammen und zog sie an den Ärmeln wenn sie nicht "parierten" dieses "Spiel" verboten wir dann aber schnell... aus Sorge Jack könne sich da in ein "falsches" Verhalten rein steigern, was in einem Mehrkinderhaushalt nicht so toll ist.
Er hütete stattdessen dann die Katzen. Zu einem kleinen Unfall kam es dann mit Julian unserem 6 Jährigen. Er spielte mit einem Ballon. Aufblasen fliegen lassen , aufblasen fliegen lassen.... beim 5. oder 6. mal wollte Jack dann beim "fliegen lassen" den Ballon schnappen... erwischte dabei leider Julians Finger..
Es gab Schimpfe für Jack.. weil er so "übereifrig" war und nicht aufgepasst hat... und eine Ermahnung an die Kinder.. das sie in Jacks Gegenwart bitte auf solche Spiele verzichten sollen.
Das klappte dann auch gut. Und nach 4 Wochen kam Jason zurück nach Deutschland und nahm Jack wieder.. auch Sarah kam mit dem Baby zurück..
Ich erzählte ihr natürlich den Vorfall.... und bad sie darum Jack mit dem Baby nicht alleine zu lassen, da er eben auf die Bewegung reagieren könnte.. Also auf zappelnde Händchen u.s.w. Sie aber bitte nun keine Panik machen soll... Es war ja wirklich nur ein Unfall..
Ich denke ich habe zu viel gesagt.. denn nun, ging hier wieder das Telefon.. Ob ich Jack nicht nehmen könnte.. bzw. vermitteln könnte....
Wir haben wirklich nicht lange überlegt. Jack ist uns sehr ans Herz gewachsen und ein Ende im Tierheim möchten wir ihm nun wirklich ersparen.
Denn er ist ein wirklicher Prachtkerl, verschmust, anhänglich, liebevoll, intelligent, lernbegierig und das mit 8 Jahren.. als wenn er ein Junghund wäre...
Er hat ein absolut offenes Wesen, wickelt gleich jeden um den Finger
Schmust sofort mit allen... wie man hier auf den Bildern sieht... mit unserem Elliot, mit meiner zuk. Schwägerin und ihrem Sohn. Auf dem Hundeplatz mit unserer "Platzzicke" Aileen..
Als wir ihn abholten, habe ich natürlich genauer nachgehakt.. Wo Jack her kommt... seit wann sie ihn haben...
Jack war von Baby an bei einem Mann.. und als der starb haben Sarah und Jason ihn genommen. Da war Jack 7 Jahre alt.. Also hatte unsere englische Familie ihn erst 1 Jahr.. Ich hatte wirklich gedacht sie hätten ihn schon vom Welpenalter an....
Nun ja, wir möchten Jack die best mögliche Möglichkeit geben, ein gutes zu Hause zu finden, in dem er 10000% dann auch bleiben darf und das ihm und seiner Rasse gerecht wird. Am liebsten wären uns aktive Hundesportler. Agility... ect. oder Leute die eben viel Zeit und Lust haben Jack auch Geistig zu fördern.. bzw aus zu lasten.
Hier läuft er in einem 4 Kinder, 3 Hunde und 3 Katzenhaushalt eben einfach mit... Wir bemühen uns alle.. aber ich habe wirklich die Befürchtung das wir ihm nicht gerecht werden können....
Sollten alle Stricke reißen und es keinen geeigneten neuen Menschen für ihn geben.... dann bleibt er eben hier...
Wer nun also diesen Artikel gelesen hat, und sich sicher ist Jack ein gutes, seiner Rasse entsprechendes Zu Hause zu geben. Meldet sich bitte bei uns:
Ilka und Stefan Meier
Wilhelm-Brester-Str.13
41372 Niederkrüchten
02163-5715774
0173-8335405
info@perro-blanco.de
Die Geschichte von Jack und wie er zu uns kam... und was wir uns für ihn wünschen.
Im Sommer 2008 zahlte uns Sarah und Jason aus England die gerade hier in Deutschland angekommen waren und auf dem Englischen "Militärgelände" wohnten, das Geld für einen Welpen an. Aaron... 2 Tage bevor Aaron zu seiner Englischen Familie ziehen sollte, erzählte mir Sarah das sie heute erfahren hätte das sie schwanger sei. Mir wurde bei dem Gedanken schon etwas mulmig.. Aber das junge Paar erschien mir trotzdem geeignet... Sie hatten aus England ihren Bordercollie Jack mitgebracht und dieser sollte also nun einen "Spielkameraden" bekommen.
Paar Tage nachdem ich Aaron in sein neues zu Hause brachte, kam allerdings ein "Notruf" Aaron würde sich überhaupt nicht beruhigen und sei nur am weinen und bellen.. den ganzen Tag und auch die Nacht nur mit kurzer Unterbrechung. Nach einem langen Gespräch dort, entschied ich mich ihn wieder mit zu nehmen...
Wir blieben im lockeren Kontakt, da mir die junge Familie doch ans Herz gewachsen war. Ich fuhr mit Sarah einkaufen, später auch fürs zu erwartende Baby und Schwangerschaftskleidung.. Wir schrieben uns regelmäßig Emails und Telefonierten ab und an.
Mitte April fragte mich Jason , ob ich Jack im Juni für 4 Wochen nehmen könnte, weil die Beiden nach England wollten um dort das Baby in der Nähe der Familie zu bekommen. Ich sagte zu. Aber es kam anders. Am 24. April ging hier das Telefon... Sarah sei auf dem Weg nach England, es gäbe Probleme mit der Schwangerschaft und er möchte so schnell wie möglich hinterher... ob ich Jack sofort holen könnte...
Das habe ich auch gemacht. 4 Wochen war Jack hier.. hat sich gut eingelebt und verstand sich prima mit meinen Hunde. Bordercollie mäßig trieb er aber immer wieder die Kinder zusammen und zog sie an den Ärmeln wenn sie nicht "parierten" dieses "Spiel" verboten wir dann aber schnell... aus Sorge Jack könne sich da in ein "falsches" Verhalten rein steigern, was in einem Mehrkinderhaushalt nicht so toll ist.
Er hütete stattdessen dann die Katzen. Zu einem kleinen Unfall kam es dann mit Julian unserem 6 Jährigen. Er spielte mit einem Ballon. Aufblasen fliegen lassen , aufblasen fliegen lassen.... beim 5. oder 6. mal wollte Jack dann beim "fliegen lassen" den Ballon schnappen... erwischte dabei leider Julians Finger..
Es gab Schimpfe für Jack.. weil er so "übereifrig" war und nicht aufgepasst hat... und eine Ermahnung an die Kinder.. das sie in Jacks Gegenwart bitte auf solche Spiele verzichten sollen.
Das klappte dann auch gut. Und nach 4 Wochen kam Jason zurück nach Deutschland und nahm Jack wieder.. auch Sarah kam mit dem Baby zurück..
Ich erzählte ihr natürlich den Vorfall.... und bad sie darum Jack mit dem Baby nicht alleine zu lassen, da er eben auf die Bewegung reagieren könnte.. Also auf zappelnde Händchen u.s.w. Sie aber bitte nun keine Panik machen soll... Es war ja wirklich nur ein Unfall..
Ich denke ich habe zu viel gesagt.. denn nun, ging hier wieder das Telefon.. Ob ich Jack nicht nehmen könnte.. bzw. vermitteln könnte....
Wir haben wirklich nicht lange überlegt. Jack ist uns sehr ans Herz gewachsen und ein Ende im Tierheim möchten wir ihm nun wirklich ersparen.
Denn er ist ein wirklicher Prachtkerl, verschmust, anhänglich, liebevoll, intelligent, lernbegierig und das mit 8 Jahren.. als wenn er ein Junghund wäre...

Er hat ein absolut offenes Wesen, wickelt gleich jeden um den Finger

Als wir ihn abholten, habe ich natürlich genauer nachgehakt.. Wo Jack her kommt... seit wann sie ihn haben...
Jack war von Baby an bei einem Mann.. und als der starb haben Sarah und Jason ihn genommen. Da war Jack 7 Jahre alt.. Also hatte unsere englische Familie ihn erst 1 Jahr.. Ich hatte wirklich gedacht sie hätten ihn schon vom Welpenalter an....
Nun ja, wir möchten Jack die best mögliche Möglichkeit geben, ein gutes zu Hause zu finden, in dem er 10000% dann auch bleiben darf und das ihm und seiner Rasse gerecht wird. Am liebsten wären uns aktive Hundesportler. Agility... ect. oder Leute die eben viel Zeit und Lust haben Jack auch Geistig zu fördern.. bzw aus zu lasten.
Hier läuft er in einem 4 Kinder, 3 Hunde und 3 Katzenhaushalt eben einfach mit... Wir bemühen uns alle.. aber ich habe wirklich die Befürchtung das wir ihm nicht gerecht werden können....
Sollten alle Stricke reißen und es keinen geeigneten neuen Menschen für ihn geben.... dann bleibt er eben hier...
Wer nun also diesen Artikel gelesen hat, und sich sicher ist Jack ein gutes, seiner Rasse entsprechendes Zu Hause zu geben. Meldet sich bitte bei uns:
Ilka und Stefan Meier
Wilhelm-Brester-Str.13
41372 Niederkrüchten
02163-5715774
0173-8335405
info@perro-blanco.de