Blutwerte Diagnosehilfe

K

Kora und Arko

Guest
Hallo,

unsere Kora gehört in unserem Betrieb zur "Sicherheitsabteilung".
In den letzten Wochen hat Sie unheimlich an Gewicht veloren.
Trinkt sehr viel. Stuhlgang scheint normal vielleicht etwas hell.
Appetit normal.

Das Blutbild zeigt folgende Auffälligkeiten:

Natrium (Niere) SOll=3.6 - 5.8 Ist=6.3
Alk. Phosphatase (Leber) Soll=<81 Ist=171
GLDH (Leber) Soll=< 9 Ist=23.5

Pankreas:
Glucose Soll= 54-100 Ist= 611
Lipase Soll=< 300 Ist=427
Cholesterin Soll= 108-300 Ist= 554
Fructosamin Soll= <390 Ist= 1121

Muskel:
CK Soll=<180 Ist=260
LDH Soll=<100 Ist=299

Differntial Blutbild:
Eosinophile Gr. Soll=0-6% Ist= 8%
Monocyten Soll=0-4% Ist= 9%
Eosinophile Gr. (absolut) Soll= 0-600 Ist= 677
Monocyten absolut Soll= 0-500 Ist=785


Die restlichen Werte sind innerhalb der Sollwerte bzw minimalst erhöht
oder verringert.

Unser TA hat jetzt erstmal Insulin verordnet, mit der Aussage:
Könnte einfach Zuckerkrank sein oder ein Tumor an der Bauchspeicheldrüse.

Bin für alle Einschätzungen, Hinweise, Ratschläge oder Untersuchungsempfehlungen dankbar.

Danke im Voraus und Gruß

Holger (Chef von Kora und Arko)
 
Warum werden keine weiteren Untersuchungen durchgeführt wenn der Verdacht auf einen Tumor auftaucht?
Einfach so irgendwas geben finde ich grob fahrlässig.

Mittlerweile gibt es ja gut Möglichkeiten Tumore zu finden bzw. auszuschließen.
 
War mit der Diagnose erst einmal überfordert Heute und suche hier erstmal ein paar Meinungen. Evtl. auch den TA zu wechseln.
 
Hi, ich seh das wie Sydney. Wieso keine weiteren Untersuchungen und vorallem: wie kann ein TA sagen "es könnte sein ... darum Insulin"? Da würde ich - vorallem weil man als Laie da wirklich wenig Einblick hat (ausser man hat im med. Bereich irgendeine Weiter-, Fort- oder Ausbildung) - schon erwarten, dass postwendend noch weitere Untersuchungen gemacht werden und/oder/vorallem man mir auch erklärt was die Werte bedeuten, was sie beeinflussen und was wodurch wie beeinflusst wird/worden sein kann. Eine 2te Meinung würde ich mir auf alle Fälle einholen, vorallem weil ich diese Werte wirklich hoch finde :eek:, wenn ich dem TA nicht 100% vertraue bzw. mich nicht gut informiert und beraten fühle.

Als wir - ich komm immer wieder auf das Thema aber es ist halt noch so frisch :rolleyes: - bei unserem Hund Krebs festgestellt haben hat mir unser TA die Werte gezeigt und mit mir die durchbesprochen. Dann ein Röntgen gemacht und gemeint, sollte das nix ergeben wird er einen Ultraschall machen oder mich weiterschicken zu nem TA mit speziellen Geräten. Dazu kams dann nicht mehr, das Röntgen hat leider den Verdacht bestätigt. Jedenfalls wurde unserem Hund dann noch 1 schönes Jahr - trotz schlechter Prognose da die Lungen voller Metasdasen waren - mit Therapie beschert, in dem er bis zu seinem letzten Monat (oder ausser den letzten 2 Monaten) wirklich alles machen konnte wie ers immer gemacht hat und eine glückliche Zeit verbringen. Hätte mir unser TA damals gesagt "könnte Krebs sein, könnte Diabetes sein" dann hätte ich drauf bestanden, dass er der Sache auf den Grund geht. Ich finde, das solltest du auch machen - vorallem weil sie offensichtlich schon abgenommen hat. Das kann natürlich viele Ursachen haben - aber ich vermute, dass es mit Pech keine schönen sein könnten, und wenn du ihr mit Klarheit der Lage das Leben erleichtern kannst ist das auf jeden Fall den Aufwand wert.

LG und Kora alles Gute
Barbara
 
Oben