Blutig gekratzt

Nunu

Super Knochen
Avana hat eine Blasenentzündung und hat vom TA eine Antibiotika und Entzündungshemmende Spritze bekommen. Und für die restliche Woche auch noch Tabletten.

Jetzt sehe ich, dass sich Avana die Stelle wo der TA die Spritze gesetzt hat, ganz aufgekratzt hat und es eine nässende Stelle geworden ist :(
Hab jetzt die Haare gekürzt und mit Käsepappeltee gereinigt. Leider kratzt Sie immer wieder und es ist jetzt auch schon etwas blutig. Anscheinend juckt die Stelle extrem.
Was ausser Käsepappeltee könnte ich noch auf die Stelle tun ? Morgen werd ich nochmal zum TA fahren und das anschauen lassen.


traurige Grüße

Nunu
 
das ist eine allergische reaktion auf die spritze und wird vermutlich mit einem antihystamin behandelt gehören, damit der juckreiz aufhört, da ansonsten die kratzerei weiter geht und die wunde nicht verheilen, sondern immer größer werden wird. einer meiner katzen musste aus dem grund einmal das hinterpfötchen eingebunden werden, damit sie nicht mehr kratzen kann....
 
Es ist eine allergische Reaktion und nun muß Avana einen Verband tragen und die Wunde müssen wir mit einer Desitin Salbe behandeln.
Die Salbe hat Wunder bewirkt und schon nach einem Tag war die Wunde schön und fast ganz trocken.....was macht meine Maus als Sie mal kurz den Verband herunten hatte.....Sie kratzt sich alles wieder auf :(

lg Nunu
 
jetzt mal ins blaue hinein, hat deine maus baytril bekommen? ist das standardmedikament bei solchen sachen, was ich weiß. leider wird es öfter nicht gut vertragen und schmeckt saumäßig bitter, bei katzen oft ein problem.
ich nehme in letzter zeit alternativ das marbocyl, hat ein sehr ähnliches wirkungsspektrum und wird besser vertragen und genommen.
frag das nächste mal den doc danach.

(sorry für meinen pessimismus bez. "das nächste mal", aber leider kommt einem das medikament immer wieder unter, selbst wenn die blasenentzündung eine einmalige sache war)
lg
 
Es ist eine allergische Reaktion und nun muß Avana einen Verband tragen und die Wunde müssen wir mit einer Desitin Salbe behandeln.
Die Salbe hat Wunder bewirkt und schon nach einem Tag war die Wunde schön und fast ganz trocken.....was macht meine Maus als Sie mal kurz den Verband herunten hatte.....Sie kratzt sich alles wieder auf :(

lg Nunu
Mich wundert daß der TA eine Rheumasalbe gibt bei allergischer Reaktion:eek:.......

Du solltest was juckreizstillendes nehmen. Histaxin z.B. ist harmlos und lindert stark den Juckreiz, kriegst rezeptfrei in der Apotheke.
Hat ganz gut geholfen als Luna starken Juckreiz hatte zw. den Zehen, als sie die Futtermittelallergie hatte.
Die ist gut, die nehme ich selber ab und an, ich bin auch Allergiker....
 
Oben