Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
hmm, man kann den blutdruck aber schon durch hören und zählen feststellen - vielleicht hat der ta das gemacht?
man kann ja selbst den puls messen, das kannst du ja mal versuchen.
ich würde den hund aber schon untersuchen lassen, weil es eben viele ursachen haben kann, auf alle fälle ein blutbild machen...
Puls ist aber etwas anderes als Blutdruck...
Blutdruck ist, wie der Name schon sagt, der Druck des Blutes im Blutgefäß.
Puls ist das, was wir "hören", wenn das Herz das Blut durch uns durchpumpt.
(laienhaft gesagt)
Puls kann man sicher "abhören" - weil den kann man auch ohne Stetoskop messen.
Aber einen Blutdruck kann man sicher nicht "erhören".
Maximal veränderte Herztätigkeiten, woraus man eventuell einen erhöhten Blutdruck ableiten könnte.
Aber ohne genaue Abklärung (Ultraschall) und echte Blutdruckmessungen würd ich auf keinen Fall Medikamente geben.
Erhöhter Blutdruck kann z.B- auch von einer Nierenerkrankung kommen. Da braucht der Hund dann sicher keine Herz- und Blutdruckmedikamente.
Ohne Diagnose gäbe es für mich keine Medikamente.
Selbst bei meinem, wo ich eine Diagnose habe, wird heuer im Laufe des Jahres eine Kontrolle gemacht, ob die Medikamente dann noch notwendig sind.
Ich hab absolut nichts gegen Medikamente, weil sie viel helfen können. Aber sie unnötig oder gar ungerechtfertigt zu geben ergibt für mich keinen Sinn. Dafür können sie einen viel zu großen Schaden anrichten.
Ohne Diagnose gäbe es für mich keine Medikamente.
Selbst bei meinem, wo ich eine Diagnose habe, wird heuer im Laufe des Jahres eine Kontrolle gemacht, ob die Medikamente dann noch notwendig sind.
Ich hab absolut nichts gegen Medikamente, weil sie viel helfen können. Aber sie unnötig oder gar ungerechtfertigt zu geben ergibt für mich keinen Sinn. Dafür können sie einen viel zu großen Schaden anrichten.
Eine Nierenerkrankung kann eventuell einen Medikation des Blutdruckes nötig machen, muss aber nicht sein.
Und Herzmedikamente müssen schon gar nix damit zu tun haben.
Ich hab in der Familie jemand nierenkranken. Der hat absolut kein Herzproblem. Und bekommt auch keine Medikamente in diese Richtung.
Na hat Deine Hündin überhaupt irgendwelche Probleme? Oder wie ist die Ärztin überhaupt auf das gekommen?
quote]
Wie gesagt, dass sagte sie mir als sie den Hund abgehört hat.
Probleme? Njet.
Ich war bei ihr weil der Hund in letzter Zeit viel trinkt (nach einer Futterumstellung, wobei sie nach der Umstellung auf ihr altes Futter noch immer so „viel“ getrunken hat) und weil die Läufigkeit irgendwie nicht recht in Gang kommt.
Ansonsten ist der Hund aber ständig nervös, ängstlich/panisch und hyperaktiv.
Na hat Deine Hündin überhaupt irgendwelche Probleme? Oder wie ist die Ärztin überhaupt auf das gekommen?
quote]
Wie gesagt, dass sagte sie mir als sie den Hund abgehört hat.
Probleme? Njet.
Ich war bei ihr weil der Hund in letzter Zeit viel trinkt (nach einer Futterumstellung, wobei sie nach der Umstellung auf ihr altes Futter noch immer so „viel“ getrunken hat) und weil die Läufigkeit irgendwie nicht recht in Gang kommt.
Ansonsten ist der Hund aber ständig nervös, ängstlich/panisch und hyperaktiv.
Hab mich eh noch ergänzt:
Edit: hab gerade gesehen, dass offenbar das vermehrte Trinken der Anlass war.
Da würd ich dann auf jeden Fall Nieren- und Harnwerte anschauen. Daher könnte dann auch ein erhöhter Blutdruck kommen.
Das nervöse, ängstlich/pansiche usw. kann allerdings natürlich auch von einer Hormongeschichte her kommen, wenn sie offenbar Probleme mit der Läufigkeit hat.
Habt ihr schon Blutblid gemacht?
Weil Blutbild mit Hormonstatus und Schilddrüsenprofil sowie Harnuntersuchung würd ich da auf jeden Fall machen.
Zum Bluthochdruck hat sie jetzt also nix näheres mehr gesagt, fall’s es nochmal aufkommt werde ich es genauer besprechen – nur cushing wollte sie noch testen, das hab ich aber vorerst mal abgelehnt (hat dann aber auch nix mit dem Bluthochdruck zu tun - denke ich mal).