Blinde Collie Hündin braucht Hilfe

C

Clau04

Guest
Hab das entdeckt:
http://zergportal.de/baseportal/tiere/Anzeige_Hunde&Id=275723.html

Anzeigendatum
12.10.2010, 11:32
Anzeigen-ID:275723Name:Lessie

Rasse:CollieGeschlecht:Notfall/HündinAlter:geb. ca. 2005Farbe:tricolorSchulterhöhe:ca. 55 cmZuordnung: (Größe):Rassehund-großKastriert/Sterilisiert:JaAnlagehund:NeinHandicap:blindKrankheiten:blinde HündinSchutzgebühr:270,00
Charakter: sanfte sehr unglückliche Hündin




lessie4.jpg

Beschreibung: Am Samstag, den 9.10.10 fanden die Tierheimmitarbeiter einen völlig verdreckten, verängstigten Hund am Tierheimzaun angebunden. Auf den ersten Blick konnte man nicht erkennen, dass unter der unglaublichen Schmutzschicht ein reinrassiger Collie steckt.

Zitternd und aufs Schlimmste gefasst trottete das arme Tier am Strick hinter den Frauen her und hielt ganz still, als mit kaltem Wasser das Fell gewaschen wurde. Leider bestätigte sich der sofortige Verdacht, dass die Hündin blind ist, und das macht die ganze Sache um so grauenhafter.

Lessie wusste nicht wo sie ist, aber sie roch und hörte hunderte andere Hunde, sie sah nicht, dass sie durch einen Zaun getrennt war, sondern sie musste in regelrechter Todesangst ausharren bis endlich Menschen kamen, und sie fortführten.

Aber auch jetzt ist sie nicht in Sicherheit. Das Tierheim ist so überfüllt, dass es kaum eine Möglichkeit gibt sie zum eigenen Schutz allein unterzubringen. Auch wenn das gelingt, wird sie keine Ruhe finden, da sie ja nicht wissen kann, dass die vielen anderen verzweifelt bellenden Hunde ihr nichts anhaben können.

Lessie leidet, sie ist eine sensible wunderschöne Hündin, die gerade durch die Hölle geht. Wir wissen nicht was sie schon alles hinter sich hat. Vielleicht wurde sie als Gebärmaschine missbraucht und taugte nicht mehr?Vielleicht ist sie erst kürzlich erblindet und die Halter hatten kein Interesse mehr an einem behinderten Tier? Wir haben keine Ahnung, wir können nur vermuten, aber wir wissen, dass diese Hündin keine Chance hat zu überleben, wenn sie nicht in liebevolle Hände kommt, die mit der Behinderung sensibel umgehen und ihr helfen, dass Erfahrene hinter sich zu lassen.

Trotz allem ist sie sanft und freundlich und zeigt Menschen gegenüber keinerlei Aggression. Mit gesenktem Kopf, totunglücklich und verzweifelt hockt sie in ihrem Käfig. Bitte helfen Sie Lessie, lassen Sie diese unglückliche Hündin nicht im Stich!

Vermittlung: Bundesweit - Aufenthaltsort: Szentes/Ungarn - (Vereins)-Sitz: 24963 Jerrishoe
 
Ich wollte die arme Maus auch schon hier reinstellen. Du warst schneller =)

Ich drück ihr ganz fest die Daumen, dass sie liebe Menschen findet!
 
Mah die Arme :(

Aber ich hätt ne blöde Frage, is die noch immer so schmutzig oder gibt's Collies in solchem grau/braun? Die schaut ur nett aus (wenn vllt. auch schmutzig :o)...
 
Da sie lt. info nur mit kaltem Wasser gewaschen wurde, kann sie natürlich immernoch schmutzig/staubig sein,....sie sieht sehr nach dark sable aus mit eben hellerem Fell an den Hosen etc. - wie üblich beim Collie.
 
Hachja, wenn ich könnte wie ich wollte...aber es fehlt der platz und hier sind ja schon 6 Hunde, das wär ebenso wenig was für einen der beiden...hach mensch...ich dnke grad für das Mädel wär schon ein Pflegeplatz in einem ruhigen Zuhause toll...
 
Für Lessie gibts bereits ein Pflegestellen-Angebot, da wird nur mehr ein Fixplatz gesucht. Bei Scottie weiß ichs (noch) nicht.
 
Mensch Meier... da will man sich über Google nur mal informieren, was so ein Collie für Bedürfnisse hat und stolpert über sowas...

Wenn ich nicht in einer Mietwohnung leben würde und meine Frau und ich nicht beide Arbeitstätigen wären... und wenn das nicht so verdammt grosse Wenns wären...

Ich wär wohl glatt ins Auto gehüpft und nach Ungarn gefahren...

Wie macht man das mit dem Auslauf von einem blinden Collie? Mal richtig rennen kann der doch auch nicht, ausser man würde so ein Vertrauen des Hundes an den Menschen erreichen, dass man ihn mittels Signale losrennen lassen könnte... aber dann stolpert er auf ner Wiese und bricht sich am Ende noch ein Bein... wie kommt der Hund denn bloss zu seiner Bewegung?
 
Dere Hund ist ja nur blind..nicht taub..
Also ist rennen lassen kein Problem, er hört einen ja, wenn man ruft etc. und stolpern tun nicht blinde hunde auch wenn sie spielen und nicht aufpassen..
 
Mensch Meier... da will man sich über Google nur mal informieren, was so ein Collie für Bedürfnisse hat und stolpert über sowas...

Wenn ich nicht in einer Mietwohnung leben würde und meine Frau und ich nicht beide Arbeitstätigen wären... und wenn das nicht so verdammt grosse Wenns wären...

Ich wär wohl glatt ins Auto gehüpft und nach Ungarn gefahren...

Wie macht man das mit dem Auslauf von einem blinden Collie? Mal richtig rennen kann der doch auch nicht, ausser man würde so ein Vertrauen des Hundes an den Menschen erreichen, dass man ihn mittels Signale losrennen lassen könnte... aber dann stolpert er auf ner Wiese und bricht sich am Ende noch ein Bein... wie kommt der Hund denn bloss zu seiner Bewegung?

Blinde Hunde können meist super mit ihrer Behinderung umgehen. Unsere Yamba ging meist ohne Leine, spielte gern mit anderen Hunden auf der Wiese, hat sich mit allen und jeden vertragen und wenn mans nicht gewusst hätte, dass sie nahezu blind war, wär man nicht so leicht auf die Idee gekommen!
 
Wie macht man das mit dem Auslauf von einem blinden Collie? Mal richtig rennen kann der doch auch nicht, ausser man würde so ein Vertrauen des Hundes an den Menschen erreichen, dass man ihn mittels Signale losrennen lassen könnte... aber dann stolpert er auf ner Wiese und bricht sich am Ende noch ein Bein... wie kommt der Hund denn bloss zu seiner Bewegung?

So wie andere Hunde auch, nur mit etwas mehr Achtsamkeit.:o Im Normalfall können Hunde mit Blindheit sehr gut umgehen, sie entwickeln ein sehr gute Gespür, haben ein fantastisches Erinnerungsvermögen und sie haben ihre Nase, die sie leitet. Mein Peppino tut sich jedoch am leichtesten, wenn er sich an einem anderen Hund orientieren kann.
 
Blinde Hunde können über Wiesen rennen, sie können schwimmen, sie können sich im Dreck suhlen, sie können als das was auch sehende können. Wie schon geschrieben wurde sie sind nicht taub. Ganz im Gegenteil, sie hören viel besser und auch der Geruchsinn ist stärker ausgeprägt.
Wichtig ist Vertrauen, eine gute Bindung ,spezielle Kommandos und gefestigte Kommandos wie zb. Steh.
Und punkto Stolpern. Klar stolpern sie schon mal. Aber auch net mehr oder weniger als ein sehender Hund. Eher stossen sie wo an. Lässt sich aber auch sehr gut vermeiden.
Und in eine Wiese die viele Löcher hat, wirst du wohl nicht gehen. ;-)
---
Ich würde mir diese Hübsche Hundedame zutrauen. Aber geht nicht.
Wir müssen erst über Asti´s Tod hinwegkommen. Wenn ich einen blinden Hunde sehe, schiessen Tränen aus meinen Augen.
Ich hoffe sehr, daß die Hündin einen tollen Platz bekommt.
 
wei´ß das ich hier nicht richtig bin aber da ich noch neuling bin,hoffe ich das sich das jemand ansieht auf will haben.eine arme dogge,schaut ganz verzweifelt
code nr.20995975
um 1 euro???
danke trixi
kenn mich leider nicht aus um es reinzu stellen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gerade erfahren: Lessie ist vermittelt!! :)


Scotty hatte leider noch nicht so viel Glück, der arme muss immer noch in einem restlos überfüllten Gehege sein Dasein fristen ... für einen blinden Hund besonders schlimm :(:(
 
Oben