blauzungenskink???

mondengelchen

Neuer Knochen
hy leute bin neu hier und wollt mal wissen ob ihr mir etwas über dem blauzungenskink sagen könnt?! würde mir nähmlich gerne einen zulegen aber weis noch nicht viel über diese tiere! platz wäre kein prob. (ein 38m² zimmer muss doch reichen) auserdem bin ich anfänger in der terraristik! ich hoffe jemand weiss etwas über diese schönen tiere

ich danke schonmal im voraus

mfg engal und crew
 
hätte ein terrarium zu vergeben...
wenn du interesse hast dann mail mich an!
 
Tiliqua scincoides
Blauzungenskink
Scinque geant

Giant skink




Verwandtschaft: Echsen, Riesenskinke
Lebensraum: Halbwüsten und Buschland
Futter: Früchte, Insekten
Tragzeit: 4 Monate
Wurfgrösse: 25 Junge
Gesamtlänge: bis 50 cm, Junge: etwa 15 cm
Lebensweise: tagaktiver Bodenbewohner

Der Name "Blauzunge" rührt von der kobaltblauen Farbe der Zunge, die sich stark von der roten Mundschleimhaut abhebt.
Fühlen sich die Echsen bedroht, öffnen sie ihr Maul weit und drohen mit der blauen Zunge. Oft wird dieses Verhalten mit einem Fauchen unterstrichen.
 
wie gross ist das terrarium? hätt genr ein 150x40x40 terrarium! damit es sich bewegen kann wenn es gross ist! auderdem kommt es eh fast den ganzen tag raus :rolleyes:

ne wenn würd ich nur einen nehmen! wird denk ich schneller handzahm!
züchten würd ich damit nicht!

hmm also terrarium eher auf steppenlandschaft einrichten? braucht es ein "swimmingpool" ? oder reicht eine wasserschüssel zum trinken? wieviel braucht es zum futtern? hab gehört es frisst auch kleine mäuse und babyratten? wie alt werden diese tiere ca.? ist es eher ein "ruhiges"(hamster,katze usw) tier oder ein "quirliges" (maus usw)? braucht es einen heizstein im terri? und was ist mit infarot lampe? kann es klettern?

danke für die reichlichen antworten und wenn wer ein terra in diesen massen hergibt (mind. 120x40x40 gross) soll mir einfach nur preiss dazuschreiben bin für jede hilfe dankbar

danke für die vielen infos die ich bis jetzt bekommen habe! bin echt froh das wer diese tiere kennt und mir was dazu sagen hat können ich hoffe es können ein paar der obengenanten fragen noch beantwortet werden! will ja nichts falsch machen

mfg engal

ps hab noch ein bild von dem blauzungenskink hineingestellt den ich haben will! :o
 
hilfee die schauen ja aus wie aus nem schlechten horrorstreifen :eek:
im 9ten gibt´s ein eigenes Terraristik-fachgeschäft, das einen sehr guten Ruf hat.
Ich glaub das beste ist wenn du dich dort oder in einem Reptilienforum beraten lässt!
 
Diesen Pfleghinweis habe ich in einem anderen Forum gefunden:
Tiliqua scincoides ssp. (White, 1790)

Es handelt sich um einen großen Blauzungenskink, der im Norden und Osten von Australien beheimatet ist.

Er wird bis zu 50 cm lang, sie erreicht eine etwas geringere Körperlänge.



Die Grundfarbe ist sehr variabel: von gelblich bis schwarz; auf dem Rumpf befinden sich 6 9 helle Querbänder, auf dem Schwanz 7 10. Oft tritt ein schwarz-brauner Streifen vom Ohr bis zum Maul auf. Kennzeichnend ist die blaue Zunge.


Die Tiere lassen sich am Besten einzeln in einem geräumigen Trockenterrarium pflegen. Bodengrund sollte eine etwa 10 20 cm hohe Sandschicht sein, allerdings habe ich feststellen können, dass die Tiere eine feuchte Stelle im Terrarium lieben, die mit Repti-Bark bedeckt ist. Ein großes Wasserbecken zum Baden sollte auch nicht fehlen, da die Herkunftshabitate solitäre Wasserstellen aufweisen und die Tiere also nicht extrem trockenen Bedingungen ausgesetzt sind..Als Beleuchtung eignen sich HQL-Lampen, zweimalige UV-Bestrahlung in der Woche ist empfehlenswert.

Als Bodenheizung bevorzuge ich Heizmatten unter dem Terrarium, die etwa ein Drittel der Bodenfläche abdecken, so dass ein natürliches Temperaturgefälle entsteht.Gute Erfahrungen habe ich mit Tagestemperaturen um die 28 Celsius gemacht, unter dem Strahler bis 35 Celsius, bei einer Nachtabsenkung auf bis zu 10 Celsius. Luftfeuchtigkeits-werte um 60 % sind angemessen.Bepflanzung ist problematisch, da die Tiere pflanzliche und tierische Nahrung zu sich nehmen. Pflanzen sollte man in Töpfen mit Drahtabdeckung im Boden arretieren. Als Verstecke eignen sich Wurzeln, Höhlengebilde oder aber auch Rindenstücke.

Die Tiere fressen Früchte, Blätter, andere Pflanzenteile, Insekten, Jungsäuger, Würmer, besonders gerne Schnecken mit Gehäuse. Das Futter sollte mit einem Kalkpräparat bestäubt werden.Wenn man bedenkt, dass die Skinke sehr groß werden und ihr Lieblingsfutter Gehäuseschnecken sind, kann jeder sich vorstellen, dass sie recht kräftig und schmerzhaft zubeißen können. Also beim Fangen größerer Exemplare ist etwas Vorsicht nicht Fehl am Platze.Tiliqua scincoides ist leicht mit Tiliqua gigas zu verwechseln, allerdings weist zweiterer nie den blauschwarzen Strich zwischen Maul und Ohr auf.Wenn ihr die interessanten Tiere halten wollt, greift auf Nachzuchten zurück, die allerdings nicht sehr preiswert sind. Bedenkt vor einer Anschaffung aber unbedingt, dass Adulti mindestens einen Quadratmeter Bodenfläche pro Tier benötigen!

Quelle

Ein gutes herpetologisches Forum:

DGHT-Forum

Oder frag doch mal Melisande hier aus dem Forum, die kennt sich ziemlich gut mit Skinken aus, hat selber einige.
 
@leyla: also ich find die schaun süss aus! vorallem wenn man sie real vor einem sieht könnte man es abknutschen! sind auch sehr zutraulich! also nix mit horror ;)

danke gothic damit hast ma sehr weitergeholfen! jetzt muss ich nur noch wissen wie alt sie werden (will ja nicht das sioe mich überleben :o ) und sobald ich das rausgefunden hab fang ich an ein terri zu baun und hol mir meinen liebling (hab ihn schon ausgesucht :rolleyes: )

vielen dank

mfg engal
 
Wie gesagt, schick doch Melisande mal eine PN, sie kann Dir sicher noch ein paar Tipps geben und eventuell noch ein paar nützliche Literatur Tipps. Habe bei Ihr im Bücherregal so einiges über Terrarientiere gesehen. ;)
 
@ mondengelchen

look einmal bei meinem inserat..
da steht alles genau drin-hmm,ich hab mir die terrie's erst besorgt wenn das tier gewachsen ist am anfang reicht ein mittleres.

meld dich bei mir per pn.
 
ich find sie eh auch süss! ;)
aber mein Favorit in sachen terrie sind dann doch die schnuckelig-putzigen Leopardengeckos :D
 
bei den geckos gefalln mirb nur die taggeckos! werden aber auch 30 cm gross und kosten das selbe! und muss man paarweise halten! auserdem haben wir bald eine rattenzuchtanlage (freund hat sich raten besorgt und wenn die junge bekommen und er welche nicht anbringt gibt er sie mir als futtertiere!) somit kommt das futter auch ein wenig preiswerter

hab mir heute ein buch gekauft wo sehr viel drinnensteht über skinke (auser das alter :mad: aber das werd ich morgen rausfinden denk ich mal wenn ich in den 9ten fahr und mich erkundige)

jup danke werde mich mal bei ihr melden und sie fragen was sie so alles empfehlen kann usw. m0orgen wird noch ganz sicher einmal die infarotlampe gekauft und ein schwimbecken und den rest lassen wir mal langsam angehn

mfg
 
Oben