Blaue Zunge - Herzfehler???

Naps

Junior Knochen
Es geht um Folgendes: Der Hund meiner Freundin ist sehr aggressiv, meiner Meinung nach hat er eine schwere Verhaltensstörung! Manchmal bringt es ihn schon auf die Palme, wenn man ihn nur ansieht! Fängt mit Knurren an, danach fletscht er wie ein Irrer die Zähne und bellt dabei, kriegt fast keine Luft

und die Zunge wird blau!!!

Meine Freundin meint, man muss das ignorieren, darf ihn keinesfalls aufregen, denn die blaue Zunge deutet auf einen Herzfehler hin!

Hat jemand von euch Ahnung, ob das denn stimmt??? :confused: War total geschockt heute! Einerseits über den generellen "Anfall" des Hundes, andererseits über die dunkelblaue Zunge!

Der Hund ist übrigens nur ein kleiner Lhasa Apso, aber diese Attacken von ihm finde ich dennoch nicht in Ordnung! Da kommt's nicht auf die Größe an, das sollte nicht sein!
 
Habt ihr ihn denn schonmal gesundheitlich durchchecken lassen? Herz, Blutbild incl.Schilddrüse usw.? Denn erstens sind diese Anfälle ja nicht zwangsläufig nur ne Verhaltensstörung und zweitens gibt mir die blaue Zunge schon zu denken!:confused:

Lg Tanja
 
ich würde an deiner Stelle zum TA gehen und alles abchecken lassen.

Musste leider selber mal eine schmerzliche Erfahrung machen.....
 
Es geht um Folgendes: Der Hund meiner Freundin ist sehr aggressiv, meiner Meinung nach hat er eine schwere Verhaltensstörung! Manchmal bringt es ihn schon auf die Palme, wenn man ihn nur ansieht! Fängt mit Knurren an, danach fletscht er wie ein Irrer die Zähne und bellt dabei, kriegt fast keine Luft

und die Zunge wird blau!!!

Meine Freundin meint, man muss das ignorieren, darf ihn keinesfalls aufregen, denn die blaue Zunge deutet auf einen Herzfehler hin!

Hat jemand von euch Ahnung, ob das denn stimmt??? :confused: War total geschockt heute! Einerseits über den generellen "Anfall" des Hundes, andererseits über die dunkelblaue Zunge!

Der Hund ist übrigens nur ein kleiner Lhasa Apso, aber diese Attacken von ihm finde ich dennoch nicht in Ordnung! Da kommt's nicht auf die Größe an, das sollte nicht sein!

wenn ein Hund sich nicht anstarren läßt-sich dadurch bedroht fühlt,(oder dich nicht mag-was vielleicht auf Gegenseitigkeit beruht);)
ist das nicht aggressiv sondern nur ein normales "Aufregen" -
was in dem Fall böse für den Hund ausgehen kann....wenn man ihn bewußt provoziert......
ich hoffe deine Freundin hat sich die Herzprobleme vom Tierarzt bestätigen lassen, die blaue Zunge deutet jedenfalls darauf hin-

wenn meine Daisy länger spielt bekommt sie auch eine blaue Zunge....
die Atemnot haben wir ganz wegbekommen mit den homöophatischen Mittel
Grategeus D 2 + Cactus D 1 3mal tgl 5 gl
(Fortekor macht auf längere Zeit Nierenprobleme)
 
Also es ist ja nicht mein Hund, aber meine Freundin hat ihn durchchecken lassen und da war alles in Ordnung! Und eine Bekannte von ihr meinte, dass die blaue Zunge Zeichen dafür ist, dass er einen Herzfehler hat!

@agilitytrainer: Also mit anstarren hat es nichts zu tun, wenn man einen Hund ansieht! Wer schaut seinen Hund nicht an? Auch, wenn etwas am Boden liegt und er 2 Meter daneben, darf man es nicht aufheben, weil er sich sonst wieder aufregt! Und auf MICH geht er genauso los, wie auf alle anderen! Nur ganz Fremde dürfen alles mit ihm machen! Außerdem knurrt er auch immer, ständig, bei jeder Situation! Wenn man an ihm vorbeigeht knurrt er, wenn man laut lacht hört er nicht mehr zu bellen auf, man darf sich vor ihm nicht umarmen, gar nichts! Und meine Freundin packt ihn richtig in Watte! Der war übrigens schon als Welpe so komisch, wollte auch nie spielen und so!
 
Mein voriger Rüde wollte auch nie spielen, wir bekamen ihn mit ca. 3 1/2 Jahren. Trotzdem hatte ich immer das (Bauch)Gefühl, dass etw, mit seinem Herz nicht in Ordnung ist. Es gab sonst kaum Anzeichen, nur bei einer blauen Zunge würde ich sofort eine Herzkontrolle machen lassen.
Bei jedem TA - Besuch habe ich darauf bestanden extra nochmals das Herz abzuhören - nichts.
Bis wir einmal zum TA gingen weil er Durchfall hatte. Da hörte er ganz schwach und war sich auch nicht sicher - ein Geräusch. Er schickte uns zum Spezialisten für ein CT, dabei kam heraus, dass die Herzklappen nicht korrekt schließen.
Daher höre ich wieder vermehrt auf mein Bauchgefühl und würde in so einer Situation sicher wieder ein CT machen lassen - ohne Diagnose vom TA.

lg.
 
Es geht um Folgendes: Der Hund meiner Freundin ist sehr aggressiv, meiner Meinung nach hat er eine schwere Verhaltensstörung! Manchmal bringt es ihn schon auf die Palme, wenn man ihn nur ansieht! Fängt mit Knurren an, danach fletscht er wie ein Irrer die Zähne und bellt dabei, kriegt fast keine Luft

und die Zunge wird blau!!!


Meine Freundin meint, man muss das ignorieren, darf ihn keinesfalls aufregen, denn die blaue Zunge deutet auf einen Herzfehler hin!



Hat jemand von euch Ahnung, ob das denn stimmt??? :confused: War total geschockt heute! Einerseits über den generellen "Anfall" des Hundes, andererseits über die dunkelblaue Zunge!



Der Hund ist übrigens nur ein kleiner Lhasa Apso, aber diese Attacken von ihm finde ich dennoch nicht in Ordnung! Da kommt's nicht auf die Größe an, das sollte nicht sein!

ich würde schnellstens zum ta gehen
meine kleine ist auch herzkrank und bei meinen nächtlichen tierarztnotrufen (wenns ihr wieder schlecht geht) werd ich immer nach der farbe der zunge und des zahnfleisches gefragt - wenn sie blass oder blau wäre, wärs akut (lt. tä-notdienste)
wenns meiner kleinen schlecht geht, ist ihr wesen auch verändert - mag keine anderen hunde, mich "geht" sie aber nicht an
lg
 
gerade fortekor soll sehr nierenschonend sein - lt. packungsangaben :confused:
ist ja auch für nierenkranke katzen geeignet???
lg

wers glaubt.....
mir hat es ein Tierarzt erst vor kurzen erzählt-
wieviele Hunde es nicht so gut vertragen......
(wie ich mit meinen Hunden dort war)
und mir auch die gleichen Mittel empfohlen- die ich schon gegeben hatte

ich bin schon beim vorigen alten Hund auf die homöophatischen Mittel umgestiegen-
der hatte zwar nach einem Jahr Fortekor noch keine Nierenprobleme; obwohl da Dalmatiner sehr empfindlich reagieren
dennoch würde ich das Risiko auch bei anderen Rassen(Daisy-BRDC) nicht mehr eingehen
 
Mein Hund bekam damals ebenfalls Fortekor. Zum Glück hat er es gut vertragen. Da siich meine Freundin mit TCM beschääftigt, bekam er zusätzlich ein zusammengestelltes Mittel.
Bei der regelmäßigen Kontrolluntersuchung konnte der TA beim CT feststellen, dass sich sein Zustand in 2 Jahren verbessert hat.

Leider verstarb er kurz nach der letzten Untersuchung an einem Tumor.
Als wir die Klinik verständigten, waren die ganz weg darüber.

lg.
 
wers glaubt.....
mir hat es ein Tierarzt erst vor kurzen erzählt-
wieviele Hunde es nicht so gut vertragen......

hm, also was ich so "mitbekommen" habe, bekommt sehr viele herzkranke hunde das fortekor
jedes medikament wird wohl von einigen mehr von anderen weniger vertragen - auf welchem medikament stehen keine nebenwirkungen? - deswegen kann das medikament dennoch "gut" sein
lg
 
Also nochmal zurück zur Ursprungsfrage: Einen Herzfehler hört man nicht zwangsläufig!!!!Und für mich klingt das nicht nach nem reinen Verhaltensproblem. Hat der TA denn auch die Blutwerte bestimmt( vor allem auch die Schilddrüse)? würd ansonsten nochmal nen anderen TA aufsuchen, der wirklich einmal komplett alles untersucht! Wenn dann Herz und Blutwerte ok sind würde ich nen Hundetrainer einschalten...Aber erst dann!

Gruß, Tanja
 
Ach so...Fortekor! Meine 12-jährige Malamutehündin ist ca 3 Monate nachdem der Herzfehler diagnostiziert wurde an akutem Leberversagen gestorben! Obs am Fortekor lag?????!:confused: :eek:
 
hm, also was ich so "mitbekommen" habe, bekommt sehr viele herzkranke hunde das fortekor
jedes medikament wird wohl von einigen mehr von anderen weniger vertragen - auf welchem medikament stehen keine nebenwirkungen? - deswegen kann das medikament dennoch "gut" sein
lg

also wenn ein Hund davon massive Nierenprobleme bekommt kann es doch nicht gut sein:rolleyes:

die homöop. Mittel sind genauso hoch wirksame Medikamente,
wenn sie richtig angewendet, u. v. TA verordnet werden
und
man kommt in keinen Teufelskreis- um mit noch stärkeren Mitteln die geschädigten Organe zu behandeln u.s.w.

außerdem sind sie viel billiger.....
aber mit gesunden Hunden macht man halt kein Geschäft.......
 
naja ich find nicht das ein herzfehler eine kleinigkeit ist - versteh auch nicht, warum man einen herzfehler vermutet bzw. wenn der verdacht besteht, dies nicht untersuchen lässt :confused: :eek:

warum bekommen herzkranke menschen nichts homöophatisches verschrieben?
lg
 
ein hund mit nem herzdefekt ist in meinen augen kein gesunder hund :rolleyes:
lg

reiß bitte nicht Zitate aus dem Zusammenhang-
so einen Blödsinn würde ich nie schreiben......

mein Hund ist gut eingestellt mit den homöop..Mitteln,-vom TA!!!- fühlt sich wohl, ist auch wieder etwas eingeschränkt leistungsfähig, aber deswegen ist er doch nicht ganz gesund....

obwohl man damit auch viele Krankheiten heilen kann-
so habe ich es gemeint....
außer der Migräne, behandle ich auch alle meine "Wehwechen" damit.......... und du kannst vom Baby bis zum Elefanten die geeigneten Mittel finden, und geben.......
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde homöophatische mittelchen auch gesünder - denke aber, dass dies wohl nur bei kleineren wehwechen ausreicht...

dass herzmedikamente (oder auch andere medikamente) nebenwirkungen haben weiss ich leider zu genüge...
das fortekor soll angeblich (ob es wirklich stimmt, weiss ich natürlich auch nicht 100%ig) eben sehr schonend sein?
sicher können weitere organe auch angriffen werden, ich kann mir jedoch trotzdem nicht vorstellen, dass ein homöophatisches mittelchen ausreichend helfen soll - ausser man gibt es eventuell "vorbeugend"?
 
hi,

hoffe, das mit dem herz kann noch geklärt werden, aber zu der ursprünglichen nachricht....

würde mal zu einem trainer gehen und mit dem hund privatstunden machen, weil normal ist sein verhalten absolut nicht - und klärt noch zusätzlich die schilddrüse ab.....

lg
petra
 
naja ich find nicht das ein herzfehler eine kleinigkeit ist - versteh auch nicht, warum man einen herzfehler vermutet bzw. wenn der verdacht besteht, dies nicht untersuchen lässt :confused: :eek:

Meinst du jetzt den Hund, von dem ich geschrieben hab???? Hab doch eh schon deutlich geschrieben, dass er auf Herz und Nieren untersucht wurde :rolleyes:

@Viola33: Ich weiß, find sein Verhalten auch nicht normal! Mit einem großen Hund würde man sofort zu einem Trainer gehen, aber bei den Kleinen lassen die Leute das immer sein :rolleyes: Hab es meiner Freundin schon so oft gesagt, aber die ist ja gleich beleidigt, obwohl er sogar sie schon oft gebissen hat!

Zum Bürsten (und Haarpflege ist bei einem Lhasa Apso ein tägliches Muss) muss er einen Beißkorb tragen und trotzdem hat sie - von seinen Krallen - blutende Kratzer an den Armen! Jetzt lässt sie ihn immer scheren und die Hundefrisörin hat gemeint, das Verhalten ist typisch für die Rasse!
 
Oben