Bitte um Mithilfe - Hundezone!

Kiowa

Anfänger Knochen
Hallo!
ich wohne im 23. Bezirk in der Nähe von Alt Erlaa.
seit jahren gibt es hier streit zwischen hunde-besitzern und nicht-hunde-besitzer! grund dafür ist, das es keine gekennzeichnete hundezone gibt. bei ca 10000 einwohnern jedoch jede menge hunde.
nach langem mailverkehr mit dem bezirksvorsteher wurde nun eine verkehrsinsel am erlaaer platz zur hundezone gewidmet.
das problem ist nur, dass diese keinen zaun hat, und die stadt wien angeblich nicht genug geld hat, um einen zaun zu errichten. es ist also nciht möglich, die hunde dort wirklich frei laufen zu lassen, da direkt angrenzend die anton-baumgartnerstrasse verläuft - die immer sehr stark befahren ist.
es liegt also jetzt an einigen engagierten bewohnern, sich um den zaun zu kümmern.
ein nahegelegenes bauhaus schätzt den wert auf ca 2500 euro. es sind ca 180 laufmeter zaun, höhe ca 120 cm, inkl. 2 türen.
wir überlegen nun, diesen zaun durch werbeflächen zu finanzieren - z.b. firma zahlt 4 meter zaun, und kann diese für ein werbeplakat nutzen.
hat jemand von euch eine idee, wie wir das problem lösen könnten, welche firma uns vielleicht helfen würde, .... ?????
lg
babsi
 
Hi Babsi!
Wo bei Alt Erlaa wohnst Du denn?? Ich wohne Nähe S-Bahn-Haltestelle Atzgersdorf-Mauer und bin mit Hundi ziemlich oft bei der Liesing baden. - dh. Hundi badet und ich schaue zu *gg*. Ich hab entlang der Liesing bisher eigentlich noch nie Probleme mit anderen Leuten gehabt, muss aber auch nicht tagtäglich dort sein. Ich gehe mit meinem Hund, wenn ich zur Liesing gehe, immer an ein ruhigeres Eckchen. Kennst den Merkur? Von dort aus gehe ich Richtung Pensionistenheim die Liesing entlang. Dort gibts fast keine Spaziergänger und Hundi kann sich in Ruhe austoben.
Wegen dem Zaun: Warum sollt Ihr das bezahlen bitte? Das wird sich die Stadt Wien doch wohl leisten können! Ich glaube, in letzter Zeit wurden einige Hundezohnen eingezäunt (s. "Badezone" bei der Donauinsel). Vielleicht solltest Du den Bezirksvorsteher noch ein bissl mehr quälen? ;-))

Alles Liebe
martina



------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos
 
Hi!
Klar, ich lass meinen Hund auch bei der Liesing laufen, aber rund um alt erlaa gibts einfach immer wieder probleme damit. der bezirksvorsteher zahlt nicht - er meint sie haben nicht genug budget.
aber was anderes: vielleicht können wir uns mal beim spazieren gehen treffen, meine hundedame freut sich immer über gesellschaft!
lg
babsi
 
Klar können wir uns einmal treffen. Mit Mädels gibts da sowieso nie Probleme (vor manchen Rüden hat mein "Großer" ein bissl Schiss *gg*). Nur er ist halt gerade auf Urlaub und das kann schon bis Ende August dauern, bis er wieder da ist. Kommt drauf an, wie er sich benimmt *gg*.
Aber irgendwann treffen wir uns ganz sicher! Müssen wir uns dann halt zusammenreden, wenn mein Hundetier wieder im Lande ist.
Aber es stimmt, in der Näheren Gegend dort ist wirklich nicht viel Platz für freilaufende Hundis. Wir haben da eine versteckte Wiese entdeckt, gleich bei der Schnellbahn, wo wirklich NIE Spaziergänger u.ä. sind und die Hunde toben können, ohne Gefahr.

Alles Liebe
martina

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos
 
Ja, isser. Dem gehts gut, oder?? Er ist mit meinem Vater in NÖ, in der Buckligen Welt. Irgenwo im tiefsten Nirgendwo, wo nicht mal Autos hinkommen *gg*. Er hat dort viel Spaß, Hundefreunde zum spielen und den ganzen Tag beschäftigen. Also, warum sollte ich ihn in der stickigen Stadt in eine Wohnung sperren, wenn er genausogut an der "frischen Landluft" den ganzen Tag herumtoben könnte?! ;-))
Ist schon toll, wenn man einen Vater hat, der Pensionist ist, oder? Trotzdem, ich vermisse mein Hundi sehr (er mich, glaub ich gar nicht - recht hat er!!)

Alles Liebe
martina

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos
 
War dein Hund neulich nicht auch schon mit deiner Schwester bei irgendeinen Pfadfinderlager? Oder verwechsel ich das mit irgendwem?

Find es jedenfalls super, wenn sich auch ein Tier mal so richtig erholen darf!
smile.gif
 
Jau, das war meiner. Ich sag ja, mein Hund wird zum Streuner!!
Aber ob das wirklich Erholung ist? Er war vorige Woche für 3 Tage in Wien und hat NUR geschlafen - hat sich vom Urlaub erholt! *gg* Ist halt anstrengend, den ganzen Tag über laufen, schnüffeln, toben und schwimmen zu "müssen".
Alles Liebe
martina

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kiowa:

nach langem mailverkehr mit dem bezirksvorsteher wurde nun eine verkehrsinsel am erlaaer platz zur hundezone gewidmet.
das problem ist nur, dass diese keinen zaun hat, und die stadt wien angeblich nicht genug geld hat, um einen zaun zu errichten. es ist also nciht möglich, die hunde dort wirklich frei laufen zu lassen, da direkt angrenzend die anton-baumgartnerstrasse verläuft - die immer sehr stark befahren ist.
[/quote]

Wo genau ist diese Hundezone?
Auf welcher Höhe der A.Baumgartnerstr.?



------------------
Hannes und die Rottibande
http://www.rotti.de.vu
 
Hi!
Die Hundezone ist beim Erlaaerplatz. Direkt nach der "Wiesenstadt", gegenüber der neuen Fahrschule.
Martina: diesen geheimplatz musst du mir unbedingt mal zeigen!!!
Lg
Babsi
 
*gg*
Babsi, kein Problem! Wennst die Liesing entlang gehst - bis zum Merkur, am Merkur vorbei bis zur Kreuzung Breitenfurterstraße, über die Breitenfurterstraße gerade drüber, die Gerbergasse hinaufgehen, über die Atzgersdorferstraße (ich glaub, es ist noch die Atzgersdorferstraße) und da bist schon - auf der linken Seite, vorm Bacon! Musst dann nur dieses kurze ausgetrampelte "Steilstück" hinaufklettern. Die Wiese ist fast komplett von Büschen, Bäumen und einem Zaun verdeckt, also super für die Hundis! Wenn meiner mal wieder da ist, können wir uns ja mal treffen.

Alles Liebe
martina

------------------
http://de.geocities.com/golden_gregos
 
Oben