Bitte um homöopathische Hilfe (vorsicht lang!)

Chicha

Super Knochen
meine am 19.07. sieben jahre alt werdende katze, die immer schon sehr schlank war (sie ist auch eine sehr sensible und nervöse katze), hat innerhalb von 3 monaten 0,5 kg abgenommen. am montag ließ ich ein großes blutbild machen. fast alle werte incl. zucker und schilddrüse sind OK. der leberwert ist mit 106 (anstatt 90) etwas erhöht und es gibt auch einen leicht erhöhten kolesterinwert.

ergebnis: gallenblase erzeugt zuwenig gallflüssigkeit und somit gehören galle/gallenblase und leber unterstützt. dazu wurde mir folgendes mittel gegeben:

Hepaguard Cat
Unterstützend einsetzbar bei:

> Detoxifikation des Organismus zur Vorbereitung >>einer Therapie
> Prophylaxe und Therapie von toxischen >>Leberschäden
> Chronisch- entzündliche Lebererkrankungen
> Leberzirrhose
Zur Unterstützung der Leistungsfähigkeit des Stoffwechsels und der Ausscheidungsorgane bei Umweltbelastungen sowie Stresssituationen der Katze. Dieses orthomolekulare Präparat, zusammengestellt von Prof. Dr. H. Juan (Pharmakologie), wird zur Unterstützung von Therapien als Ergänzungsfuttermittel der täglichen Futtermenge beigemengt.

Bei HEPAGUARD Cat wurden unter anderem folgende Rohstoffe verwendet: Mariendistel, Artischocke, Spirulina, Kalziumcarbonat, Magnesium, Omega 3 FS, etc..

Die Dosierung von HEPAGUARD Cat entspricht 1+½ gestrichenen Messlöffel (ca. 1,5g) pro Tag bei einer 5 kg Katze. Der gesamte Doseninhalt (ca. 450g) reicht für mind. 30 Tage und ist, wenn nicht anderes von Therapeuten angegeben, komplett zu verfüttern. HEPAGUARD Cat sollte einschleichend (anfänglich niedrig dosiert) und dann ansteigend verabreicht werden.

wie ich schon vorher vermutet habe, ist es unmöglich, meiner katze dieses (aufgelöst in etwas wasser) mit einer spritze ins mäulchen zu bekommen, da das zeug unheimlich bitter ist. meine kleine begann sofort, sich verzweifelt zu wehren und wie verrückt zu sabbern. nicht nur, dass ich es in sie nicht rein bekomme, frisst sie jetzt gar nichts mehr, weil sie den bitteren geschmack hasst. lt. meiner TÄ gibt es aber leider kein anderes wirksames mittel:(

nun hätte ich gerne von den "spezialisten" unter euch gewusst, ob ihr mir event. globolis raten könnt, die in diesem fall auch mit zu erwartenden erfolg verwendet werden können, da meine TÄ keine erfahrung mit homöopathie hat.

Danke schon mal im vorhinein!!!
 
Hallo!

Erst mal einen dicken Streichler für deine Mieze.
Ich kenne das Problem, dass das Medikamente verabreichen den lieben Tierchen nicht besonders zusagt. Meine sind da ziemlich wehrhaft.

Schön aber, dass du es alternativ versuchen möchtest.

Leider kann ich dir nicht auf Anhieb helfen, weil ich selbst homöopathisch nicht so gut d'rauf bin.
Ich erkundige mich aber gerne bei einer Freundin von mir, die mir immer hilft in solchen Belangen. Es wird aber bis nach dem Wochenende dauern, bis ich da was weiß, weil sie im Moment im Ausland ist.

Du könntest aber auch einen guten Homöopathen, oder Tierarzt, der sich mit alternativen Behandlungsmethoden auseinandersetzt, mit deiner Katze aufsuchen.

lg
Martina
 
Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Freundin fragen könntest:) Homöopathen habe ich keinen an der Hand und zu meiner ehemaligen TÄ, welche damit arbeitete, habe ich aus bestimmten Gründen leider keine Verbindung mehr.

Die Streichler gebe ich dankend an Cindy weiter, wenn sie am Abend wieder nach Hause kommt, denn derzeit wird extrem getrutzt :eek: und das, obwohl ich es nur einmal versuchte, das grausliche Zeug in sie rein zu bringen
 
Ja, da sind sie nachtragend unsere lieben Miezen.
Wenn ich denke, was mein Joe damals aufgeführt hat, wenn er mal zum TA musste :eek:

Also am Montag melde ich mich dann diesbezüglich, o.k.?

Vielleicht kann ja sonst noch jemand von hier weiterhelfen?

lg
Martina
 
vielen dank martina!!!

in der zwischenzeit habe ich fleissig gegoogelt und folgendes von heel gefunden: hepeel H tabletten und hepar supra cell SC 132

hat damit vielleicht jemand erfahrung??
 
@Chicha


Also m.E.gehört die Homöopathie in die Hände von Homöopathen,Tierheilpraktikern die keine Scharlatane sind und TÄ.
Die allumfassende Alternativmedizin gehört nicht in Laienhände.

Alles,alles Gute deinem Katzi!
 
Zuletzt bearbeitet:
heute habe ich homöopathische tabletten von meiner TÄ erhalten und werde versuchen, diese erstmals am abend einzugeben. mal schauen....
 
drinnen waren sie schnell in der katze, aber danach hat sie sie samt dem futter wieder ausgekotzt:mad:
 
cindy ist vollkommen problemlos bei tabletteneingabe (goschi auf, pulver rein, katze schluckt) und lässt sich sogar zahnstein ohne narkose entfernen:) .

ich barfe seit vielen jahren alle meine tiere. habe derzeit 1 hund und 4 katzen (den restlichen zoo barfe ich nicht:p )
 
cindy ist vollkommen problemlos bei tabletteneingabe (goschi auf, pulver rein, katze schluckt) und lässt sich sogar zahnstein ohne narkose entfernen:) .

ich barfe seit vielen jahren alle meine tiere. habe derzeit 1 hund und 4 katzen (den restlichen zoo barfe ich nicht:p )





Hast'n super Katzi!:) :D

Danke,keine weiteren Fragen Euer Ehren!;) :D
 
Guten Morgen!

Also ich hab mit meiner Freundin geredet und sie hat so ziemlich genau das Gleiche gesagt wie gataskilaki:

Also m.E.gehört die Homöopathie in die Hände von Homöopathen,Tierheilpraktikern die keine Scharlatane sind und TÄ.
Die allumfassende Alternativmedizin gehört nicht in Laienhände.

Und dass sie lieber keine Tips geben möchte, wenn sie die Katze nicht persönlich kennt.

Aber wenn du ja jetzt eh homöopathische Tabletten von deinem Tierarzt bekommen hast, ist es ja quasi erledigt, oder?

Hast sie die Tabletten mittlerweile unten behalten?

lg
Martina
 
Hallo Martina!

Vielen Dank fürs Nachfragen!!! Ja, die Tabletten bleiben jetzt problemlos in der Katze und sie kommt jetzt auch 1-2x unter Tags nach Hause fressen. Gerade war sie wieder da*freu*!! In 3 Wochen müssen wir dann zur Kontrolle zur TÄ und ich hoffe, dass es dann auch etwas genützt hat, weil diese Tabletten weniger Inhaltsstoffe (also nur Mariendistel) haben, als der seltsame gallbittere Brei vorher.
 
Oben