Bitte um eure Meinung

ksc2113

Neuer Knochen
Bitte um eure Meinung - Ausbildung Hundephysiotherapeut

Liebe Forumsmitglieder,

ich habe seit einigen Tagen eine Idee und will euch kurz um Eure Meinung bitten.

Ich überlege mir ernsthaft, ob ich mich zum Hundephysiotherapeuten ausbilden lasse. Ich mag Tiere sehr und lese immer wieder von Hunden die physikalische Behandlung brauchen (was es offenbar primär nur in Wien gibt). Meine frühere Hündin Lisa musste zB mit 15 Jahren wg. arger Probleme mit den Hinterläufen eingeschäfert werden, und ich überlege sehrwohl, ob man da mit frühzeitiger Therapie nicht noch einiges hätte machen können... natürlich wäre Lisa keine 30 Jahre alt geworden, aber wir haben uns so gewünscht, dass sie noch diesen Sommer "schafft"...

Ich ziehe ja gerade nach Hartberg. Mein Haus wird dort umgebaut bzw. vergrößert und das Erdgeschoß vom "Neubau" würde sich quasi als Praxis anbieten. Die Ausbildungskosten sind mit EUR 5.000,- bis EUR 6.000,- bisserl happig aber irgendwie schafft man alles, wenn man nur will! Ah ja, und die Ausbildung würde ein Jahr dauern.

Ich stelle mir das so vor, dass ich jetzt mal umziehe und mir einen Job suche, die Ausbildung beginne, den Umbau in Auftrag gebe und dann weiterhin in meinem "Tagesjob" arbeite um die Einkünfte zu sichern. Die Physio würde ich quasi in meiner Freizeit anbieten und erst wenn ich wirklich, wirklich davon leben kann einen Wechsel vom Angestelltenverhältnis zur Selbständigkeit wagen.

Was meint ihr?
Hat hier evtl. bereits jemand Erfahrung mit diese Ausbildung und der Tätigkeit?

Vielen Dank für eure Meinung!

LG
Karin
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Hab zwar in der Hinsicht keinerlei Erfahrung. Aber ich finde das sich der Plan gut anhört.

Wenn du es wirklich so machst wünsch ich dir jetzt schon mal viel Erfolg dabei! :)
 
welche Ausbildung bzw. wo fasst du denn ins Auge?

gerne auch per PN

und eines muß dir im vorhinein klar sein, in Österreich darfst du diesen Beruf nur ausüben, wenn du direkt mit TÄ zusammen arbeitest ;-)

wir halten bei jedem Patienten Rücksprache mit dem behandelten TA, oder wir werden direkt von den TK kontaktiert und es wird im Vorfeld schon über die Therapie gesprochen (was ja auch sehr wichtig ist, denn nur der TA kann dir genau sagen was zb. OP-Technisch gemacht wurde, oft vergessen die Besitzer die Befunde, oder wissen es selber nicht wirklich), d.h Alleingänge bis auf ein paar Ausnahmen ("Wellness, -Sport-oder Lockerungs-Massagen") gibt es keine....das muß dir bewußt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben