Bitte paßts auf.... Babesiose auch schon im Wiener Raum!

H

Helga

Guest
Ich wollt Euch ein bissl warnen, denn bei Gina ist gestern Babesiose diagnostiziert worden. Ob sie begleitend auch Erlichiose hat, wissen wir erst heute abends....:mad:
 
Wir drücken euch die Daumen das es nicht so schlimm wird!

(ich weiß das babesiose recht gut mittels naturheilkunde behandelbar ist, denke da gerade an einen Hund aus der Nachbarschaft!)

Kopf hoch das wird ;)
 
auch wir wünschen ihr gute besserung und dass sie bald wieder fit ist!

was hatte sie denn für symptome, dass ihr einen bluttest machen habt lassen?

lg
jacky
 
alles gute der gina-maus
knuddelbussi und sabberbussi von emy und wenn wir uns wieder sehen bekommts ganz leckere ripperln, damits wieder zu kräften kommt !:)
 
Ich wollt Euch ein bissl warnen, denn bei Gina ist gestern Babesiose diagnostiziert worden. Ob sie begleitend auch Erlichiose hat, wissen wir erst heute abends....:mad:

Das ist ein Wahnsinn! Ich wünsche deiner Maus gute Genesung! Aber - du bist leider nicht allein. Die Welsh-Springer Hündin von unserem Vizepräsidenten hatte es im Frühjahr erwischt.

Gottseidank hatte er als Humanmediziner sich schon rechtzeitig das Mittel in Ungarn besorgt und so konnte die Hündin sehr schnell therapiert werden.

lg Gerti
 
Hallo Helga!

Der Hund von meinem Nachbarn hatte vor 2 Jahren Babesiose. Er hat es überstanden und hüpft heut wieder herum :) .
Leider gibt es immer öfter Fälle auch in Wien.

Aber Kopf hoch, Gina wird wieder gesund werden :)

Knuddel die Maus mal von Sam und mir!
 
danke Euch allen für die lieben Wünsche!
Ich bin auch froh, daß ziemlich schnell gehandelt wurde und vor allem sehr kompetent, weils ja wirklich schon höchste Eisenbahn war.
 
Oje Helga:eek: habs grad erst gelesen, wie gehts Gina jetzt, wie seit ihr draufgekommen? Ich hoffe sehr, das sie bald wieder gesund wird, drück sie von mir und ein Bussi von meiner Gina.:(
 
Oje Helga:eek: habs grad erst gelesen, wie gehts Gina jetzt, wie seit ihr draufgekommen? Ich hoffe sehr, das sie bald wieder gesund wird, drück sie von mir und ein Bussi von meiner Gina.:(


Danke Dany.....:)

Ich freu mich schon ein bissl, denn sie hat heute gefressen und nicht mehr das Futter verweigert. Bin grad nach Hause gekommen und ich wurde ganz stürmisch begrüßt, zwar noch net so intensiv, wie sonst immer, aber doch schon mit mehr Elan!

Am Freitag nachts ist mir aufgefallen, daß sie etwas matt wirkt und auch in ihren Augen war etwas anders. Am Samstag bin ich dann mit ihr zum TA, weil sie immer noch so war, nicht gassi gehn wollte.

War aber nix festzustellen, Kreislauf und auch sonst alles ok und kein Fieber. Also wieder nach Hause und abwarten und beobachten. Hätte auch nach einer beginnenden Scheinträchtigkeit ausgesehen, da sie ja erst läufig war.

Am Sonntag vormittags dann ein Aufflackern, sie ist gern spazieren gegangen, wollte spielen und ein bissl toben und auch schwimmen. Nachmittags ist sie dann wieder so matt gewesen, hat nix gefressen und beim Spätnachmittagslackerl ist mir aufgefallen, das der Harn ganz dunkel ist.

Tja... TA angerufen und um 20 Uhr sollten wir dann dort sein. Es wurde gleich mal der Verdacht auf Zeckenkrankheiten gemacht und der hat sich dann auch leider bestätigt......

Jetzt fahrn wir zur Kontrolle und ich hoffe ganz stark, daß sich die meist eine Babesiose begleitende Ehrlichiose nicht bestätigt... drückt uns die Daumen!

Ich meld mich dann, wenn wir wieder zuhause sind.
 
Du an und für sich geht es ihm sehr gut, das einzige was ich befürchte ist, das ihm Athrose in den Hüftgelenken beiben wird, bzw muß ich jetzt eh mal wieder Blut abnehmen lassen um zu sehen wie es aussieht.... Seit der Erkrankung ist er irgendwie Verletzungsanfälliger kommt mir vor... kann aber auch Zufall sein....
Borreliose Titer war ja auch vorhanden, allerdings nicht akut....
Er hatte ja Anaplasmose, also granulozytäre Erlichiose.... da gibts 2 Formen, wir haben noch die harmlosere erwischt:(
 
Danke fürs Daumenhalten Emy.... hat aber nix genutzt. Wir haben Ehrlichiose auch.... und ziemlich heftig auch noch... :mad:
Titer 1:640

Wir sind eben nach Hause gekommen. Appetit hat sie aber jetzt, denn mittlerweile hats die zweite Hälfte des Hendlrückens verdrückt und das mit sichtlichem Genuß... ;)

@zwergi:
Wir sind am Donnerstag wieder dran mit Blutkontrolle, um zu sehen, ob die Werte wieder auf normal gehen. Wir haben auch die Ehrlichia (Anoplasma) phagozytophila erwischt.... also auch die, wie Du sagst, harmlosere Form.

Jetzt ist halt mal absolute Ruhe angesagt, nur kurze Gassigänge, keine großen Spaziergänge und kein Toben.
 
Oben