vanessababy
Super Knochen
ich weiß nicht ob ich es übersehen habe und es schon mal gepostet wurde aber wenn ja wird es e wieder gelöscht.
Liebe Tierfreunde,
wer es noch nicht gehört hat: die "Kirchheimer Mühle", Versuchstieranstalt der Uni Heidelberg wird geschlossen. 16 Jahre haben Tierschützer um die Schließung gekämpft. Fakt ist, dass
noch !!!!!! 180 Foxhounds und Beagles!!!!!!
in der Kirchheimer Mühle auf Ihr Schicksal warten. Das Schicksal der Hunde liegt in den Händen von Prof. Tröger.
Er kann entscheiden, dass die Hunde z.B. an die Schweizer Tierschutzorganisation ATRA gegeben werden ODER: an andere Labore für weitere Versuche verkauft werden.
Der Kampf für die Herausgabe der 180 Hunde an Tierschützer liegt aber bei UNS ALLEN!. Bitte sendet ein Schreiben über die Verteiler, über die Foren, fordert Tierfreunde, Spender,-einfach jeden auf, ein Fax zu senden, eine Mail zu schreiben. Wir fordern sachlich auf, das Leben der Hunde in die Hände von Tierschützern zu legen. Hier kann speziell darauf Bezug genommen werden, dass seitens der eigenen Institution kostenfrei eine Übernahme der Tiere angeboten wird.Ihr könnt auch folgende Kontaktdaten für den Brief verwenden: Direktmail Prof. Tröger:
troeger@rektorat.uni-heidelberg.de
Wer nähere Infos erhalten möchte, kann sich gern an die Aktionsgemeinschaft gegen Tierversuche Ffm. International wenden. Roswitha Taenzler Fax: 069-70 38 13. Allen schon jetzt lieben Dank!
Judith Kluger
TSV Jena
williamson.kluger@t-online.de
Liebe Tierfreunde,
wer es noch nicht gehört hat: die "Kirchheimer Mühle", Versuchstieranstalt der Uni Heidelberg wird geschlossen. 16 Jahre haben Tierschützer um die Schließung gekämpft. Fakt ist, dass
noch !!!!!! 180 Foxhounds und Beagles!!!!!!
in der Kirchheimer Mühle auf Ihr Schicksal warten. Das Schicksal der Hunde liegt in den Händen von Prof. Tröger.
Er kann entscheiden, dass die Hunde z.B. an die Schweizer Tierschutzorganisation ATRA gegeben werden ODER: an andere Labore für weitere Versuche verkauft werden.
Der Kampf für die Herausgabe der 180 Hunde an Tierschützer liegt aber bei UNS ALLEN!. Bitte sendet ein Schreiben über die Verteiler, über die Foren, fordert Tierfreunde, Spender,-einfach jeden auf, ein Fax zu senden, eine Mail zu schreiben. Wir fordern sachlich auf, das Leben der Hunde in die Hände von Tierschützern zu legen. Hier kann speziell darauf Bezug genommen werden, dass seitens der eigenen Institution kostenfrei eine Übernahme der Tiere angeboten wird.Ihr könnt auch folgende Kontaktdaten für den Brief verwenden: Direktmail Prof. Tröger:
troeger@rektorat.uni-heidelberg.de
Wer nähere Infos erhalten möchte, kann sich gern an die Aktionsgemeinschaft gegen Tierversuche Ffm. International wenden. Roswitha Taenzler Fax: 069-70 38 13. Allen schon jetzt lieben Dank!
Judith Kluger
TSV Jena
williamson.kluger@t-online.de