Biothane Leinen/HB Erfahrungen?

Lia111

Super Knochen
Huhu!

Ich sehe in den Tierhandlungen jetzt immer öfter Leinen und Halsbänder aus Biothane Material.

Verwendet das jemand?

Ich hab letztens Jack's Halsband (ein normales Hunter HB mit Klickverschluss) runter genommen und puh...äh....*nasezuhalt* Das hat so richtig g'föht, auf gut wienerisch gesagt.

Ich geh ja im Sommer fast 4 Wochen durch Österreich und jetzt bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht Leinen/Halsbänder zulege, die wirklich wasser-, gatsch- usw. abweisend sind. Kettenhalsbänder möchte ich jedoch keine verwenden.

Nun bin ich eben auf dieses Biothane Material gestoßen. Da es aber nicht grad billig ist, wollte ich fragen, ob es sich wirklich lohnt und ob ihr damit zufrieden seid.

Liegen die Leinen gut in der Hand? Mir kommen sie irgendwie steif vor?

Würd mich über Erfahrungsberichte freuen :)

Lg Cony
 
Ich hab mir im Herbst eine Schleppleine gekauft, 7 Meter lang und nur 9mm breit. Die ist wirklich genial. Angenehm in der Hand, unkaputtbar durch Dreck und Schlamm, einfach abwischen. Sie nimmt auch keine Feuchtigkeit auf und wird dadurch nicht schwerer.

Allerdings dürfte es verschiedenen Qualitäten geben. Ich habe auch eine 3-Meter-Leine mitbestellt, eine Bekannte hat sie bei mir gesehen und wollte auch ... sie hat dann aber woanders bestellt (weil billigeres Porto) und die ist viel steifer und hat furchtbar gestunken die ersten Tage.

Bei den Halsbändern ist es ähnlich. Manche sind total steif (und für meine Begriffe dadurch unbequem für den Hund), und andere sind weich und angenehm griffig.

Woran das liegt (verschiedene Rohmaterialhersteller?), weiß ich leider nicht ...
 
Ich habe selbst keine Erfahrungen, mehrere Freunde von mir haben Schleppleinen aus Biothane und sie sind allesamt schwer begeistert;).
 
Ich verwende eine Biothane 8 Meter Leine fürs Mantrailing. Anfangs war sie auch sehr steif, doch nach öfterem Gebrauch wurde sie etwas weicher.
Jetzt liegt sie angenehm in der Hand.
Für einen jagenden Hund zur "Sicherung" würde ich die Leine nicht empfehlen, da man sich mit ihr böse "verbrennen" kann.

Mit den Halsbänder habe leider keine Erfahrung, sorry. :o
 
Wir haben so eine gelbe 5m Biothane Leine.

Vorteile sind, dass kleine Äste, Nadeln usw. sich nicht darin verfangen.
Sie ist auch leichter als die herkömmliche Schleppleine und wie oben schon erwähnt kann sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ist total einfach zu reinigen. Wenn der Hund in die Leine knallt ist das zwar auch nicht angenehm aber die Verletzungsgefahr (für den HF) ist nicht ganz so groß wie bei den anderen Schleppleinen. Außerdem verknotet sich die Leine nicht und ist einfacher "aufzufädeln" (so zumindest mein Eindruck). Die Knallfarben finde ich auch ganz gut - so sieht man die Leine wesentlich besser und vermindert die Gefahr das jemand darüberstolpert.

Ich mag die Leine nur nicht wenn es regnet - den die Leine fühlt sich wie Plastik an und dementsprechend wirds rutschig wenn sie nass wird.
 
ich persönlich bin ein fan :D

habe halsbänder und leinen für beide hunde :) erstens liebe ich diese grellen farben und zweitens find ichs einfach irre angenehm in der hand.

feli hat eine dickere leine (der bekommt demnächst mal eine neue :o ) die ist glaub ich 1cm breit... die ist nicht so angenehm.
fuji hat eine recht dünne - und die liebe ich anzufassen :)

ganz ganz klasse!

die halsbänder sind zwar "hart" aber sie machens fell nicht kaputt (gerade bei fujis fell ist ein falsches halsband recht schnell zu erkennen)

ich mags gerne :)
 
Für einen jagenden Hund zur "Sicherung" würde ich die Leine nicht empfehlen, da man sich mit ihr böse "verbrennen" kann.


Ich hab mir die Biothane genau deswegen zugelegt weil ich das Gefühl hab das damit die Verletzungsgefahr geringer ist (wurde damals sogar damit geworben). Jedenfalls hab ich mir mit der normalen Schlepp schon ein paar Mal ordentlich weh getan. Mit der Biothane war es zwar auch alles andere als angenehm aber immer noch besser als mit der herkömmlichen.

Aber kommt ja auch auf's Gewicht vom Hund darauf an; wenn ein etwas schwererer Hund volle Pulle reinknallt ist das weder bei der einen noch bei der anderen lustig. Wenn das öfter vorkommt würde ich jedenfalls mit gar keiner Schlepp gehen. Ich selber gehe immer mit Fahrradhandschuhen.
 
ich verwende für Pferd und Hund Biothane und bin von dem Material überzeugt. Es hält eeewig, ist pflegeleicht, wasserfest, bunt ;) und wetzt nicht :)
 
Ich hab mir die Biothane genau deswegen zugelegt weil ich das Gefühl hab das damit die Verletzungsgefahr geringer ist (wurde damals sogar damit geworben). Jedenfalls hab ich mir mit der normalen Schlepp schon ein paar Mal ordentlich weh getan. Mit der Biothane war es zwar auch alles andere als angenehm aber immer noch besser als mit der herkömmlichen.

Aber kommt ja auch auf's Gewicht vom Hund darauf an; wenn ein etwas schwererer Hund volle Pulle reinknallt ist das weder bei der einen noch bei der anderen lustig. Wenn das öfter vorkommt würde ich jedenfalls mit gar keiner Schlepp gehen. Ich selber gehe immer mit Fahrradhandschuhen.

Gurtbandleinen sind griffiger - und deshalb finde ich, dass man sich mit ihnen nicht so schnell verbrennt, wie mit der glatten Biothanen.

Da ich die Leine nur zum Trailen verwende, habe ich keinen Hund, der unkontrolliert gegen die Leine springt, aber einen Hund der auf Zug geht - und beim Aufnehmen oder Ausgeben der Leine habe ich mich dabei schon verbrannt. Ich habe den Vergleich zur gummierten K9-Schleppleine und der Lederleine, die griffiger in der Hand liegen. Insgesamt fällt mir aber das Handling mit der Biothanen leichter gerade weil sie so glatt ist und ich mir mit dem "Leinenspiel" etwas leichter tue. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben auch Schlepp/ Mantrailingleinen aus Biothane - für diese zwcke liebe ich sie.

HB hab ich auch hscon überlegt, wiel halt einfach passend dazu, aber andererseits bräuchte ich ein Geschirr, weil wenn sie an der Schleppe hängen ist ein Hb es sinnbefreit :rolleyes:
 
Ich hab eine biothane Leine - in pink :D 5m lang, glaub 3mm breit, mit Handschlaufe - aber einfach weil ich Leinen ohne Schlaufe nicht mag. Ich liebe sie heiß und verwend nur noch die, nicht mehr meine normale Hunter. Sie wird nicht schwerer wenn sie nass ist (für unsre Kleinen schon von Vorteil :) ), ist super leicht zu reinigen und deine Hände sind nachher auch nicht so schwarz wie bei Stoffleinen wenn du sie mal aufrollst. Ich hab sie für 22€ in der Dogz... bestellt - find ich jetzt nicht wirklich teuer, und ich bin sehr zufrieden damit.
 
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte!

Wir haben auch Schlepp/ Mantrailingleinen aus Biothane - für diese zwcke liebe ich sie.

HB hab ich auch hscon überlegt, wiel halt einfach passend dazu, aber andererseits bräuchte ich ein Geschirr, weil wenn sie an der Schleppe hängen ist ein Hb es sinnbefreit :rolleyes:

Das denk ich mir eben auch. Jack wird am Jakobsweg einen Rucksack tragen oder ein gut sitzendes Tourengeschirr, Luna ein gutes Geschirr. Somit wird das Biothane Halsband eh nicht viel bringen.

Und im Grunde werden sie eh den Großteil der Zeit ohne Leine gehen, somit werd ich's nicht wirklich brauchen.

Die knalligen Farben gefallen mir halt sehr gut, aber nur deshalb sollt ich's wohl ned kaufen :D

Ihr verwendet sie ja fast alle als Schleppleine (da kann ich verstehen, dass das Material von Vorteil ist), aber als normale Kurzleine bringt's wohl eher nix...

@Jules13 3 mm breit? Wow, da kannst ja eigentlich einen Zwirn verwenden :-D

Danke!

lg Cony
 
Hallo Cony!

Ich kann jetzt nix zu dem Material an sich sagen, weil keinerlei Erfahrungswerte, aber ich kann dir sagen, dass ich sowohl in Frankreich als auch in Rumänien viel für eine Leine getan hätte, die man einfach abbeutelt/abwischt und sie ist nicht mehr nass. Also ich hatte ja eine normale Leine und ein Seil mit, damit ich den Hund am Campinplatz mal an einem Baum anbinden kann, wenn man z.B. duschen geht oder so. Und wir hatten echt in Frankreich eine Woche Mittelmeergewitter und Regen, es war eh alles nass, aber die Leinen waren halt richtig grauslich, weil sie nie gscheid durchgetrocknet sind (wie meine Schuhe)!

Also ich hab meine nach Frankreich entsorgt, weil der Mief trotz waschen irgendwie blieb.

Lg Selina
 
Als normale Leine bringt´s was, weil die Farben voll cool sind :D

Und das mit dem "alles ist nass und mieft" ist sicher auch ein gutes Argument.

Ichhab mir deswegen zwei schleppleinen galuft, weil wir heuer im Sommer in England sind und ich nicht weiß, ob und wie sie dort frei laufen können.
So kommt einfach die schleppe dran unsd gut ist´s.

Und für´s Trailen hab ich eben auch eine, aber die Trailsachen sind extra, weil der Hund es unter anderem ja mit dem Geschirr/ der Leine verbinden soll, dass jetzt getrailt wird.
 
Also ich bau meine Biothane sachen selber und bin total begeistert von dem Material, hab schon 4 Halfter für die Pferde gemacht, die ich in der nasskalten Jahreszeit nicht mehr missen möchte, sie wetzen nicht und sind auch nie nass, bzw. saugen sich nicht voll. Für meinen hund hab ich ein zugstop Halsband und 3 oder 4 leinen (10m, 3m und 4m) gebaut und für eine Freundin so eine Leine die man 3x verstellen kann. Das material ist toll und auch nicht sonderlich teuer!
LG
551563_438395189523962_100000604549153_21951516_328961017_n.jpg

das ist das Halsband für meine Luna
581049_438395139523967_100000604549153_21951514_1374222463_n.jpg

und das z.B. eines der Halfter für eine Freundin.
 
HalloHallo!

Vielen Dank noch mal für eure Erfahrungsberichte!

Ich bin inzwischen stolzer Besitzer einer Biothane-Leine in knallorange. Und ich bin begeistert!

Die Leine ist total leicht, angenehm zu halten und eben schmutz- und wasserabweisend. Bei den Stoffleinen hatte ich beim Angreifen ständig das Gefühl, dass meine Hände nachher total dreckig sind.

Jetzt wird wohl noch ein HB für Jack folgen...

@Lusija:

wow die Sachen schauen toll aus! Ich hab ja leider zwei linke Hände :o

Könnte man bei dir auch was bestellen?

Lg Cony
 
Hallo!
Naja, wegen einem HB wird sich der versand nicht auszahlen..... aber wennst willst kann ich mich umhören ob aus meinem Bekanntenkreis wer mitbestellt. Ich geb mal die Seite rein wo ich immer einkaufe, kannst ja mal durchschauen was für Farben dir gefallen würden..
http://www.shop-020.de/shop-AngiesReitshop.html

neon grün, neon pink hätt ich noch genügend zu hause, ein stückerl blau und ein stückerl gelb von dem halfter auch.
LG
 
Oben