Bindungsspiele

A

anja kies.

Guest
hallo,
also, wie ihr ja wisst (?) habe ich Mundl jetzt seit nahzu 5 Monaten (er ist ungefähr 1,5 Jahre alt)..... und die meisten Macken hat er eh schon abgelegt, allerdings hat er meines erachtens zwar die beste beziehung zu mir :cool: aber die ist immer noch nicht innnig.....habt ihr tipps um da noch was zu verstärken????
achja, mundl ist ein labbi und wir sind die vermutlich 5.!!!!!!!! Besitzer (bei uns bleibt er aber auch!!!!!)
bin gespannt auf eure tipps!!!!
 
die bindung stärkst mit allem was DU mit dem hund machst und was ihm spaß macht. damit mein ich jetzt aber nicht gassi gehen sondern aktive beschäftigung mit dem hund. was ist bei jedem anders denk ich, bei dem einen kommt man mit spielen gut ran, beim anderen mit fressen. bei meinem z.b. mit einer kombi aus beidem.
 
puuuh...... das würde bedeuten, ich muß mich weiter von ihm anknabbern lassen (das findet er nämlich WITZIG!!!! :eek: )...
leckerlis kriegt er eigentlich eh bei jedem gassi und spiel-gang.......... aber das allein kanns doch nicht sein? muß ich ihn jetzt lebenslänglich mit trockenfisch bestechen???? :eek: :eek:
 
nein nein nicht nur geben.....damit was machen. suchspiele z.b.

ich mach suchspiele anderer art, ich versteck mich, er sucht mich, wenn er mich findet gibts leckerli. aber auch draussen versteck ichs im gras oder werfs einfach in der nähe von mir ab und laß es ihn dann mit befehl und richtungsweisung suchen.

ich schmeiss ihm schneebälle oder stockerl, aber ich werf sie nicht nur und laß sie bringen...ich lauf auch damit davon und kämpf mit ihm drum, dann werf ichs wieder.

oft bück ich mich einfach und tu so als wär da was uuuuuuuuuuuuuuuuuur interessantes am boden, da kommt er sofort angestürmt die neugierige nase :D

im grunde selbst wenn du mit ihm unterordnung machst über leckerlie z.b. stärkt es die bindung. alles wo er deine alleinige aufmerksamkeit hat und wo du und er spaß dran habt.
 
anja kies. schrieb:
.......... aber das allein kanns doch nicht sein? muß ich ihn jetzt lebenslänglich mit trockenfisch bestechen???? :eek: :eek:

neeeeee...du kannst auch gern frischen fisch nehmen :D :D :D...

ansonsten: spielen, kuscheln, herrufen, bestechen, voranschicken, herufen, bestechen, kuscheln, hirnarbeiten, bestechen, spielen UND SICH BEKNABBERN LASSEN (caesar liebt das auch :o )...

alles liebe
mia

p.s: du kannst ihm auch "schau mich an" einüben, das wirkt dann für vorübergehende sehr nach "starker bindung" :p ...
 
:D :D :D :D super.... dann freu ich mich jetzt daran, dass ich es im prinzip eh richtig mache und warte ab, was die zeit noch bringt........DANKE!!!!!!
 
probiers mal mit klickertraining.
da alle "übungen" immer belohnt werden,
sehen die hunde das training wie ein
schönes und sehr interessantes spiel und stellen
sich dafür schwanzwedelnd und ;)... freudig an.
 
hm....... mir gehts ja gar nicht ums training oder darum, dass er mich beständig erfreut anschaut....... mir gehts darum, dass er einen intensiveren bezug zu mir bekommt.....
 
da kann ich dir tellington touch empfehlen. meine liebt es über alles. ich hab ganz gute bücher darüber gelesen. die erfinderin ist linda tellington jones.
die userin "husky" hat auch etwas davon auf ihrer hp. die ist auch toll gemacht und man kann es einfach nachmachen.
 
anja kies. schrieb:
hm....... mir gehts ja gar nicht ums training oder darum, dass er mich beständig erfreut anschaut....... mir gehts darum, dass er einen intensiveren bezug zu mir bekommt.....

nun genau das mit der intensiveren beziehung passiert beim klikckertraining.

vergiss mal den begriff training in dem sinne,
das etwas spezielles ( meist unangenehmes und mühseliges)
anstrengend geübt werden muss.

bindung entsteht durch alles erfreuliche,
was regelmässig miteinander gemacht wird.

nun beim klickertraining passiert genau das, egal ob du jetzt
deinem hund beibringst slalom zu laufen oder einfach sitz zu machen,
oder sich ruihg und voller vertrauen anfassen zu lassen
und sich am bauch kraulen zu lassen.
oder sich wie vorgeschlagen eine tellington massage ( =super)
zu geben ohne davor angst zu haben.
viele hunde müssen erst lernen,
dass sie sicher sind, wenn man sie berührt,
besonders wenn man sie dabei einengt.

was immer du systematisch machst und systematisch belohnst,
es ist und bleibt für den hund ein tolles erfreuliches spiel,
mit seinem rudel (nämlich mit dir),
das noch dazu super belohnt wird.
einfach super für hund.

wie die nette verwöhn-oma/tante/onekl/opa,
die (fast) jedes kind hatte auch automatisch super beliebt ist.
weil ja nur erfreuliches passiert.
genauso ist es beim klickertraining.

für die hunde ist es ein spiel.
für die menschen auch.
macht einfach spass.

spoiled rotten, just with a system: click & treat.

den trainingseffekt gibt es gratis als draufgabe dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
sunny404 schrieb:
da kann ich dir tellington touch empfehlen. meine liebt es über alles. ich hab ganz gute bücher darüber gelesen. die erfinderin ist linda tellington jones.
die userin "husky" hat auch etwas davon auf ihrer hp. die ist auch toll gemacht und man kann es einfach nachmachen.
hast du da buchtipps? oder/und kannst mir mehr dazu sagen?
 
klickertrainer schrieb:
nun genau das mit der intensiveren beziehung passiert beim klikckertraining.

vergiss mal den begriff training in dem sinne,
das etwas spezielles ( meist unangenehmes und mühseliges)
anstrengend geübt werden muss.

bindung entsteht durch alles erfreuliche,
was regelmässig miteinander gemacht wird.

nun beim klickertraining passiert genau das, egal ob du jetzt
deinem hund beibringst slalom zu laufen oder einfach sitz zu machen,
oder sich ruihg und voller vertrauen anfassen zu lassen
und sich am bauch kraulen zu lassen.
oder sich wie vorgeschlagen eine tellington massage ( =super)
zu geben ohne davor angst zu haben.
viele hunde müssen erst lernen,
dass sie sicher sind, wenn man sie berührt,
besonders wenn man sie dabei einengt.

was immer du systematisch machst und systematisch belohnst,
es ist und bleibt für den hund ein tolles erfreuliches spiel,
mit seinem rudel (nämlich mit dir),
das noch dazu super belohnt wird.
einfach super für hund.

wie die nette verwöhn-oma/tante/onekl/opa,
die (fast) jedes kind hatte auch automatisch super beliebt ist.
weil ja nur erfreuliches passiert.
genauso ist es beim klickertraining.

für die hunde ist es ein spiel.
für die menschen auch.
macht einfach spass.

spoiled rotten, just with a system: click & treat.

den trainingseffekt gibt es gratis als draufgabe dazu.


... gibts da mehr möglichkeiten/trainingsideen/schnuppergeschichten in salzburg? bei dir? PN?
 
anja kies. schrieb:
... gibts da mehr möglichkeiten/trainingsideen/schnuppergeschichten in salzburg? bei dir? PN?
klar doch, kann sich jede(r) ansehen. prinzipiell ist zumindest eine halbe
Stunde Info/Kennenlernen/Besprechung mit dem eigenen Hund immer gratis.

Preise und Info findest du auf www.hunde-schule.at und anrufen kann man mich was Klickertrainig /Hunde anlangt auch immer. 0664-461 36 27

Wenn wer länger gratis zusehen möchte, geht das nach Vereinbarung wenn wir in der Gruppe trainieren. Meist Dienstag abends von ca. 19h-21h30.
Natürlich kann mir auch jeder PN´s schicken wenn er möchte.
 
Hallo,

wenn dein Hund Trockenfutter bekommt, wäre es eine Möglichleit ihn aus der Hand zu füttern, das stärkt auch zeimlich, vor allem bei Hunden die schon öfter ihre Besitzer gewechselt haben, was ich auch immer wieder bei meinen Pflegies sehe. Also probiers einfach mal aus und zum Tellington, das ist wirklich eine super Sache, da gibt es auch so ein kleines Büchlein für "unterwegs", ich glaube aus dem Kosmos Verlag, mit den Haupttouches.

So hab da mal was erforscht:
also näheres gibts unter www.kosmos.de

Das kleine Taschenbuch:

Autor: Linda Tellington-Jones
Titel/Artikel: TTouch für Hunde
Untertitel: für unterwegs
Preis: 5,95 Euro
ISBN: 3-440-09481-2
Hunde-Know-how für unterwegs

Und das Große:

Autor: Linda Tellington-Jones
Titel/Artikel: Tellington-Training für Hunde
Untertitel: Neue Wege zur Verständigung mit Ihrem Hund
Preis: 16,90 Euro
ISBN: 3-440-07776-4
Das Praxisbuch zu TTouch und TTeam


Gruß Sarah+Sammy :)
 
Habe mit Hera mal einen Mobilitykurs mitgemacht und da sowohl Hund als auch Halter intensiv und konzentriert miteinander arbeiten, hat dies sehr viel zur Bindung beigetragen.

z.B. über gefällte Baumstämme laufen, dabei z.B. im Fuss, oder Hund macht "sitz" oder "platz" auf dem Baumstamm.

Mit stabilen Plastikkisten eine Strecke gebaut, dabei z.B. 2 Kisten aufeinander, 1 Kiste mit der offenen Seite nach oben, 2 Kisten hintereinander mit dem Boden nach oben. Der Hund läuft auf bzw. in den Kisten.

Oder unterschiedlich große Baumstammstücke eine Strecke gebaut (sieht dann aus wie Orgelpfeifen) und Hund läuft drüber.

Oder eine Leiter mit unterschiedlichen Sprossen und Hund läuft nur auf den Sprossen.

Ich denke es ist ziemlich egal was man mit dem Hund anstellt, aber wenn man gemeinsam konzentriert an was arbeitet und es so verpackt, dass es dem Hund Spass macht, dann stärkt alles die Bindung.

Ich hätte z.B. nie geglaubt, dass Hera der Mobilitykurs Spass macht, da sie ein Vorzeigebeispiel für Grobmotorik ist und nicht umsonst den Beinamen Frau Kamikaze trägt! :D

Bei solchen Aktionen ist natürlich wichtig, dass dem Hund nichts passiert, er also nirgends abrutscht, runterfällt, usw. und er somit das Vertrauen in dich verliert.

Hera könnte ich heute überall drüber oder drunterdurch schicken, sie vertraut mir da zu 100%.

Connie
 
danke wuschelhund. ich hatte leider keine zeit zu antworten. ich find die kosmos bücher sehr klasse geschrieben und erklärt. die sind wirklich gut.
 
sunny404 schrieb:
danke wuschelhund. ich hatte leider keine zeit zu antworten. ich find die kosmos bücher sehr klasse geschrieben und erklärt. die sind wirklich gut.
...ich hab jetzt mal zwei bestellt....mal schauen....bin auf jeden fall irre gespannt :)
 
ich tausch auch immer mit anderen hundebseitzern aus, weil mir die zu teuer sind.
leider gibt es die nur selten in bibliotheken
 
sunny404 schrieb:
ich tausch auch immer mit anderen hundebseitzern aus, weil mir die zu teuer sind.
leider gibt es die nur selten in bibliotheken

die meisten guten kosmos hunde bücher kosten zwischen 15 -28 .
wenig, für das was sie bringen.
meistens jeden cent wert.
zumindest mir für meine hunde.
hundebücher verborge ich immer gegen eine
kaution in der höhe des kaufpreises.
da bücher eher selten zurückgegeben werden. ;)
 
Oben